Achtung! Diese Archiv-Seiten dienen nur noch dokumentarischen Zwecken!

Sehr viele Links sind nicht mehr aktiv. Aktuelle News finden Sie über die khd-Page bzw. BSE-Page oder auch t-off.




Tarif-Matrix: Entstehungsgeschichte khd
Stand:  25.8.2004   (14. Ed.)  –  File: Tarife/Matrix_History.html




Auf dieser Seite wird kurz und knapp die Entstehungsgeschichte der "Tarif-Matrix" des Internet- Magazins "t-off dokumentiert:
  1. Edit-History zur Tarif-Matrix INLAND.
  2. Edit-History zur Tarif-Matrix AUSLAND.

1. Edit-History zur Tarif-Matrix INLAND

Aktualisierungen der Tarif-Matrix INLAND (Edit History):


  1. 14.12.1997 (08.Ed):  Erstpublikation. Interoute berücksichtigt.
  2. 15.12.1997 (09.Ed):  Interoute wieder entfernt, da derzeit nur für Geschäftskunden.
  3. 20.12.1997 (13.Ed):  Hinweis auf Privatkunden zugefügt.
  4. 28.12.1997 (14.Ed):  Beide Tabellen passen nun auf eine A4-Seite bei 80 % Verkleinerung.
  5. 01.01.1998 (16.Ed):  MobilCom (CityLine) mit "Kampfpreis" berücksichtigt.
  6. 03.01.1998 (17.Ed):  Fußnote 2 zu Arcor ergänzt (Mindestumsatz bei Vertrag).
  7. 04.01.1998 (19.Ed):  Fußnote 3 zu MobilCom bzw. TelePassport ergänzt (Zeittakt und "Zeitinseln").
  8. 05.01.1998 (21.Ed):  Fußnote 4 zu MobilCom ergänzt (Kurzgespräche < 30 s).
  9. 06.01.1998 (22.Ed):  Spalten "Mobil" (Fest- zu Mobilnetzen) zugefügt und Anmerkung ergänzt.
  10. 07.01.1998 (23.Ed):  Anmerkung zu Rabatten zugefügt. Fußnote 3 + 4 korrigiert wg. Takt = 30 ---> 60 s.

  11. 08.01.1998 (24.Ed):  Interoute und TelDaFax mit Vorbehalt berücksichtigt. Fußnoten 5–8 zugefügt.
  12. 10.01.1998 (25.Ed):  Darstellung der Alternativen verbessert. Fußnoten 7 + 8 sind damit obsolet.
  13. 11.01.1998 (26.Ed):  Fußnoten 3, 5, 6 aktualisiert.
  14. 12.01.1998 (27.Ed):  In Spalten "Mobil" die günstigere TelDaFax berücksichtigt.
  15. 13.01.1998 (28.Ed):  Alternativen A3 + A4 in Spalten "Mobil" ergänzt (Telekom + MobilCom).
  16. 15.01.1998 (29.Ed):  Farblegende zugefügt. Fußnote 7 + 8 zu TelePassport bzw. Talkline ergänzt.
  17. 17.01.1998 (30.Ed):  Fußnote 6 aktualisiert. Deshalb TelDaFax vorerst aus dem Vergleich genommen.
  18. 18.01.1998 (31.Ed):  Spalte "Mobil": Werktags ist tagsüber TelePassport günstiger als Talkline.
  19. 20.01.1998 (32.Ed):  Fußnoten 3 + 8 aktualisiert (Laufzeit Pauschaltarif, andere Länderliste).
  20. 24.01.1998 (33.Ed):  Anmerkungen zu Spalten "Mobil" + Links zu Telekom-Tarifen zugefügt.

  21. 25.01.1998 (34.Ed):  In Spalten "Mobil" nunmehr Interoute berücksichtigt. Anmerkung korrigiert.
  22. 25.01.1998 (35.Ed):  Fußnote 9 zu Talkline bzgl. Ungarn zugefügt.
  23. 27.01.1998 (36.Ed):  Fußnote 3 aktualisiert, da dieses MobilCom schon wieder die Laufzeit geändert hat.
  24. 30.01.1998 (37.Ed):  Fußnote 3 aktualisiert, da MobilCom-Tarif nun wohl doch bis auf Weiteres gilt.
  25. 31.01.1998 (38.Ed):  Die Edit-Histories in den (neuen) Anhang ausgelagert.
  26. 11.02.1998 (40.Ed):  Fußnote 4 korrigiert: 59 s ---> 29 s. Update von "Euro 1".
  27. 15.02.1998 (41.Ed):  Interoute entfernt, da Mindestumsatz für Otto Normal nicht akzeptabel.
  28. 28.02.1998 (43.Ed):  Zum 1. März komplett überarbeitet. Nur noch Echtes Call-by-call verwendet.
  29. 01.03.1998 (44.Ed):  Spalten "Mobil ..." für Mo–Fr aktualisiert. S-Alternativen eingeführt.
  30. 01.03.1998 (45.Ed):  Spalten "Mobil ..." für Sa+So aktualisiert. Obsolete Alternativen entfernt.

  31. 02.03.1998 (46.Ed):  Fußnote 10 zum Telekom-Tarif "10plus" zugefügt.
  32. 05.03.1998 (47.Ed):  MobilCom aus Spalte "Mobil D2/E1" entfernt wg. unechtem Call-by-call.
  33. 07.03.1998 (48.Ed):  Preiskorrektur in Spalten "GermanCall" bei TelDaFax (01030).
  34. 08.03.1998 (49.Ed):  In Spalten "GermanCall" bei MobilCom Alternativen S2 + S3 zugefügt.
  35. 15.03.1998 (51.Ed):  Bei Sa+So, 2–5 Uhr den Preis 14,0 ---> 13,8 Pf/Min korrigiert.
  36. 21.03.1998 (52.Ed):  Diverse Feinkorrekturen im Vorfeld der kommenden Umstellung zum 1.4.1998.
  37. 28.03.1998 (53.Ed):  Aktualisierung zum 1. April 1998, noch ohne die Spalten "Mobil ...".
  38. 30.03.1998 (54.Ed):  In Spalte "GermanCall" für Sa+So Arcor durch MobilCom mit S5 ersetzt.
  39. 31.03.1998 (55.Ed):  Aktualisierung der Spalten "Mobil ..." zum 1. April 1998. N1–N6 eingeführt.
  40. 18.04.1998 (56.Ed):  Preis-Korrektur bei TelDaFax (01030) wg. neuer Rundung.

  41. 19.04.1998 (57.Ed):  Alternative S3 von Arcor ---> TelDaFax. Update Fußnote 6.
  42. 20.04.1998 (58.Ed):  Mo–Fr, Mobil..., 9–18 Uhr: Arcor ---> TelDaDax, da nunmehr günstiger.
  43. 22.04.1998 (59.Ed):  Die Korrektur der Preisrundung vom 18.4. bei TelDaFax war falsch.
  44. 01.05.1998 (60.Ed):  Sa+So, GermanCall, 5–21 Uhr: MobilCom ---> Arcor wg. Sekunden-Abrechnung.
  45. 15.05.1998 (61.Ed):  Interoute + TelePassport total entfernt. Otelo + Viatel formal zugefügt.
  46. 01.06.1998 (62.Ed):  Fußnote 4 zu Viatel und Fußnote 5 zu Otelo zugefügt.
  47. 06.06.1998 (63.Ed):  Spalten "Mobil..." für Mo–Fr, 9–18 Uhr aktualisiert. Update von Fußnote 9.
  48. 07.06.1998 (64.Ed):  Alternative M1 eingeführt. Alternative N4 von Arcor ---> Otelo umgestellt.
  49. 14.06.1998 (65.Ed):  Mo–Fr, Spalten "Mobil...", 9–18 Uhr: Viatel ist günstiger als Otelo.
  50. 18.06.1998 (66.Ed):  Mo–Fr, Spalte "GermanCall", 9–18 Uhr: Alternative S3 ---> M2 (Viatel).

