Links zu ausgewählten Telekom-Themen khd
Stand:  7.10.2006   (103. Ed.)  –  File: Themen/TK_Themen.html




Hier sind zu einigen ausgewählten Telekommunikations- Themen, die im E-Magazin "t-off" etwas ausführlicher behandelt wurden, ausgewählte Links in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt. Ein großer Teil der Themen hat inzwischen eigene Webseiten erhalten, die auch über den Index erreicht werden können (öffnen in einem neuen Fenster).

I n d e x :
ADSL | CD | CD-ROM | Datenschutz
Digital-TV | DRM | DVB-C | DVB-H | DVB-S | DVB-T
DVD | Freenet/MobilCom | GPS | HD DVD | HDTV | Internet-by-call
Internet-TV | Internet-Regierung | Internet-Telefonie | IPTV | ISDN | Kabelmodem
Kabel-TV | KDG | Mail | Mobil-Telefonie | PLC | Regulierer | RFID | SMS
Strom-Netz | T-Aktie | T-Online | T-Ungereimtheiten
Telefon-Nummern | The NET | TV-Kabelnetze
TV-Kabelnetz in D | Total digital | UMTS
VDSL | VoIP | WiMAX | WLAN


Tages-Aktuelles zum Thema „Telekom...
Agenturmeldungen
(von AP, dpa, Reuters + inzwischen
leider auch viel Murks)
Zeitungsartikel
(via PaperBall, was
einst sehr gut war...)

Infos zum TV-Kabelnetz

  • 01.08.1996: Verkauft die Telekom das Kabelnetz?
  • 07.10.1996: Telekom greift an.
  • 08.10.1996: DF-1 ins Telekom-Kabelnetz.

  • 06.01.1997: Vebacom nun Nr. 2.
  • 09.01.1997: Telekom vernachlässigt TV-Kabelnetz.
  • 14.01.1997: Telekom soll TV-Kabelnetz abgeben.
  • 03.02.1997: Telekom droht Verlust des Kabelnetzes.
  • 26.02.1997: Telekom blockiert TV-Kabelnetz.
  • 26.02.1997: Telekom soll Berlins Kabelnetz öffnen.
  • 03.03.1997: Telekom behält Kabelnetz.
  • 20.03.1997: Runder Tisch zur Kabelpolitik.
  • 26.03.1997: Telekom: Kabel-TV wird teurer.
  • 29.03.1997: TV-Kabelpolitik für Kirch?
  • 01.05.1997: Eine Mrd. Verlust beim Kabel-TV.
  • 01.05.1997: Riesenverluste beim Kabel-TV.
  • 17.05.1997: Deutsche mögen kein Pay-TV.
  • 22.06.1997: Medienwächter mahnen Telekom.
  • 28.06.1997: Telekom lenkt ein.

  • 04.07.1997: Massive Kritik an Telekom.
  • 31.08.1997: Nur noch Grundversorgung?
  • 02.09.1997: Telekoms T-MediaNet.
  • 17.09.1997: Kritik an höheren Gebühren.
  • 22.09.1997: Wer stoppt das TV-Monopol?
  • 10.10.1997: Kabelkunden sollen protestieren.
  • 11.10.1997: Kabel-Gebühren unter Vorbehalt bezahlen.
  • 31.10.1997: Neue Kabelpreise sind eine Provokation.
  • 01.11.1997: Telekom bei Kabelpreisen hartnäckig.
  • 13.11.1997: Trennt sich Telekom doch vom Netz?
  • 16.11.1997: High-Speed Internet via TV-Kabelnetz.
  • 20.11.1997: High-Speed Internet via TV-Kabelnetz.
  • 20.11.1997: Telekom droht Klage wg. Kabelgebühren.
  • 22.11.1997: Telekom will Kabel-TV privatisieren.
  • 24.11.1997: Störung im Kabel-TV.
  • 25.11.1997: T-MediaNet AG kommt.
  • 25.11.1997: Telekom gliedert Kabelnetz aus.
  • 17.12.1997: EU fordert Abtrennung der Kabel- Aktivitäten.
  • 20.12.1997: Wenig Innovation beim Kabel-TV.

