Index: | | Jan.99 | Feb.99 | Mrz.99 | Apr.99 | Mai.99 | Jun.99 | Jul.99 | Aug.99 | Sep.99 | Okt.99 | Nov.99 | Dez.99 | |
| 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | |
Januar 1999
![]()
02.01.1999: TelDaFax investiert 170 Millionen. 02.01.1999: Bell Atlantic will AirTouch kaufen. 04.01.1999: USA: Online-Weihnachtseinkäufe über eine Milliarde Dollar. 04.01.1999: Hacker: Jetzt erst recht! (Interview mit Wau Holland) 05.01.1999: Kartellamt sorgt für billigere Telefonauskunft. 05.01.1999: MobilCom will Ortsgespräche ohne Zusatzkosten ab März anbieten. 05.01.1999: Telekom bietet Chipkarten für digitale Unterschrift an. 07.01.1999: Regulierungsbehörde will Hürden zum Interconnect-Tarif niedrig halten. 08.01.1999: Global One: Telefon-Bündnis ist fehlgeschlagen. 08.01.1999: AT&T und Microsoft sprachen über Internet.
11.01.1999: Mobilcom AG gewährt Internet-Kunden Nachlaß. 11.01.1999: Internet-Surfer kämpfen für niedrigere Telefongebühren. (Wall Street Journal) 11.01.1999: EU warnt Regulierer Gegen zu harte Auflagen. 12.01.1999: SBC seeks to dominate high-speed Web access. (ADSL) 13.01.1999: Programmierung der d-Box offengelegt. 13.01.1999: AOL inks pact with Bell Atlantic. (Always-on Internet) 14.01.1999: Lucent Seen Trying Brave New World Strategy. 15.01.1999: Letzte Meile: Neuer Telekom-Antrag "über 30 DM". 16.01.1999: Telekom kündigt Interconnection-Verträge. 16.01.1999: Neue Allianz für das Digital-Fernsehen. 18.01.1999: Regulierer zeigt Unverständnis zu Telekom-Vorstoß. 18.01.1999: U.S. telecoms Q4 results to show boost from data. 20.01.1999: Telekom legt neuen Antrag für Teilnehmerleitung vor. (Letzte Meile)
21.01.1999: Kommunen: Kein Geld für Leitungen. (BVG-Entscheidung zum TKG) 21.01.1999: IBM-Chef Staudt fordert "Technik-Bündnis". 21.01.1999: PSInet errichtet größtes Glasfasernetz Europas. 22.01.1999: Bundesregierung will internetgerechten Datenschutz. 23.01.1999: Telekom will angeblich T-Online-Einwahl für 1 Pfennig. 23.01.1999: Telekom: Engpaß bei ISDN-Anschlüssen. 24.01.1999: Telekom-Kabel nicht an Deutsche Bank. 25.01.1999: Internet: Billiger ins Netz. (T-Online) 26.01.1999: Telekom beantragt Sechs-Pfennig-Tarif. 27.01.1999: Ergebnis der Überprüfung zum Zugang und der Nutzung von Online. (Internet) 27.01.1999: Gericht zwingt Regulierer Scheurle zu mehr Tempo. (Letzte Meile) 27.01.1999: Erleichterter Zugang zum Lokaltelefonmarkt der USA. 27.01.1999: T-Online wird billiger und soll wachsen. 27.01.1999: Smart Cards Schöne neue Kartenwelt. 27.01.1999: BMWi-Kreise: Telekom bringt Markt ins Schwanken. 28.01.1999: Das Imperium schlägt zurück. (Kommentar) 28.01.1999: Telekom: Internet-Boom verlangt deutlichen Netzausbau. 29.01.1999: KPN and Qwest finish Internet network early. 29.01.1999: NetCologne: City wird schneller verkabelt. 30.01.1999: Telekom schmiedet Allianz mit Kirch. 31.01.1999: EU-Grünbuch zum Internet. 31.01.1999: Mobilcom schlägt zurück.