  51. 19.06.1998 (67.Ed):  Teleos + Viag Interkom formal zugefügt.
  52. 20.06.1998 (68.Ed):  Sa/So, Spalte "GermanCall", 5–21 Uhr: Arcor ---> Viatel mit N8 (Arcor).
  53. 21.06.1998 (69.Ed):  Redaktionelle Korrekturen. Fußnote 7 zu Viag Interkom zugefügt.
  54. 27.06.1998 (70.Ed):  Sa/So, Spalte "GermanCall", 5–21 Uhr: Viatel-Preis ---> 18,6 Pf/Min.
  55. 11.07.1998 (71.Ed):  Nur redaktionelle Korrekturen.
  56. 25.07.1998 (72.Ed):  Hinweis auf Tele2 zugefügt. Tesion formal zugefügt.
  57. 08.08.1998 (73.Ed):  Spalten "GermanCall" aktualisiert wg. Preissenkung bei TelDaFax. M1 angepaßt.
  58. 09.08.1998 (74.Ed):  N8 Arcor (19,0) ---> Viatel und M2 Viatel (27,8) ---> TelDaFax umgestellt.
  59. 11.08.1998 (75.Ed):  Spalten "Mobil...": Korr. bei TelDaFax 47,4 ---> 48,0 Pf/Min. Fußnote 6 ergänzt.
  60. 16.08.1998 (76.Ed):  Preis-Korrektur bei TelDaFax 14 ---> 13,9 Pf/Min und 24 ---> 24,4 Pf/Min.

  61. 22.08.1998 (77.Ed):  Code des langen Bindestrichs von 173 ---> 150 geändert. M2 ---> S1.
  62. 29.08.1998 (78.Ed):  TelOS wieder entfernt. Ergänzungen bei Otelo. Update Fußnoten 5 + 9.
  63. 30.08.1998 (79.Ed):  Alternative N8 Viatel (18,6 Pf/Min) ---> Otelo (15,0 Pf/Min).
  64. 01.09.1998 (80.Ed):  Spalten "Mobil...": Neuen Viatel-Preis 36,0 Pf/Min berücksichtigt.
  65. 05.09.1998 (81.Ed):  Sa/So, Spalte "GermanCall": Alternative N7 (Arcor, 14,0 Pf/Min) ist günstiger.
  66. 06.09.1998 (82.Ed):  Mo–Fr, Spalten "Mobil...", 5–9 Uhr: Viatel mit 36 Pf/Min ist günstiger.
  67. 09.09.1998 (83.Ed):  Mo–Fr, Spalte "GermanCall", 21–2 Uhr: Alternative N8 ---> N7 (Arcor).
  68. 12.09.1998 (84.Ed):  Redaktionelle Korrekturen wg. Viag Interkom.
  69. 13.09.1998 (85.Ed):  Fußnote 7 (Viag Interkom) aktualisiert.
  70. 26.09.1998 (87.Ed):  Nur HTML-Codebereinigung (FONT SIZE... ---> SMALL).

  71. 27.09.1998 (88.Ed):  Nur redaktionelle Änderungen.
  72. 03.10.1998 (89.Ed):  Spalten "GermanCall": Alternativen aktualisiert. N1 ---> Viatel (14 Pf/Min).
  73. 06.10.1998 (90.Ed):  Talkline vorbereitet wg. Echtem Call-by-call ab 15.10.1998.
  74. 10.10.1998 (91.Ed):  "GermanCall", 21–9 Uhr: Talkline mit 9,0 Pf/Min berücksichtigt.
  75. 11.10.1998 (92.Ed):  "Regio50", 5–9 Uhr: Talkline ist mit 9,0 Pf/Min güstiger als Arcor.
  76. 21.11.1998 (95.Ed):  Hinweise auf RSL Com, Viag-Sonderangebot + V3-Banner zugefügt.
  77. 25.11.1998 (96.Ed):  Weihnachtssonderangebote von TelDaFax und Viag zugefügt.
  78. 05.12.1998 (97.Ed):  Tarif-Matrix nach vorne sowie Links zur Textfassung zugefügt.
  79. 06.12.1998 (98.Ed):  Nur redaktionelle Korrekturen.
  80. 20.12.1998 (99.Ed):  Ab 24.12.1998 ist bei "Regio50" + "GermanCall" Viatel zu einigen Zeiten günstiger.

  81. 22.12.1998 (100.Ed):  Weihnachtssonderangebot von MobilCom (Nulltarif) zugefügt.
  82. 23.12.1998 (101.Ed):  Layout verbessert.
  83. 28.12.1998 (102.Ed):  GermanCall: Viatel ist günstiger als Talkline.
  84. 28.12.1998 (103.Ed):  Entwurf für Tarif-Matrix ab 1.1.1999 mit neuen Preisen (Regio50 + GermanCall).
  85. 30.12.1998 (104.Ed):  Neue Matrix ist fertig. Alternativen N2 + N3 bei Regio50 + GermanCall zugefügt.
  86. 03.01.1999 (105.Ed):  Regio50 + GermanCall ==> Spalte "Deutschland". Spalte "Mobil E2" eingeführt.
  87. 06.01.1999 (106.Ed):  Erläuterung zur Spalte "Deutschland" zugefügt.
  88. 16.01.1999 (107.Ed):  Zum Ausweichen Lupe L1 für "Deutschland" (Mo–Fr, 9–18 Uhr) eingeführt.
  89. 31.01.1999 (108.Ed):  Nur redaktionellen Änderungen von Links und Daten.
  90. 01.02.1999 (109.Ed):  Spalten "Mobil" Mo–Fr, 9–18 Uhr: Viatel (73,1 Pf/Min) ---> MobilCom (49 Pf/Min).

  91. 06.02.1999 (111.Ed):  Hinweis auf Tele2 mit 5,0 Pf/Min zugefügt. 01051-Telecom + WestCom vorbereitet.
  92. 24.02.1999 (112.Ed):  Spalten "Deutschland" komplett aktualisiert wg. MobilCom + 01051-Telecom.
  93. 25.02.1999 (113.Ed):  Nur redaktionelle Korrekturen (Links).
  94. 28.02.1999 (114.Ed):  Erstmals Newcomer in der Nahzone: MobilCom ist 5–7 Uhr günstiger als Telekom.
  95. 06.03.1999 (115.Ed):  Infos zu Talkline aktualisiert. Alternativen N1, N4, N9 sind obsolet.
  96. 16.03.1999 (116.Ed):  Update Fußnote Tesion. Mobil 9–18 Uhr: TelDaFax mit 48 Pf/Min günstiger.
  97. 20.03.1999 (117.Ed):  Nur redaktionelle Korrekturen. Zusammenfassung der 4 Spalten "Mobil ..." vorbereitet.
  98. 21.03.1999 (118.Ed):  Tabellen "Mo–Fr" und "Sa+So" in einer vereinigt. Update zum 1. April vorbereitet.
  99. 21.03.1999 (119.Ed):  Anpassungen wg. Tarif-Matrix AUSLAND ---> File Tarife/T_Matrix_A.html.
  100. 24.03.1999 (120.Ed):  TelePassport und Newcomer 3U Telekommunikation aufgenommen.

  101. 28.03.1999 (121.Ed):  Update "Deutschland" zum 1. April wg. 3U Telekom.
  102. 30.03.1999 (122.Ed):  Alternativen neu strukturiert. Alternative S4 wg. TelDaFax eingeführt.
  103. 31.03.1999 (123.Ed):  Günstigere Regional-Tarife werden nun mit Alternativen "R..." dargestellt.
  104. 01.04.1999 (124.Ed):  Alternativen S2 + S5 ---> 3U Telekom. Sa+So: Alternative S4 ---> S3 (TelDaFax 9 Pf/Min).
  105. 01.04.1999 (125.Ed):  Telco-Tabelle um Spalte "Mindestens ... zu bezahlen" ergänzt. Ansonsten red. Korrekturen.
  106. 02.04.1999 (126.Ed):  Viatel-Rundung in "Alle Mobil" korrigiert: Aufgrund von Rechnung 36,0 ---> 36,6 Pf/Min.
  107. 06.04.1999 (127.Ed):  Alternative N2 Viatel ---> WestCom umgestellt. Redaktionelle Korrekturen.
  108. 24.04.1999 (128.Ed):  Nur redaktionelle Korrekturen.
  109. 01.05.1999 (129.Ed):  Deutschland 21–22 Uhr: Viag ist mit 5,0 Pf/Min günstiger als 3U Telekom.
  110. 09.05.1999 (130.Ed):  Talkline im Nacht-Preiskrieg nun mit 3,9 Pf/Min (22–7 Uhr).