  • 18.01.1998: High-Speed Internet via TV-Kabel.
  • 14.02.1998: Regulierer ermittelt wg. Kabelgebühren.
  • 16.02.1998: Telekom-Kabel zum Verkauf.
  • 02.03.1998: Telekom fordert zu hohe Kabelgebühren.
  • 18.04.1998: Regulierer rügt Gebührenerhöhung.
  • 20.04.1998: Telekom streitet sich ums Kabelnetz.
  • 25.04.1998: Telekom: Kabelstreit ist Testfall.
  • 30.04.1998: Regulierer erlaubt Gebührenerhöhung.
  • 04.05.1998: Kabelgebühren: Unfaire Vorwürfe.
  • 09.05.1998: Telekom klagt gegen Kabel-Entscheid.
  • 12.05.1998: Telekom will sich vom Kabel trennen.
  • 13.05.1998: Telekom stellt Milliarden zurück.
  • 16.05.1998: Regulierer klagt über Telekom.
  • 23.05.1998: Börnsen entschuldigt sich.
  • 26.05.1998: Trennung nur zum Schein?
  • 16.06.1998: Die Amerikaner kommen.
  • 10.07.1998: Telekom muß Kabelnetze öffnen.
  • 15.07.1998: Otelo startet weiteres Kabel-Projekt.
  • 30.07.1998: Sprachtelefonie über TV-Kabelnetz.
  • 03.08.1998: Global Player Microsoft in Süd-Korea.
  • 05.08.1998: Kabel-Kaufrausch in den USA.
  • 26.08.1998: Telekom muß Kabelgebühren senken.
  • 02.09.1998: Priv. Kabelbetreiber wollen Beteiligung.
  • 03.09.1998: Microsoft an Telekom-Kabel interessiert.
  • 03.09.1998: Telekom soll Einfluß verlieren.
  • 03.09.1998: Keine Begrenzung bei Kabel-Beteiligung.
  • 10.09.1998: Viele Kabel-Interessenten.

  • [ Fortsetzung auf der TVKab-Seite ]


  • Internet via TV-Kabel

  • 16.11.1997: High-Speed Internet Teil 1.
  • 17.11.1997: Siemens + Motorola kooperieren.
  • 16.12.1997: Übers Fernsehkabel ins Internet.

  • 09.01.1998: Kauft AT&T @Home?
  • 12.01.1998: UK groups mull @Home link.
  • 18.01.1998: High-Speed Internet Teil 2.
  • 25.01.1998: Internet à la française. (58 DM)
  • 07.04.1998: Entdeckung der Schnelligkeit.
  • 20.04.1998: Telekom streitet sich ums Kabelnetz.
  • 30.04.1998: @Home in Belgien.
  • 30.04.1998: @Home in den Niederlanden.
  • 26.05.1998: @Home in Großbritannien.
  • 26.05.1998: Trennt sich Telekom vom TV-Kabelnetz.
  • 03.06.1998: @Home-Network in Europa.
  • 03.06.1998: @Home nicht in Deutschland.
  • 15.06.1998: Microsoft in den USA.
  • 16.06.1998: Microsoft in Australien (Telstra).
  • 16.06.1998: Bill Gates kommt mit Always-on.
  • 25.06.1998: AT&T und TCI in den USA.
  • 25.06.1998: USA: Keine Abkehr von Flat-rates.

  • 10.07.1998: Telekom muß Kabelnetze öffnen.
  • 15.07.1998: Time Warner in den USA.
  • 15.07.1998: Otelo startet weiteres Kabelprojekt.
  • 30.07.1998: Nortel-Dasa/TSS in Berlin.
  • 26.08.1998: Microsoft in Australien (Telstra).
  • 01.09.1998: @Home in Kanada.
  • 01.09.1998: High-Speed Internet in den USA.
  • 02.09.1998: Priv. Kabelbetreiber wollen Beteiligung.
  • 03.09.1998: Telekom soll Einfluß verlieren.
  • 03.09.1998: Microsoft in Deutschland.


  • Total digital

  • 1: Wie entsteht die Telefonrechnung?
  • 2: Sind Telefon-Abrechnungssysteme kontrollierbar?
  • 3: Auf die richtige Vor-Vorwahl kommt es an.
  • 4: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.


  • Telefon-Nummern

  • 00.12.1995: Konzept des Postministers.
  • 00.00.1996: Das wird ein bunter Zahlensalat.
  • 00.01.1998: Die neuen Netzkennzahlen.
  • 05.07.1998: Vorsicht! Hier wird abgezockt.


