Thema "MobilCom" + "Freenet.de" khd
Stand:  10.10.2006   (84. Ed.)  –  File: Themen/FreeMob.html




Hier sind einige ausgewählte Links zu Themen der Nachrichtentechnik, die im E-Magazin "t-off" behandelt wurden, in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt und mit externen Links fortgeschrieben. Auch für diese Webseite gilt der Disclaimer des khd-research.net.

  MobilCom
In Wikipedia, der
freien Enzyklopädie.
 
Aufgenommen sind hier auch ausgewählte Links zu Infos über die MobilCom-Ableger wie der Internet- Service- Provider (ISP) Freenet.de AG und den Web-Hoster Strato Medien AG (Tochter der Freenet.de AG), die zwar meist preisgünstig sind, aber auch als Abzocker gelten. Deshalb ist diese Link- Liste quasi auch ein Dossier über das Geschäftsgebaren eines New-Economy- Unternehmens, das wenig von Kundenorientierung hält.

  Freenet.de
In Wikipedia, der
freien Enzyklopädie.
 
Die mit einem * versehenen Links sind relevant für den "Fall Freenet.de", der um Weihnachten 2005 mit der Einführung neuer dynamischer IP-Adressen seinen Lauf nahm. Für Freenet.de-Kunden waren damit urplötzlich weite und wichtige Teile des Internets (vor allem in Nordamerika) nicht mehr erreichbar. Mit der viele Wochen anhaltenden Situation blamierte sich der Internet- Service- Provider Freenet.de bis auf die Knochen.

Freenet.de betrieb zudem eine höchst miserable Informationspolitik gegenüber ihren Kunden. Auf ein öffentliches Entschuldigungsschreiben des Freenet.de-Chefs Eckhard Spoerr von der Art des Postings eines Andy Grove ( * ) verbunden mit einem fairen Entschädigungsangebot warten die Kunden noch immer. Oder wußte der Chef garnicht, was in seiner Firma seit Weihnachten 2005 ablief? Wurde ihm garnicht mitgeteilt, daß sich sehr viel Kunden beschwert hatten? Leider äußerten die Betroffenen ihren Unmut nur in (kontrollierten) Freenet.de- eigenen Foren – eine Diskussion in den neutralen (meist unmoderierten) Newsgroups des UseNETs wäre sicher effektiver gewesen, da damit wesentlich mehr öffentlicher Druck erzeugt werden kann (siehe den Fall Intel von 1994).


  MobilCom + Freenet.de  (Telco + ISP)



Andere Themen-Listen im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • ADSL – Internet via Telefonltg.
  • Diverse – TK-Themen
  • DRM – Dig. Rights Management
  • CATV – Kabel-TV
  • DVB-C – Digitales Kabel-TV
  • DVB-H – Mobiles Handy-TV
  • DVB-S – Satelliten-TV
  • DVB-T – Überall Digital-TV
  • DVD – Speichermedien
  • FreeMob – Freenet/MobilCom
  • GPS – Satelliten-Navigation
  • HDTV – Hochauflösendes TV
  • IbC – Internet-by-call
  • ICANN – Internet-Regierung
  • IPTV – Internet-Fernsehen
  • ISDN – Digitale Telefonie
  • KDG – Kabel Deutschland
  • Mail – Mitteilungs-Dienste
  • PLC – Internet via Stromnetz
  • RegTP – Regulierungsbehörde
  • RFID – Funk-Etiketten
  • UMTS – Schneller Mobilfunk
  • TheNET – Das Internet
  • TV-Kab – Dt. TV-Kabel (BigT)
  • VDSL – Schnelles Internet
  • VoIP – Internet-Telefonie
  • WIMAX – Breitband via Funk
  • WLAN – Internet via Funk
  • "t-off" ist eine Publikation des khd-research.net




    Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd
  • Seite 1: Leitseite = t-off
  • Seite 2: Tarife & Rabatte
  • Seite 3: Pannen der Telcos
  • Seite 4: Protest-Infos
  • Seite 5: Politik & Gesetzgebung
  • Seite 6: Digitalien & Multimedia
  • Telekomien – Pannen der Telcos
  • Aus Leserbriefen
  • Reports
  • Internet
  • Suchen im Archiv
  • Das Archiv von t-off
  • TK-Chronik pt.1 pt.2
  • TK-Abkürzungen
  • TK-Quellen
  • TK-Themen Politik
  • Struktur des Archivs (Site-map)
  • Homepage von khd t-off
  • Hier gibt es keine gekauften Links!


    © 1996-2010  – Dipl.-Ing. Karl-Heinz Dittberner (khd) – Berlin   —   Last Update: 07.10.2010 04.55 Uhr