  111. 12.05.1999 (131.Ed):  Deutschland 21–22 Uhr heiß umkämpft: Otelo ist mit 4,0 Pf/Min günstiger als Viag.
  112. 13.05.1999 (132.Ed):  Nahbereich 5–7 Uhr: Talkline mit 3,9 Pf/Min günstiger als MobilCom (4,0 Pf/Min).
  113. 18.05.1999 (133.Ed):  Deutschland Mo–Fr, 7–8 Uhr: Esprit Telecom ist mit 5,0 Pf/Min günstiger als 3U Telekom.
  114. 30.05.1999 (134.Ed):  First Telecom formal zugefügt. Mobil, 9–18 Uhr: Alternative korrigiert.
  115. 02.06.1999 (135.Ed):  Hinweis auf Viag-Sonderangebot von 2,9 Pf/Min. Deutschland 17–19 Uhr: Interoute.
  116. 15.06.1999 (136.Ed):  Deutschland, Mo–Fr, 8–9 Uhr: Viatel mit 5,5 Pf/Min billiger als TelDaFax (9,0 Pf/Min).
  117. 17.06.1999 (137.Ed):  Deutschland, Sa+So, 9–17 Uhr: Viatel mit 8,5 Pf/Min billiger als TelDaFax (9,0 Pf/Min).
  118. 18.06.1999 (138.Ed):  Deutschland, Sa+So, 7–8 Uhr: Esprit Telecom mit 5,0 Pf/Min billiger als 3U Telekom.
  119. 19.06.1999 (139.Ed):  Nah, Mo–Fr, 17–18 Uhr: Interoute wg. 60-Sekunden-Takts günstiger als Telekom (90 s).
  120. 26.06.1999 (140.Ed):  Alle Mobil: Alternativen S1, S2, S5 ---> S9 (Debitel mit 45,0 Pf/Min). 3U verteuert!

  121. 27.06.1999 (141.Ed):  Alle Mobil, Mo–Fr, 9–18 Uhr: Ab 1. Juli ---> Debitel mit 45,0 Pf/Min.
  122. 03.07.1999 (142.Ed):  Hinweise mit * auf günstigeren Optionstarif "AktivPlus" der Telekom zugefügt.
  123. 10.07.1999 (143.Ed):  Deutschland: Sa+So, 9–17 Uhr: Viatel ---> Callino mit 8,0 Pf/Min.
  124. 11.07.1999 (144.Ed):  Deutschland: Sa+So, 9–20 Uhr: Fa. Drillisch ist mit 7,0 Pf/Min noch billiger.
  125. 14.07.1999 (145.Ed):  Regional-Alternative R2 von Arcor 7,5 ---> 7,0 Pf/Min. Alternative N6 ---> N9 umgestellt.
  126. 18.07.1999 (146.Ed):  Deutschland: Sa+So, 8–9 und 20–21 Uhr: Alternative S3 ---> N6 (Drillisch).
  127. 31.07.1999 (147.Ed):  Neuer Regio20 von TelDaFax bei Nahbereich. Mo–So, 8–9 Uhr: Viatel ---> 5,0 Pf/Min.
  128. 10.08.1999 (148.Ed):  Debitel steigt aus. Deshalb Mobil, Mo–Fr, 9–18 Uhr und S9 ---> TelDaFax mit 48,0 Pf/Min.
  129. 25.08.1999 (149.Ed):  Telegate-Hinweis. Mobil, Mo–Fr, 9–18 Uhr: TelDaFax ---> 01051-Telecom (40,0 Pf/Min).
  130. 26.08.1999 (150.Ed):  Anmerkung zur Nahzone verbessert (Ortsgespräche sind nicht möglich).

  131. 10.09.1999 (151.Ed):  Deutschland: Telegate setzt sich mit 1/10 Pf/Min günstiger an die Spitze.
  132. 16.09.1999 (152.Ed):  Vorwarnung "Am 22.9.1999 wird Viatel (01079) ---> Mobil bis zu 41 % teurer!" gegeben.
  133. 18.09.1999 (153.Ed):  Telegate entfernt, da noch nicht bundesweit nutzbar. Dafür Hinweis mit "T" eingeführt.
  134. 21.09.1999 (154.Ed):  Alle Mobil: Auf 01051 mit 40,0 Pf/Min umgestellt, da Viatel-Preisentwicklung unklar.
  135. 25.09.1999 (155.Ed):  Hinweis auf Rausnahme von Telegate (01080). Sonst nur redaktionelle Verbesserungen.
  136. 03.10.1999 (156.Ed):  Deutschland, Sa+So, 9–20 Uhr: Drillisch-Preissenkung von 5/100 Pfennig.
  137. 06.10.1999 (157.Ed):  Viag-Sonderangebot. Red. Korrektur, so daß Matrix (80 % verkleinert) auf 2. Seite druckt.
  138. 07.10.1999 (158.Ed):  Berücksichtigte Telcos ---> Tarife/T_Matrix_Telcos.html ausgelagert.
  139. 09.10.1999 (159.Ed):  01051-Telecom: Farbe #4080FF ---> #B6CF00 wg. schlechter Druckergebnisse.
  140. 10.10.1999 (160.Ed):  Interoute: Farbe #4060FF ---> #00C8AA wg. schlechter Druckergebnisse.

  141. 10.10.1999 (161.Ed):  Deutschland, 7–8 Uhr: Vorerst auf Telegate (01080), da Esprit (01040) teurer geworden.
  142. 25.10.1999 (162.Ed):  Deutschland, Mo–So, 7–8 und 20–21 Uhr: Umstellung auf Viatel bzw. Telegate.
  143. 30.10.1999 (163.Ed):  Deutschland, Mo–Fr, 17–20 Uhr: Umstellung auf Interoute.
  144. 10.11.1999 (164.Ed):  Deutschland, Sa+So, 9–20 Uhr: Update wg. drastischer Drillisch-Preiserhöhung um 72 %.
  145. 15.11.1999 (165.Ed):  Deutschland, Sa+So, 9–20 Uhr: Korrekturen, da Arcor sinnvoller + Interoute günstiger.
  146. 20.11.1999 (166.Ed):  Deutschland, Sa+So, 9–17 Uhr: Callino ist mit 7,9 Pf/Min billiger als Arcor.
  147. 24.12.1999 (167.Ed):  Deutschland, Mo–So, 20–21 Uhr: Telegate ---> Interoute. Telegate nur noch bis 31.12.1999.
  148. 31.12.1999 (168.Ed):  Matrix geputzt, d. h. "T"-Hinweise zu Telegate entfernt.
  149. 17.01.2000 (169.Ed):  Deutschland, Mo–So, 18–21 Uhr: Talkline gibt sofort neue IC-Tarife an Kunden weiter!
  150. 31.01.2000 (170.Ed):  Deutschland, Mo–So, 9–17 Uhr: 3U Telekom bzw. Drillisch werden billiger.