  • Datenschutz bei der Telekom
    Schriftlicher Widerspruch gegen die Weitergabe von persönlichen Daten ist zu richten an:
        Deutsche Telekom AG,
        28161 Bremen 100


  • 00.00.1996: Formular für den Widerspruch.
  • 28.06.1996: Dig. Datenschutz in der EU.
  • 28.08.1996: Telekom-Handhabung.
  • 00.09.1996: Ohne Datenschutz.
  • 02.10.1996: Wehren gegen Adressen-Handel.
  • 17.04.1997: Neuer Datenschutzbericht.
  • 16.09.1998: Ein Datenschutz-Skandal?


  • Infos zum Digital-TV

  • 24.07.1996: Kein Geld für digitales TV.
  • 18.08.1996: Kartell beim Digital-TV.
  • 18.09.1996: Digital-TV floppt.
  • 07.10.1996: Telekom greift an.
  • 08.10.1996: DF-1 ins T-Kabelnetz.

  • 17.02.1997: Telekom plant eigenen Fernseh-Dekoder.
  • 20.03.1997: Runder Tisch zur Kabelpolitik.
  • 29.03.1997: TV-Kabelpolitik für Kirch?
  • 20.05.1997: Telekom will Macht übers Digital-TV.
  • 02.07.1997: Telekoms Digital-TV.
  • 04.07.1997: Massive Kritik an Telekom.
  • 09.07.1997: Telekom-Decoder fürs Digital-TV.
  • 09.08.1997: Freier Zugang zum Digital-TV?
  • 17.08.1997: OpenTV contra closed d-Box.
  • 25.08.1997: ARD gegen BerTelKirch.
  • 04.09.1997: Kommt Decoder-Zwang für alle?
  • 20.09.1997: BerTelKirch beim Digital-TV einig.
  • 01.10.1997: Start des Digital-TV im Kabel fiel aus.
  • 13.10.1997: Alle Programme nur verschlüsselt?
  • 23.10.1997: KEK gegen Medienkontrolleure.
  • 01.11.1997: Digital-TV nun im Telekom-Kabel.
  • 03.11.1997: ARD nun für BerTelKirch. (d-Box)
  • 04.11.1997: Kartellamt prüft Kirchs neuesten Coup.
  • 06.11.1997: EU-Kommission droht BerTelKirch.
  • 07.11.1997: BerTelKirch bietet EU die Stirn.
  • 29.11.1997: EU warnt BerTelKirch wg. Pay-TV.
  • 06.12.1997: Private Kabeleigner gegen BerTelKirch.

  • 09.01.1998: Kartellamt gegen Fusion.
  • 17.01.1998: Telekoms Digital-TV ade.
  • 18.01.1998: Harte EU-Auflagen.
  • 14.02.1998: Kirch setzt ARD ein Ultimatum.
  • 25.02.1998: ARD tritt BerTelKirch-Vereinbarung bei.
  • 26.02.1998: CableCom will BerTelKirch verhindern.
  • 02.03.1998: Multimedia: Goldmine oder Kohlengrube.
  • 14.03.1998: EU von BerTelKirch hinters Licht geführt.
  • 19.03.1998: Verbot für Telekom & Kirch.
  • 20.04.1998: Digital-TV übers Telefon.
  • 09.05.1998: Bertelsmann ist gegen Kirch-Decoder.
  • 15.05.1998: Anga ist mit BerTelKirch unzufrieden.
  • 16.05.1998: Otelo will Digital-TV.
  • 19.05.1998: Jetzt streiten sie sich ums Kabel. (Otelo!)
  • 20.05.1998: Kein Digital-TV-Monopol in UK.
  • 24.05.1998: Keine Genehmigung für BerTelKirch.
  • 27.05.1998: EU: Kein Spielraum mehr.
  • 27.05.1998: BerTelKirch zerplatzt.
  • 27.05.1998: EU untersagt BerTelKirch.
  • 27.05.1998: Van Miert knickte nicht ein.
  • 01.06.1998: D-Box Innenleben bleibt geheim.
  • 15.06.1998: ARD/ZDF einigen sich beim Digital-TV.
  • 16.06.1998: Clement fordert neue Medienpolitik.

  • 10.07.1998: Telekom muß Kabelnetze öffnen.
  • 31.07.1998: EU warnt Bertelsmann vor neuer Allianz.
  • 12.08.1998: Pleitgen kritisiert d-Box-Pläne.
  • 15.08.1998: Telekom baut Digital-TV-Plattform.
  • 24.08.1998: Die letzte Bastion des Analogen fällt.
  • 09.09.1998: Aufbruch zu einer neuen Medienpolitik.
  • 12.09.1998: Kommt europäische Lösung?
  • 15.09.1998: Bertelsmann denkt an Digital-Rückzug.