Februar 1999
![]()
01.02.1999: Interview mit Regulierungs-Chef Klaus-Dieter Scheurle. 01.02.1999: AT&T and Time Warner in phone deal. 01.02.1999: Microsoft Makes European Cable Investments. 02.02.1999: France Télécom to Offer Flat-Rate Net Access. 03.02.1999: EU übt Druck auf Regulierungsbehörde aus. 03.02.1999: 100 rot-grüne Web-Tage. (SPIEGEL-Online Kolumne) 03.02.1999: Deutscher Telekom-Markt bietet faire Rahmenbedingungen. 03.02.1999: Postbenutzerverband hält 20 Mark für das Maximum. (Letzte Meile) 04.02.1999: Microsoft soll in deutsche Kabelnetze investieren. 05.02.1999: Schröder: Schulen sollen bis 2001 ans Internet. 05.02.1999: TAL-Wechselgebühr gestaffelt 200 bis 370 DM. 05.02.1999: Regulierer stellt seine Unabhängigkeit in Frage. 08.02.1999: Entgelt "Letzte Meile" 25,40 DM. 08.02.1999: Aufsteiger: Die Lach-Nummer. (MobilCom) 08.02.1999: Scheurle: Telekom sollte bald Kabelnetz-Verkauf starten. [Kommentar] 08.02.1999: "Massiver Druck". (Interview mit Ron Sommer) 09.02.1999: Telekom-Konkurrenz klagt gegen Regulierer. 09.02.1999: MediaOne, Cox and Comcast in talks with AT&T. 09.02.1999: Kartellamt sieht Telekom-Konkurrenz diskriminiert. 09.02.1999: Verbände: VATM vor der Spaltung. 10.02.1999: Wenig Hoffnung für Verbraucher. 10.02.1999: Telekom dementiert Gespräche über günstigere Anschlußmieten.
12.02.1999: Digital-TV: Allianz ohne Kirch. 12.02.1999: British firms race to join Internet giveaways. 14.02.1999: Telekom gefährdet Tausende von Arbeitsplätzen. (CDU-Saar) 15.02.1999: Ortsgespräche: Wo ist der Wettbewerb? 15.02.1999: Widerstand gegen neue Tarife von T-Online. 15.02.1999: Zugang zum Internet wird auf breiter Front gratis. 17.02.1999: Umsatz mit Internet-Datentransport verdoppelt sich. 17.02.1999: DIW fordert Regeln für Internet-Transaktionen. 18.02.1999: IBM: "Internet-Boom verschlafen". 18.02.1999: Former FCC Commissioner Comments on AT&TTCI Merger. 19.02.1999: EU ermittelt bei Deutscher Telekom wegen T-Online. 19.02.1999: TV-Kabel: Regulierer distanziert sich von Börnsen. 20.02.1999: Yahoo-Gründer Jerry Yang attackiert deutsche Regierung. 20.02.1999: Deutsche Telekom kauft Österreichs Maxmobil. 20.02.1999: Derzeitige Undurchführbarkeit des Gebührenlimits nach § 18 TKV. 20.02.1999: Telekom-Regulierungsbehörde soll entmachtet werden. 20.02.1999: Internet: Aggressive Telekom. (Telekom will ADSL nur für sich)
24.02.1999: Bremse für den Wettbewerb im Ortsnetz. 24.02.1999: Mobilcom senkt wieder Preise. 25.02.1999: Telekom will Zukunftstechnologie ADSL nicht exklusiv nutzen. 25.02.1999: Telekommunikation: Alles geregelt. 25.02.1999: Norderstedt will eigenes Telefon- und Fernsehnetz aufbauen. 25.02.1999: Telekom bessert Gebühren für Servicenummern nach. (01805) 25.02.1999: CLT/Ufa: Rückzug vom Pay-TV. 26.02.1999: Günstiger ISDN-Tarif wird ausgeweitet. 26.02.1999: Bell Atlantic Agrees that FCC Ruling Won't Shift Costs to Internet Users. 26.02.1999: Netzwerke: Blitzschnell in die Zukunft. (Internet Nr. 2) 27.02.1999: Handel im Internet steht noch vor vielen Hürden. 28.02.1999: Das Internet ist ein Schrotthaufen mit Perlen drin. (J. Weizenbaum)
März 1999
![]()
01.03.1999: 400. Lizenz für Telekommunikation. 01.03.1999: Scheurle verwahrt sich gegen US-Vorwürfe. 01.03.1999: AtHome CEO sees access charge falling. 02.03.1999: EU-Kommission soll Deutscher Bank zum Einstieg ins TV-Kabel verhelfen. 02.03.1999: Deutsche Bank kann bei TV-Kabel nicht mit Brüsseler Hilfe rechnen. 03.03.1999: Telekom-Konkurrenz fürchtet verteuertes Inkasso. 04.03.1999: Rüttgers fordert Online-Offensive. 05.03.1999: AOL klagt gegen T-Online-Tarife. 05.03.1999: Telekom verärgert über Deutsche Bank. [Kommentar] 05.03.1999: TV-Kabelnetz könnte 40 Mrd. DM Wert sein. 06.03.1999: Bertelsmann kippt Internet-Telefondienst "Callas". 