  151. 14.02.2000 (171.Ed):  Deutschland, Mo–So, 21–22 Uhr: GTS um 1/10 Pf billiger als Otelo mit 4,0 Pf/Min.
  152. 18.02.2000 (172.Ed):  Deutschland, Mo–Fr, 9–17 Uhr: 01051-Telecom geht zum 1. Geburtstag auf 8,0 Pf/Min.
  153. 01.03.2000 (173.Ed):  Deutschland, Mo–Fr, 18–21 Uhr und Sa+So, 9–21 Uhr: Arcor geht auf 5,0 Pf/Min.
  154. 01.03.2000 (174.Ed):  Deutschland, Mo–So, 22–8 Uhr: Interoute geht auf 3,8 Pf/Min.
  155. 01.03.2000 (175.Ed):  Viag-Sonderangebot für März (2,9 Pf/Min an Sonntagen). Korrekturen bei den Alternativen.
  156. 02.03.2000 (176.Ed):  Deutschland, Mo–So, 18–7 Uhr: Preisbrecher Super 24 (MobilCom?) ist angetreten.
  157. 03.03.2000 (177.Ed):  Matrix komplett überarbeitet, da Preisbrecher Super 24 für etwas Unordnung sorgte.
  158. 04.03.2000 (178.Ed):  Nur Update der Fußnoten.
  159. 18.03.2000 (179.Ed):  Deutschland, Mo–So, 7–8 Uhr: Alternative M4 ---> M6.
  160. 01.04.2000 (180.Ed):  Deutschland, Mo–Fr, 17–18 Uhr: Interoute ---> 5,8 Pf/Min.

  161. 10.04.2000 (181.Ed):  Deutschland, Sa+So, 9–18 Uhr. Nah, Mo–Fr, 8–9, 18–21 Uhr + Sa+So, 8–21 Uhr.
  162. 15.04.2000 (182.Ed):  Deutschland, Mo–So, 18–8 Uhr: Alternative S1 zugefügt.
  163. 01.05.2000 (183.Ed):  Deutschland, Sa+So, 8–21 Uhr: Alternative N5. Nah, Mo–Fr, 17–18 Uhr: Interoute ist günstiger.
  164. 04.05.2000 (184.Ed):  Nah + Deutschland, Mo–So, 7–8 Uhr: Super 24 günstiger als Interoute.
  165. 05.05.2000 (185.Ed):  Nah: Update einiger Alternativen.
  166. 01.06.2000 (186.Ed):  Alle Mobil: Super24 beläßt das Mai-Sonderangebot von 39,9 Pf/Min.
  167. 12.06.2000 (187.Ed):  Hinweis auf Tele2. Alternativen überarbeitet.
  168. 15.06.2000 (188.Ed):  Deutschland, Mo–So, 18–21 Uhr. Hinweis auf Tele2 aktualisiert, da billiger geworden.
  169. 28.07.2000 (189.Ed):  Korrektur der Alternative N1 (Callino): 7,9 ---> 4,7 Pf/Min.
  170. 31.07.2000 (190.Ed):  Nah + Deutschland, Mo–Fr, 16–18 Uhr: Interoute ---> Callino mit 4,7 Pf/Min.

  171. 01.08.2000 (191.Ed):  Nah + Deutschland, Mo–Fr, 9–16 Uhr: One.Tel (6,3 Pf/Min) + Mo–So, 20–21 Uhr: One.Tel (3,3 Pf/Min).
  172. 18.08.2000 (192.Ed):  Alle Mobil, Mo–So, 0–24 Uhr: Super24 ---> 01051-Telecom mit 39,0 Pf/Min.
  173. 01.09.2000 (193.Ed):  Alle Mobil, Mo–So, 0–24 Uhr: 01051-Telecom ---> Super24 mit 38,9 Pf/Min.
  174. 03.09.2000 (194.Ed):  Nah + Deutschland, Mo–So, 21–5 Uhr: Korrektur der Alternativen ---> M2 (One.Tel).
  175. 15.09.2000 (195.Ed):  Hinweis auf Sonderangebot von One.Tel (01086).
  176. 30.09.2000 (196.Ed):  Hinweis auf Sonderangebot von 01051-Telecom (01051), künftig auch Teledump (01051-031).
  177. 12.10.2000 (197.Ed):  Alle Mobil, Mo–So, 0–24 Uhr: Teledump 38,0 Pf/Min. Nah + D, Mo–Fr, 9–16 Uhr: Teledump 5,5 Pf/Min.
  178. 14.10.2000 (198.Ed):  Teledump macht's möglich: Tarif-Matrix ORT neu eingeführt.
  179. 15.10.2000 (199.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 8–20 Uhr: Überarbeitet. D, Sa+So, 8–20 Uhr: Drillisch ---> 4,0 Pf/Min.
  180. 16.10.2000 (200.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 9–18 Uhr: 01017.com hat mit 5,4 Pf/Min Teledump schon überholt.

  181. 18.10.2000 (201.Ed):  Alle Mobil, Mo–So, 0–24 Uhr: Super 24 setzt sich mit 37,9 Pf/Min wieder an die Spitze, vor Teledump.
  182. 20.10.2000 (202.Ed):  Nur Update der "Fußnoten" auf 91. Ed.
  183. 23.10.2000 (203.Ed):  Nur Update der "Fußnoten" auf 92. Ed. wg. unzuverlässiger 01017.com.
  184. 25.10.2000 (204.Ed):  Nah + D, Mo–So, 20–22 Uhr: Überarbeitet u. a. wg. Interoute.
  185. 28.10.2000 (205.Ed):  Hinweis auf aktuelles Sonderangebot von 01051-Telecom: 5,0 Pf/Min.
  186. 15.11.2000 (206.Ed):  Teledump hat die Netzvorwahl tricky geändert: 01051-031 ---> 0192-101.
  187. 30.11.2000 (207.Ed):  Hinweis auf Einstellung des Teledump-Ortsnetzservices via Vorwahl 0192-101.
  188. 01.12.2000 (208.Ed):  01017.com aus der Matrix wg. der schlechten Nutzbarkeit entfernt und als Alternativen angegeben.
  189. 01.01.2001 (209.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 9–18 Uhr: Teledump mit Sondervorwahl ist mit 5,5 Pf/Min günstiger als Interoute.
  190. 01.02.2001 (210.Ed):  Kleinere Korrekturen und insbesondere die Alternativen überarbeitet.

  191. 01.03.2001 (211.Ed):  Nah + D, Mo–So, 20–21 Uhr: Überarbeitet, da One.Tel (01086) spontan von 3,9 ---> 9,0 Pf/Min ging.
  192. 02.03.2001 (212.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 9–18 Uhr: Überarbeitet, da Teledump (0190-031) von 5,5 ---> 6,5 Pf/Min verteuert.
  193. 16.03.2001 (213.Ed):  D, Mo–Fr, 8–21 Uhr: Überarbeitet, da 01017.com verteuert.
  194. 30.03.2001 (214.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 9–17 Uhr + D, Mo–Fr, 18–21 Uhr: Teledump bzw. One.Tel sind günstiger.
  195. 05.04.2001 (215.Ed):  Update der "Fußnoten" wg. Pleite von TelDaFax.
  196. 23.04.2001 (216.Ed):  Nah + D, Mo–So, 0–24 Uhr: U. a. verteuert die MobilCom-Tochter 01024.
  197. 01.05.2001 (217.Ed):  Nah + D, Mo–So, 0–24 Uhr: Praktisch alles ist nun teurer geworden.
  198. 15.05.2001 (218.Ed):  Alternativen der neuen, teuren Situation angepaßt.
  199. 21.05.2001 (219.Ed):  Alle Mobil überarbeitet ---> "Zu Handys in D". Dazu Tarif-Lupe L2 eingeführt.
  200. 01.06.2001 (220.Ed):  Nah + D, Mo–So, 0–24 Uhr: Einschließlich Alternativen aktualisiert.

  201. 07.06.2001 (221.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 9–18 Uhr: Aktion von 01051-Telecom (5,0 Pf/Min) ist beendet.
  202. 14.06.2001 (222.Ed):  Nah + D, Mo–So, 18–21 Uhr: Aktion von One.Tel (3,9 Pf/Min) ist beendet.
  203. 17.06.2001 (223.Ed):  Nah + D, Mo–So, 21–6 Uhr: Aktion von BT Ignite (3,3 Pf/Min) ist beendet.
  204. 01.07.2001 (224.Ed):  Nah + D + Zu Handys, Mo–So, 0–24 Uhr: Alles aktualisiert.
  205. 02.07.2001 (225.Ed):  Nah + D + Zu Handys, Mo–So, 0–24 Uhr: Alternativen aktualisiert.
  206. 08.07.2001 (226.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 9–18 Uhr: Aktion von 01051-Telecom (5,0 Pf/Min) ist beendet.
  207. 16.07.2001 (227.Ed):  Nah + D, Mo–So, 0–24 Uhr: Alles aktualisiert.
  208. 07.08.2001 (228.Ed):  Nah + D, Mo–So, 18–6 Uhr: Aktion von BT Ignite beendet.
  209. 08.08.2001 (229.Ed):  Nah + D + Zu Handys, Mo–So, 0–24 Uhr: Alternativen überarbeitet.
  210. 01.09.2001 (230.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 6–7 Uhr und Mo–So, 18–22 Uhr: Alles aktualisiert.