  • [ Fortsetzung auf der DVB-T-Seite ]


    Infos zur T-Aktie


  • 18.03.1996: Biggest Sales Pitch.
  • 01.04.1996: Sternstunde für die Börse?
  • 15.04.1996: Ein Rat zum Kauf.
  • 24.05.1996: Unternehmen Zukunft?
  • 06.07.1996: Börse hofft auf Telekom.
  • 26.07.1996: Einige Geschäftsdaten.
  • 13.08.1996: Mindestens 3000 Mark?
  • 06.09.1996: Wucherpreis für T-Aktie?
  • 14.09.1996: Gute Selbstprognose.
  • 19.09.1996: Warnung vor T-Aktie.
  • 20.09.1996: Schuldner Nr. 2.
  • 02.10.1996: Zur Wertermittlung.
  • 02.10.1996: HighTech-Schulden.
  • 09.10.1996: Alles nur Propaganda!
  • 10.10.1996: Der Wert der Telekom.
  • 27.10.1996: Beispiel AT&T.
  • 28.10.1996: Leave Telekom alone!
  • 05.11.1996: Telekom regiert!
  • 11.11.1996: Telekom emittiert!
  • 15.11.1996: Telekom exaltiert!
  • 17.11.1996: Chance vertan?
  • 19.11.1996: Telekom klärte nicht auf.
  • 22.11.1996: Tendenz fallend.
  • 20.12.1996: Mit der T-Aktie ins Glück?

  • 11.01.1997: Tendenz weiter fallend.
  • 07.03.1997: Wenig Glanz, wenig Gloria.
  • 12.03.1997: T-Aktie unterdurchschnittlich.
  • 13.05.1997: Notverkauf von T-Aktien.
  • 18.09.1997: Die Telekom klagt / Börse reagiert.
  • 07.10.1997: Schutzgemeinschaft klagt gegen Telekom.

  • 10.01.1998: Massiver Gewinneinbruch.
  • 16.01.1998: 4,5 Mill. DM Abfindung.
  • 02.02.1998: Telekom, ein Pferd, das nicht rennt.
  • 16.03.1998: Telekom beugt sich der Aktionärsklage.


  • Infos zu T-Online

  • 20.07.1996: Teures T-Online boomt!?
  • 20.08.1996: Telekom verschmäht EOL.
  • 27.08.1996: T-Online goes Web.
  • 31.10.1996: Rote Laterne für T-Online.
  • 05.11.1996: Sex blockiert T-Online.

  • 10.01.1997: Warum so langsam?
  • 13.02.1997: Bröckelnder KIT(t).
  • 06.03.1997: T-Online sucht Partner.
  • 24.05.1997: T-Online senkt Preise.
  • 06.07.1997: T-Online manchmal offline.
  • 09.07.1997: Nix Tempo-Revolution.
  • 10.07.1997: Problem T-Online eskaliert.
  • 21.07.1997: Nun Telekom-Kulanz?!
  • 23.07.1997: "Tuning" bei T-Online.
  • 30.07.1997: Maulkorb-Erlaß.
  • 04.08.1997: Pannenhilfe aus USA.
  • 12.08.1997: Bis 9,99 DM pro Webseite.
  • 17.08.1997: T-Online erstattet Zeit.
  • 23.08.1997: T-Online produzierte Schäden.
  • 01.10.1997: Keine Online-Kündigung.
  • 02.10.1997: Kundenbindung durch PCs.
  • 13.10.1997: Erreichbarkeit eingeschränkt.
  • 17.10.1997: Teures Homebanking.
  • 27.10.1997: Geister auf der Rechnung.
  • 02.11.1997: Verdienen bei Abbrüchen.
  • 14.11.1997: T-Online verliert Bank-Monopol.
  • 21.11.1997: T-Online und der Datenschutz.
  • 24.11.1997: T-Online lenkt ein.
  • 10.12.1997: Fehler beim Homebanking.