  211. 02.09.2001 (231.Ed):  Nah + D, Mo–So, 0–24 Uhr: Alle Alternativen aktualisiert.
  212. 15.09.2001 (232.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 6–8 Uhr und Sa+So, 7–21 Uhr: Alles aktualisiert.
  213. 22.09.2001 (233.Ed):  Alle Alternativen überarbeitet.
  214. 01.10.2001 (234.Ed):  NetMind-Box eingeführt + Alternativen ergänzt.
  215. 01.11.2001 (235.Ed):  Nah + D, Mo–Fr, 18–21 Uhr: Nun Talkline mit 4,3 Pf/Min, da Arcor verteuerte.
  216. 10.11.2001 (236.Ed):  Einige Alternativen (Nah + D, Mo–So, 18–24 Uhr) korrigiert.
  217. 22.11.2001 (237.Ed):  Teledump + TeleDiscount machen's möglich: Tarif-Matrix ORT reaktiviert.
  218. 20.12.2001 (238.Ed):  Nah + D, Mo–So, 0–24 Uhr: Total überarbeitet. Tarif-Matrix ORT ergänzt.
  219. 01.01.2002 (239.Ed):  Umstellung auf EURO, bis auf die Alternativen.
  220. 10.01.2002 (240.Ed):  Alle Alternativen auf EURO umgestellt.

  221. 16.01.2002 (241.Ed):  D, Mo–So, 0–24 Uhr: TeleDiscount erhöht spontan von 2,0 ---> 2,6 Ct/Min.
  222. 24.01.2002 (242.Ed):  Nah + D, Mo–So, 6–22 Uhr: Inklusive Alternativen überarbeitet.
  223. 01.02.2002 (243.Ed):  Hinweis auf Sonderangebote von TeleBillig, FonFux, PhoneCraft und TeleStunt zugefügt.
  224. 01.03.2002 (244.Ed):  D, Mo–Fr, 8–18 Uhr: Umgestellt auf billigsten Nicht-Discounter. D, Sa+So, 18–21 Uhr: Aktualisiert.
  225. 15.03.2002 (245.Ed):  S-Angebote aktualisiert: Denn das Chaos der Discounter vom Typ "0190-0xy" hat zugenommen.
  226. 15.04.2002 (246.Ed):  Ort + Nah + D, Mo–Fr, 8–18 Uhr: Aktualisiert. Zeile mit billigstem 0190-0xy-Discounter eingeführt.
  227. 20.04.2002 (247.Ed):  Ort + Nah + D, Mo–So, 18–22 Uhr: Aktualisiert. Billigster 0190-0xy-Discounter aktualisiert.
  228. 26.04.2002 (248.Ed):  Nah + D + Mobil, Mo–So, 0–24 Uhr: Überarbeitet + aktualisiert. ORT aktualisiert.
  229. 01.05.2002 (249.Ed):  Hinweis auf Nicht-Aktualisierung wg. der tagtäglichen Preisänderungen bei den Discountern.
  230. 01.08.2002 (250.Ed):  Nah + D + Mobil, Mo–So, 0–24 Uhr: Alles auf 01081-Telecom umgestellt. ORT noch nicht aktualisiert.
[Aktuelles Update]   [Zur Tarif-Matrix INLAND]  


2. Edit-History zur Tarif-Matrix AUSLAND

Aktualisierungen der Tarif-Matrix AUSLAND (Edit History):


  1. 15.01.1998 (29.Ed):  Erstpublikation noch ohne Inhalt mit dem Ziel eines ersten Entwurfes.
  2. 17.01.1998 (30.Ed):  Spalte "Welt 1" zugefügt. Basis: Arcor, Talkline, Telekom, TelePassport.
  3. 18.01.1998 (31.Ed):  Spalten "Euro..." und Farblegende zugefügt. Gleiche Basis von 4 Telcos.
  4. 24.01.1998 (33.Ed):  Spalten "Welt 2–4" zugefügt. Basis: Arcor, Telekom, TelePassport.
  5. 25.01.1998 (35.Ed):  Spalten "Euro 2": wg. Fußnote 8 + 9 Talkline ---> TelePassport geändert.
  6. 27.01.1998 (36.Ed):  Spalten "Welt 2–4": Interoute berücksichtigt. Fußnote 5 aktualisiert.
  7. 30.01.1998 (37.Ed):  Spalten "Euro City" + "Euro 1": Alternative A5 (Arcor) zugefügt.
  8. 31.01.1998 (38.Ed):  Links bei Ländern zur Spezial-Matrix eingeführt. Damit ist Fußnote 9 obsolet.
  9. 01.02.1998 (39.Ed):  Spalten "Euro 2" + "Welt 1": Alternative A6 (Arcor) zugefügt.
  10. 15.02.1998 (41.Ed):  Interoute aus "Welt 2–4" entfernt, da Mindestumsatz für Otto Normal inakzeptabel.

  11. 22.02.1998 (42.Ed):  Neue Auslands-Tarifzonen der Telekom zugefügt.
  12. 02.03.1998 (46.Ed):  Zum 1. März 1998 komplett überarbeitet und reduziert.
  13. 14.03.1998 (50.Ed):  Zeitzonen wg. USA bei Telekom erweitert.
  14. 28.03.1998 (53.Ed):  Aktualisierung zum 1. April 1998, u. a. wg. der MwSt-Erhöhung 15 ---> 16 %.
  15. 30.03.1998 (54.Ed):  Korrekturen, da Arcor nach den USA doch günstiger ist.
  16. 22.04.1998 (59.Ed):  Spalte "Euro City" korrigiert, da nun TelDaFax am Tage günstiger ist.
  17. 01.05.1998 (60.Ed):  Nach USA/Kanada ist nun TelDaFax günstiger als Arcor.
  18. 01.06.1998 (62.Ed):  Bei USA Otelo und Viatel berücksichtigt. Kanada entfällt.
  19. 20.06.1998 (68.Ed):  Spalte "Euro I": Bei Arcor Alternative S3 (TelDaFax) zugefügt.
  20. 27.06.1998 (70.Ed):  Spalten "Frankreich" und "Italien" eingeführt (Viatel).

  21. 22.08.1998 (77.Ed):  Spalten "Schweiz" eingeführt mit derzeit Tesion. Fußnote 8 zugefügt.
  22. 01.09.1998 (80.Ed):  Hinweise auf Tarif-Matrix AUSLAND-spezial wg. Alternative entfernt.
  23. 06.09.1998 (82.Ed):  USA: Gerundeter Preis bei Viatel 34,8 ---> 34,9 Pf/Min.
  24. 09.09.1998 (83.Ed):  Spalte "Euro II" entfällt, da Vergleich unmöglich. Spalte "Österreich" zugefügt.
  25. 13.09.1998 (85.Ed):  Spalten "Frankreich", "Italien" und "Österreich" aktualisiert.
  26. 20.09.1998 (86.Ed):  Spalten "Euro..." entfallen, da Vergleich nicht mehr möglich ist.
  27. 27.09.1998 (88.Ed):  Hinweise auf Online-Tarifrechner verbessert. Polen vorbereitet.
  28. 03.10.1998 (89.Ed):  Spalte "Polen" (Sa/So) eingeführt (TelDaFax).
  29. 06.10.1998 (90.Ed):  Spalten "Italien" und "Österreich" (Mo–Fr, 8–9 Uhr): Preiskorr. ---> 58,0 Pf/Min.
  30. 27.10.1998 (93.Ed):  URL zum Online-Tarifrechner "Billiger Telefonieren" aktualisiert.

  31. 31.10.1998 (94.Ed):  Link zu "Best Telephone Rates" zugefügt.
  32. 21.11.1998 (95.Ed):  Reduzierung des Auslandsangebots: Spalte "Polen" entfernt.
  33. 06.12.1998 (98.Ed):  Weihnachtssonderangebot von Talkline zugefügt.
  34. 20.12.1998 (99.Ed):  Ab 24.12.1998 sinken bei "USA" die Viatel-Preise.
  35. 23.12.1998 (101.Ed):  Frankreich: Tesion ist günstiger als Viatel.
  36. 30.12.1998 (104.Ed):  Frankreich: Tesion ist doch nicht möglich. Durch Viatel (53 Pf/Min) ersetzt.
  37. 03.01.1999 (105.Ed):  Italien + Österreich ---> Otelo (54 Pf/Min) umgestellt.
  38. 06.01.1999 (106.Ed):  Matrix auf die 12 wichtigsten Länder erweitert.
  39. 16.01.1999 (107.Ed):  Matrix transponiert, d. h. wg. besserer Lesbarkeit Zeilen mit Spalten vertauscht.
  40. 01.02.1999 (109.Ed):  Update von Belgien, Dänemark, Italien, Niederlande, Österreich + Spanien.

  41. 03.02.1999 (110.Ed):  Frankreich: Tesion ist günstiger als Viatel. USA: Neue Alternative N6 (MobilCom).
  42. 28.02.1999 (114.Ed):  USA: 9–18 Uhr ist WestCom mit 29 Pf/Min günstiger als Viatel (30 Pf/Min).
  43. 06.03.1999 (115.Ed):  USA: Viatel 24,0 ---> 24.3 Pf/Min korrigiert. Alternative M2 korrigiert.
  44. 16.03.1999 (116.Ed):  Update von Frankreich, Österreich, Italien + Schweiz wg. Tesion.
  45. 21.03.1999 (119.Ed):  Tarif-Matrix AUSLAND ---> File Tarife/T_Matrix_A.html ausgelagert.
  46. 23.03.1999 (120.Ed):  Schweden zugefügt. Matrix "ÜBERSEE" mit Australien, Japan und USA eingeführt.
  47. 24.03.1999 (121.Ed):  Update Belgien, Dänemark, Frankreich, Niederlande, Polen, Spanien und Türkei.
  48. 28.03.1999 (122.Ed):  Update Italien und Österreich wg. Nachbesserung bei Tesion (9–19 Uhr).
  49. 30.03.1999 (123.Ed):  Alternativen S2, S3 und S4 (TelDaFax) eingeführt.
  50. 01.04.1999 (124.Ed):  Update Polen wg. TelDaFax. Update Alternativen bei Spanien und USA.

  51. 05.04.1999 (125.Ed):  Hinweise: Telekom raus, Viags "Euro Nah" rein und RSL Com zugefügt.
  52. 06.04.1999 (126.Ed):  Update Polen + Spanien wg. Viag Interkom. Update Alternativen bei Spanien.
  53. 10.04.1999 (127.Ed):  Korrektur Italien + Österreich (9–19 Uhr). Chile, Domin. Republik + Neuseeland zugefügt.
  54. 11.04.1999 (128.Ed):  Hinweis auf Preisliste von 3U Telekom. China zugefügt.
  55. 25.04.1999 (129.Ed):  Nachbar Tschechien zugefügt. Einige redaktionelle Korrekturen.
  56. 01.05.1999 (130.Ed):  USA: Viatel kostet nun von 0–24 Uhr nur noch 24,0 Pf/Min.
  57. 08.05.1999 (131.Ed):  Österreich: Bei 01051-Telecom kostet es nun von 0–24 Uhr nur noch 25,0 Pf/Min.
  58. 13.05.1999 (132.Ed):  USA: Alternativen korrigiert (3U Telekom). Hinweis auf neue Vis-à-vis- Telekom-Tarife.
  59. 18.05.1999 (133.Ed):  Großbritannien: 01051-Telecom ist nun von 0–24 Uhr mit 20,0 Pf/Min billiger.
  60. 20.05.1999 (134.Ed):  Großbritannien + USA: 01051-Telecom senkt auf 16,0 Pf/Min.

  61. 26.05.1999 (135.Ed):  Kanada zugefügt. Update von Australien, Japan und Neuseeland mit 01051-Telecom.
  62. 31.05.1999 (136.Ed):  Update von Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Schweden, Schweiz + Türkei.
  63. 05.06.1999 (137.Ed):  Update von Belgien, Dänem., Frankr., Österr., Schweiz, Austr. + Kanada wg. Interoute.
  64. 06.06.1999 (138.Ed):  Korrektur dazu, da Interoute Mo–Fr, 8–17 Uhr bei einigen Ländern teurer ist (28,0 Pf/Min).
  65. 08.06.1999 (139.Ed):  Update von Spanien wg. 01051-Telecom mit 32,0 Pf/Min. Alternative ist B7.
  66. 09.06.1999 (140.Ed):  Update von Dänemark wg. 01051-Telecom mit 23,0 Pf/Min. Alternativen sind S6 bzw. B8.
  67. 11.06.1999 (141.Ed):  Update von Belgien, Frankreich, Italien + Schweiz wg. neuer Preise bei 01051-Telecom.
  68. 13.06.1999 (142.Ed):  Schweden: Alternativen A1, A2 ---> B3 (01051-Telecom mit 21,0 Pf/Min).
  69. 18.06.1999 (143.Ed):  Hinweis auf Sonderangebote. Spanien: Esprit Telecom mit 29,0 Pf/Min billiger.
  70. 26.06.1999 (144.Ed):  Update von Belgien, Dänemark, Frankreich + Schweiz wg. Drillisch mit 22,0 Pf/Min.

  71. 27.06.1999 (145.Ed):  Auslands-Matrix geteilt. Urlaubsländer Finnland, Griechenland, Norwegen + Portugal aufgenommen.
  72. 28.06.1999 (146.Ed):  Übersee-Urlaubsländer Brasilien, Israel, Südafrika + Tunesien aufgenommen.
  73. 01.07.1999 (147.Ed):  Hinweis auf USA-Sonderangebot von First Telecom mit 10,0 Pf/Min im Juli 1999.
  74. 02.07.1999 (148.Ed):  Update von Brasilien, Italien + Kanada, da First Telecom günstiger ist.
  75. 04.07.1999 (149.Ed):  Update von Polen + Tschechien: Viag ---> Debitel wg. Sekundentakts.
  76. 05.07.1999 (150.Ed):  Alternativen S4 + S7 bereinigt.
  77. 14.07.1999 (151.Ed):  Update Frankreich, Niederlande + Türkei: 01051 Telecom + Otelo sind billiger.
  78. 17.07.1999 (152.Ed):  Update Kanada + Türkei. Hinweise auf niedrigere Preise von First Telecom zugefügt.
  79. 18.07.1999 (153.Ed):  Hinweis auf August-Sonderangebot von Tesion zugefügt (Vz = 6 Pf/Verbindung!).
  80. 31.07.1999 (154.Ed):  Neu: Ungarn (evtl. nicht optimal). Update von Australien + Österreich mit First Telecom.

  81. 01.08.1999 (155.Ed):  Update von Belgien + Frankreich mit Viatel. Update von Ungarn mit Viag Interkom.
  82. 03.08.1999 (156.Ed):  Hinweis auf Sonderangebot Niederlande von 01051-Telecom zugefügt.
  83. 12.08.1999 (157.Ed):  Debitel steigt aus. Update Dominikanische Republik, Kanada, USA. Malaysia zugefügt.
  84. 13.08.1999 (158.Ed):  Update von Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande + Österreich.
  85. 14.08.1999 (159.Ed):  Update von Polen, Portugal, Spanien, Tschechien. Hinweise aktualisiert.
  86. 15.08.1999 (160.Ed):  Update von Griechenland: Debitel ---> Viag Interkom.
  87. 16.08.1999 (161.Ed):  Update von Dänemark, Finnland, Italien, Niederlande + Norwegen. Irland zugefügt.
  88. 18.08.1999 (162.Ed):  Update von Schweden, Schweiz + Australien.
  89. 20.08.1999 (163.Ed):  Update der Schweiz. Hinweis auf Sonderangebot von Tesion.
  90. 28.08.1999 (164.Ed):  Update von Großbritannien, Italien, Neuseeland und USA.