  • 05.01.1998: Ausspähen online.
  • 02.02.1998: Sicherheitsloch im Homebanking.
  • 03.02.1998: Betrüger spioniert Kunden aus.
  • 11.03.1998: T-Online Update 2.04.
  • 13.03.1998: T-Produkte zur Sicherheit.
  • 15.03.1998: Frust mit 1&1.
  • 21.03.1998: 1&1 packt aus.
  • 29.03.1998: Schüler knacken Code.
  • 30.03.1998: T-Online ausgetrickst.
  • 31.03.1998: Schuld hat Bill Gates!
  • 31.03.1998: Security by Obscurity!
  • 01.04.1998: Beweislastumkehr gefordert.
  • 07.04.1998: Paßwortschutz erneut enttarnt.
  • 07.04.1998: Trial & Error!
  • 08.04.1998: T-Pleiten, T-Pech und T-Pannen.
  • 09.04.1998: Sicher, wie der Schlüssel...
  • 17.04.1998: Microsoft wirbt bei T-Online.
  • 25.05.1998: Risiko beim Homebanking.
  • 10.06.1998: Hack beeinflußt Rechtsprechung.
  • 16.06.1998: Microsoft empfiehlt T-Online.
  • 30.06.1998: T-Online kooperiert mit Intel.
  • 03.07.1998: Micropayment via T-Online.
  • 09.08.1998: T-Online schützt Kunden.
  • 20.08.1998: Neue Sicherheitspanne.


  • Mobil-Telefonie (Handys)

  • 04.06.1996: Hände weg von Handys!
  • 05.09.1996: Code geknackt?
  • 14.09.1996: Deutschland am teuersten.
  • 03.10.1996: Mobilfunk wird billiger.
  • 20.12.1996: Neue Mobilfunktarife.
  • 31.12.1997: Gegen Handy-Observation.

  • 27.01.1998: Handys stumm und taub. (E+)
  • 25.02.1998: UMTS-Norm löst GSM ab.
  • 13.04.1998: GSM-Handys sind unsicher.
  • 14.04.1998: GSM-Code ist geknackt.
  • 15.04.1998: Sicherheitslücke beim GSM.
  • 25.04.1998: D2-Netz ist nicht sicher.
  • 25.04.1998: Hacker kopieren D2-Karte.
  • 18.05.1998: Iridium-Satellitennetz komplett.
  • 28.06.1998: Ortstarife für Handys.

  • 06.07.1998: Streit über Öffnung der Mobilfunknetze.
  • 06.07.1998: Kein Call-by-call für Handys.
  • 07.07.1998: Handy-Telefonate für 38 Pfennig.
  • 17.07.1998: Telekom sperr First Telecom (FT).
  • 18.07.1998: Telekom kappt FT-Leitungen.
  • 20.07.1998: First Telecom gegen Telekom.
  • 22.07.1998: FT kämpft um 0800-Nummern.
  • 23.07.1998: FT-Sperre deckt Versäumnis auf.
  • 24.07.1998: Ein fataler Kalkulationsfehler.
  • 27.07.1998: Gebühren Festnetz zu Handys zu hoch.
  • 07.08.1998: Telekom muß wieder freischalten.
  • 05.09.1998: Aus für FT-Billigtarife.



  • Andere Themen-Listen im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • ADSL – Internet via Telefonltg.
  • Diverse – TK-Themen
  • DRM – Dig. Rights Management
  • CATV – Kabel-TV
  • DVB-C – Digitales Kabel-TV
  • DVB-H – Mobiles Handy-TV
  • DVB-S – Satelliten-TV
  • DVB-T – Überall Digital-TV
  • DVD – Speichermedien
  • FreeMob – Freenet/MobilCom
  • GPS – Satelliten-Navigation
  • HDTV – Hochauflösendes TV
  • IbC – Internet-by-call
  • ICANN – Internet-Regierung
  • IPTV – Fernsehen via Internet
  • ISDN – Digitale Telefonie
  • KDG – Kabel Deutschland
  • Mail – Mitteilungs-Dienste
  • PLC – Internet via Stromnetz
  • RegTP – Regulierungsbehörde
  • RFID – Funk-Etiketten
  • UMTS – Schneller Mobilfunk
  • TheNET – Das Internet
  • TV-Kab – Dt. TV-Kabel (BigT)
  • VDSL – Schnelles Internet
  • VoIP – Internet-Telefonie
  • WIMAX – Breitband via Funk
  • WLAN – Internet via Funk
  • "t-off" ist eine Publikation des khd-research.net




    Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!


    © 1996-2007 – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 10.04.2007 10.22 Uhr