  91. 30.08.1999 (165.Ed):  Korrektur bei Schweiz. Update von Portugal.
  92. 02.09.1999 (166.Ed):  Update von China, Israel + Kanada. Argentinien + Moskau zugefügt.
  93. 11.09.1999 (167.Ed):  1. Auslands-Tabelle vereinfacht (2-spaltig), da nur noch 24h-Tarife vorkommen.
  94. 15.09.1999 (168.Ed):  Update von Belgien, Frankreich, Großbritannien und Türkei.
  95. 17.09.1999 (169.Ed):  Update von Niederlande, Österreich, Schweden und USA. Luxemburg zugefügt.
  96. 21.09.1999 (170.Ed):  Übersee-Tabelle ebenfalls geteilt (1. Tabelle davon 2-spaltig). Mexiko zugefügt.
  97. 22.09.1999 (171.Ed):  Festnetz-Hinweis verbessert. Niederlande: Alternative C8 ---> A4.
  98. 25.09.1999 (172.Ed):  Update von Italien + Spanien. Rußland (GUS) zugefügt.
  99. 26.09.1999 (173.Ed):  Update der Schweiz. Auch hier hat sich 01051-Telecom preislich durchgesetzt.
  100. 30.09.1999 (174.Ed):  Update von Rußland. Sonderangebot von Tesion abgelaufen.

  101. 01.10.1999 (175.Ed):  Update von Irland, Italien + Neuseeland. Hongkong zugefügt.
  102. 09.10.1999 (176.Ed):  01051-Telecom: Farbe #4080FF ---> #B6CF00 wg. schlechter Druckergebnisse.
  103. 10.10.1999 (177.Ed):  Update Griechenland + Spanien (Zeiten).
  104. 10.10.1999 (178.Ed):  Interoute: Farbe #4060FF ---> #00C8AA wg. schlechter Druckergebnisse.
  105. 11.10.1999 (179.Ed):  Update Portugal, Brasilien, Chile + Mexiko. Rumänien zugefügt.
  106. 12.10.1999 (180.Ed):  Update von Südafrika. Kroatien, Jugoslawien + Slowenien zugefügt.
  107. 13.10.1999 (181.Ed):  Update von Dänemark, Kroatien + Spanien wg. 01051-Telecom.
  108. 13.10.1999 (182.Ed):  Update von Argentinien, Brasilien, China, Hongkong + Südafrika wg. 01051-Telecom.
  109. 24.10.1999 (183.Ed):  Update von Dänemark + Spanien. Bosnien-Herzegovina zugefügt.
  110. 24.10.1999 (184.Ed):  Update von Großbritannien, Irland, Österreich, Portugal + Rußland wg. 3U-Telekom.

  111. 25.10.1999 (185.Ed):  Update von Argentinien, Domin. Republik, Tunesien + USA wg. 3U-Telekom.
  112. 25.10.1999 (186.Ed):  Update von Griechenland, Spanien + Türkei.
  113. 10.11.1999 (187.Ed):  Update von Großbritannien, Italien, Österreich + Japan.
  114. 13.11.1999 (188.Ed):  Update von Großbritannien, Österreich, Schweiz, Japan, Hongkong + Neuseeland.
  115. 14.11.1999 (189.Ed):  Update Türkei 47,9 Pf/Min (3U-Telekom) ---> 36,0 Pf/Min (Callino).
  116. 17.11.1999 (190.Ed):  Update von Polen (38,0 Pf/Min) + Schweiz (17,0 Pf/Min).
  117. 24.11.1999 (191.Ed):  Update von Bosnien, Irland, Italien, Jugoslawien, Kroatien + Rumänien.
  118. 28.11.1999 (192.Ed):  Hinweis auf Sonderangebote von RSL Com bis 3.1.2000. Übersee nun 1-spaltig.
  119. 01.12.1999 (193.Ed):  Update von Rußland. Bahamas, Philippinen und Thailand zugefügt.
  120. 18.12.1999 (194.Ed):  Ausland nun 1-spaltig. Sonderangebote aktualisiert.

  121. 19.12.1999 (195.Ed):  Bulgarien, Liechtenstein, Lettland, Litauen, Malta und Ukraine zugefügt.
  122. 24.12.1999 (196.Ed):  Update von Schweden und Schweiz. Estland zugefügt.
  123. 01.01.2000 (197.Ed):  Update von Australien: Sekundentakter 3U ist günstiger als 01051.
  124. 06.01.2000 (198.Ed):  Update von China, Hongkong und Philippinen, da 01051 billiger geworden ist.
  125. 07.01.2000 (199.Ed):  Update von Polen, da 01051 um 5 Pf/Min teurer wird.
  126. 12.01.2000 (200.Ed):  Update von Moskau, Ukraine, China, Honkong und Japan.
  127. 25.01.2000 (201.Ed):  Update von Großbritannien, Schweiz und Kanada.
  128. 30.01.2000 (202.Ed):  Update von Polen, Tschechien, Dänemark, Finnland, Irland, Italien + Thailand.
  129. 01.02.2000 (203.Ed):  Update von Luxemburg, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden + Südafrika.
  130. 02.02.2000 (204.Ed):  Update von Ungarn, Spanien, Australien + Neuseeland. Südkorea + Taiwan zugefügt.

  131. 03.02.2000 (205.Ed):  Update von Bosnien, Jugoslawien, Kroatien, Luxemburg, Slowenien, Ukraine + USA.
  132. 04.02.2000 (206.Ed):  Update von Griechenland, Bahamas, Brasilien, Chile, Israel, Mexiko + Philippinen.
  133. 07.02.2000 (207.Ed):  Update von Liechtenstein, Malta, Rußland, Spanien, Ukraine + China. Monaco zugefügt.
  134. 09.02.2000 (208.Ed):  Update von Japan, Südkorea, Taiwan, Thailand + Philipp. Indonesien + Singapur zugefügt.
  135. 11.02.2000 (209.Ed):  Update von Italien, Argentinien, Chile, Israel, Neuseeland + Tunesien. Venezuela zugefügt.
  136. 15.02.2000 (210.Ed):  Update von Griechenland, Luxemburg und Spanien.
  137. 18.02.2000 (211.Ed):  Update von Lettland, Litauen, Domin. Republik + Mexiko.
  138. 26.02.2000 (212.Ed):  Update von Thailand. Zugefügt Bermudas, Kolumbien + Puerto Rico.
  139. 01.03.2000 (213.Ed):  Update von Dänemark, Italien, Niederlande, Österreich, Schweden + Spanien.
  140. 02.03.2000 (214.Ed):  Update aller EU-Länder + Norwegen + Schweiz wg. Preisbrecher Super 24 (MobilCom?).

  141. 04.03.2000 (215.Ed):  Update von Lettland, Litauen, Hongkong + Malaysia. Update der Fußnoten.
  142. 16.03.2000 (216.Ed):  Update von USA, das nun bei Super24 inkl. Hawaii und Alaska nur 11,1 Pf/Min kostet.
  143. 18.03.2000 (217.Ed):  Update von Großbritannien, Polen, Australien, Israel, Kanada + Südafrika.
  144. 20.03.2000 (218.Ed):  Update von Norwegen, Brasilien + Tunesien.
  145. 22.03.2000 (219.Ed):  Update von Bosnien-Herz., Bulgarien, Jugoslawien, Kroatien, Moskau + Rußland.
  146. 26.03.2000 (220.Ed):  Update von Polen, Türkei + Japan.
  147. 04.04.2000 (221.Ed):  Update von Tschechien + Ungarn.
  148. 10.04.2000 (222.Ed):  Update von Großbritannien, Schweden, Ungarn + USA.
  149. 12.04.2000 (223.Ed):  Update von Estland, Lettland, Litauen, Ukraine, Singapur + Venezuela.
  150. 15.04.2000 (224.Ed):  Update von Bulgarien, Jugoslawien, Kroatien, Rumänien, Slowenien + Tschechien.

  151. 19.04.2000 (225.Ed):  Update der Alternativen von Finnland, Irland + Australien.
  152. 20.04.2000 (226.Ed):  Update von Bosnien-Herz., Bulgarien, Monaco + Rußland. Ägypten + Indien zugefügt.
  153. 21.04.2000 (227.Ed):  Update von Argentinien, Brasilien, Chile, Domin. Republik, Israel, Japan + Kolumbien.
  154. 21.04.2000 (228.Ed):  Update von Mexiko, Neuseeland, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Thailand + Tunesien.
  155. 01.05.2000 (229.Ed):  Update von Ungarn, Australien + USA.
  156. 05.05.2000 (230.Ed):  Update von Bahamas, Bermudas, China, Indonesien + Philippinen.
  157. 18.05.2000 (231.Ed):  Update von Bulgarien, Estland, Kroatien, Bahamas, Bermudas, China + Indonesien.
  158. 19.05.2000 (232.Ed):  Update von Niederlande, Slowenien, Ukraine, Argentinien, Australien + Philippinen.
  159. 20.05.2000 (233.Ed):  Update von Honkong, Malaysia, Mexiko, Singapur, Südafrika, Südkorea + Venezuela.
  160. 01.06.2000 (234.Ed):  Update von Liechtenstein, Australien, China, Japan + Philippinen.

  161. 10.06.2000 (235.Ed):  Update von Frankreich, Schweiz, Dominikan. Republik + Tunesien. Hinweis auf Tele2.
  162. 15.07.2000 (236.Ed):  Update von Bulgarien, Polen, Ukraine + Australien.
  163. 16.07.2000 (237.Ed):  Update von China, Dominikanische Republik, Südafrika + Tunesien.
  164. 01.08.2000 (238.Ed):  Update von Bahamas + Singapur. Slowakei zugefügt.
  165. 10.08.2000 (239.Ed):  Update von 14 Ländern in Tabelle Europa + 24 Ländern in Tabelle Übersee wg. 3U Telekom.
  166. 10.08.2000 (240.Ed):  Update von Rußland, Argentinien, Neuseeland + Südkorea.
  167. 12.08.2000 (241.Ed):  Hinweise auf Sonderangebote bis 31.8.2000 von 01051-Telecom zugefügt.
  168. 15.08.2000 (242.Ed):  Update von Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz + USA.
  169. 30.08.2000 (243.Ed):  Update von 15 Ländern in Tabelle Europa.
  170. 31.08.2000 (244.Ed):  Update von 12 Ländern in Tabelle Übersee.

  171. 09.09.2000 (245.Ed):  Update von Bulgarien, Kroatien, Liechtenstein, Polen, Slowakei, Slowenien + Tschechien.
  172. 10.09.2000 (246.Ed):  Update von Australien, Japan + Singapur. Anmerkung zur verzögerten Aktualisierung zugefügt.
  173. 12.09.2000 (247.Ed):  Hinweise auf Sonderangebote von 01051-Telecom und Talkline zugefügt.
  174. 21.09.2000 (248.Ed):  Update von Griechenland, Lettland, Litauen, Moskau, Portugal + Türkei.
  175. 28.09.2000 (249.Ed):  Hinweise (*) auf günstigere Tarife, die bei der Telekom für AktivPlus-Abonnenten ab 1.10.2000 gelten.
  176. 03.10.2000 (250.Ed):  Hinweis auf Oktober-Sonderangebot von Interoute (01066) zugefügt.
  177. 12.10.2000 (251.Ed):  Update von 10 Ländern in Tabelle Europa sowie Australien + USA.
  178. 18.10.2000 (252.Ed):  Update von 10 Ländern in Tabelle Europa sowie Argentinien, Neuseeland + Südafrika.
  179. 19.10.2000 (253.Ed):  Update von 7 Ländern in Tabelle Europa sowie Brasilien, China, Singapur + Thailand.
  180. 20.10.2000 (254.Ed):  Update von 9 Ländern in Tabelle Europa.

  181. 26.10.2000 (255.Ed):  Update von 8 Ländern in Tabelle Europa sowie Brasilien, China, Japan + Singapur.
  182. 20.11.2000 (256.Ed):  Update von Italien + Rußland.
  183. 15.12.2000 (257.Ed):  Update von Spanien + USA.
  184. 31.12.2000 (258.Ed):  Update von Bosnien-Herz. + Tschechien.
  185. 20.01.2001 (259.Ed):  Update von Österreich + Südafrika.
  186. 04.02.2001 (260.Ed):  Update von Frankreich + Tunesien.
  187. 15.03.2001 (261.Ed):  Update von Belgien + USA.
  188. 28.03.2001 (262.Ed):  Update von Großbritannien + USA.
  189. 08.04.2001 (263.Ed):  Update von Dänemark, Frankreich, Niederlande, Polen + Schweiz.
  190. 10.04.2001 (264.Ed):  Update von Spanien, Australien + USA.

  191. 01.05.2001 (265.Ed):  Update von Bulgarien, Finnland, Großbritannien, Norwegen + Portugal.
  192. 20.05.2001 (266.Ed):  Update von Dominikanische Republik, Hongkong, Japan, Neuseeland + Tunesien.
  193. 01.06.2001 (267.Ed):  Update von Frankreich, Griechenland, Italien, Österreich, Spanien + Türkei.
  194. 02.06.2001 (268.Ed):  Update von Brasilien, Israel, Südafrika + USA.
  195. 08.06.2001 (269.Ed):  Update von 15 Ländern in Tabelle Europa und 9 Ländern in Tabelle Übersee.
  196. 17.06.2001 (270.Ed):  Update von Chile, China, Indonesien + Malaysia. Kuba zugefügt.
  197. 18.06.2001 (271.Ed):  Update von Bulgarien, Griechenland, Ägypten + Mexiko. Marokko zugefügt.
  198. 01.07.2001 (272.Ed):  Update von Estland, Moskau, China, Indonesien, Thailand + USA.
  199. 05.07.2001 (273.Ed):  Update von Frankreich, Italien, Jugoslawien, Österreich, Türkei + USA.
  200. 20.07.2001 (274.Ed):  Update von Estland, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Türkei, China + USA.

  201. 23.07.2001 (275.Ed):  Update von Griechenland, Rußland, Slowenien, Spanien + Ungarn.
  202. 01.09.2001 (276.Ed):  Update von Belgien, Italien, Polen, Portugal, Rußland, Schweden + Tunesien.
  203. 08.11.2001 (277.Ed):  Update von Großbritannien, Niederlande, Österreich, Polen, Rußland, Schweden + Tschechien.
  204. 10.11.2001 (278.Ed):  Update von Türkei, Australien + USA.
  205. 26.12.2001 (279.Ed):  Update und EURO-Umstellung von 19 Ländern in Tabelle Europa und 3 Ländern in Tabelle Übersee.
  206. 26.03.2002 (280.Ed):  Hinweis wg. fehlender Aktualisierung zugefügt.
  207. 16.08.2002 (281.Ed):  Reset der gesamten Matrix auf 010xx. Update von Irak, Iran + USA.
  208. 31.08.2002 (282.Ed):  Update von Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Litauen, Türkei + Ungarn.
  209. 01.09.2002 (283.Ed):  Update von Großbritannien, Italien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Australien + Brasilien.
  210. 05.09.2002 (284.Ed):  Update von Polen, Portugal, Rußland, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien + Türkei.
[Aktuelles Update]   [Zur Tarif-Matrix AUSLAND]   [Zur Tarif-Matrix ÜBERSEE]





Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!


    © 1997-2004 – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 09.04.2006 0.00 Uhr