06.03.1999: Telekom will TV-Kabelnetz nicht an die Deutschen Bank verkaufen. 06.03.1999: Telekom plant Zusammenarbeit mit Viag Interkom beim Mobilfunk. 08.03.1999: Letzte Meile: Telefonfirmen klagen. 08.03.1999: Mannesmann und Telekom betreiben UMTS-Testsystem. 08.03.1999: Deutsche Bank bietet sich der Telekom als Kabel-Finanzier an. 09.03.1999: Sommers Preisvorstellungen für das Telekom-Kabelnetz überhöht. 09.03.1999: Regionale Telefonnetzbetreiber gründen Bundesverband. 10.03.1999: AOL fordert von der Telekom Ortstarifpauschale von 30 DM. 10.03.1999: Schnelle Datenhighways für die Hauptstadt. (ADSL)
11.03.1999: Auch RWE hat nun PowerLine erfunden. 11.03.1999: Internetzugang "all inclusive" für 3 Pf/Minute. 12.03.1999: Seitenhieb: Keine Spur von Oskar. 12.03.1999: T-Online muß 6-Pfennig-Tarif aufsplitten. 12.03.1999: SBC and AOL To Roll Out High-Speed Service. (ADSL für AOL) 12.03.1999: AOL Wins Injunction To Stop Deutsche Telekom Pricing. (T-Online) 15.03.1999: Preissenkung bei T-Online in Gefahr. 15.03.1999: AOL sucht Verbündete gegen die Telekom. 15.03.1999: Microsoft: Offensive im Telekom-Markt. 16.03.1999: Telekom darf Preis nicht senken. 16.03.1999: Entscheid über Tarifantrag der Deutschen Telekom AG. (3 Pf/Min im Ortsnetz) 16.03.1999: Telekom bietet ab April ADSL-Produkte an. 16.03.1999: Das kurze Ortsgespräch wird vorerst nicht billiger. 16.03.1999: Telekom-Ortstarif von 4 Pf/Minute genehmigungsfähig. 17.03.1999: Regulierungsbehörde untersagt den Drei-Pfennig-Tarif im Ortsnetz. 17.03.1999: Viele Wettbewerber hätten aufgegeben. (Interview Börnsen) 17.03.1999: Der Kompromiß überzeugt nicht. (Kommentar) 17.03.1999: VATM: Telekom will mittelfristig Preise erhöhen. 17.03.1999: Bertelsmann urges Telekom to cut Internet charges. 17.03.1999: Arcor will Telekom im Ortsnetz Konkurrenz machen. 18.03.1999: AOL führt Pauschal-Angebot ein. 19.03.1999: Städte + Gemeinden: Klassenräume ans Netz! 19.03.1999: Deutscher Mittelstand verschläft den E-Handel. 19.03.1999: Telekom beantragt IC-Zuschläge für atypischen Telefonverkehr. 20.03.1999: Bertelsmann kassiert 1,2 Milliarden Mark für Premiere-Ausstieg.
21.03.1999: Schröder will Offensive für neue Technologien zur Chefsache machen. 22.03.1999: Kunden bleiben der Telekom treu. 22.03.1999: ComCast und MediaOne fusionieren. 22.03.1999: Neuer Telekom-Anlauf bei Ortstarif. 23.03.1999: Prediger für das Internet. 23.03.1999: Dr. Martin Mayer (CSU): Telefongebühren drastisch senken. 25.03.1999: Global One vor der Auflösung. 26.03.1999: Spain ready for flat monthly rate. 26.03.1999: NetCologne senkt zum 1. April 1999 Internet-Tarife. 27.03.1999: MobilCom plant Megadeal. (Kauf von Otelo) 29.03.1999: Preisdiskriminierung bei der Telekom. (Kabelfernsehen) 30.03.1999: Regulierer lehnt Telekom-Forderung ab. (IC-Tarife Mobil/Festnetz) 31.03.1999: Bell Atlantic cuts price of DSL connection. 31.03.1999: USA äußern Bedenken über deutschen Telekom-Markt. 31.03.1999: Regulierer prüft Beschwerden gegen T-Online.
April 1999
![]()
01.04.1999: MobilCom senkt Tagespreise für Ferngespräche. 01.04.1999: Warum gibt es keine 3 Pf/Min für Ortsverbindungen? 01.04.1999: T-Online splittet Tarif. 01.04.1999: Price cuts raise stakes in DSL race. 01.04.1999: Mannesmann Arcor übernimmt Otelo. 03.04.1999: Der langsame Einstieg ins Ortsnetz. (Richtfunk) 06.04.1999: Australiens Internet-Markt entwickelt sich dynamisch. 07.04.1999: Telekom will Interconnection-Aufschlag bis zu 2,3 Pf/Min. 07.04.1999: AtHome races to be in U.S. and Japanese households. 08.04.1999: Kartellamts-Chef Dieter Wolf äußert Bedenken gegen Otelo-Kauf. 08.04.1999: CDU fordert 7 % Mehrwertsteuer für Internet-Zugang. 09.04.1999: Gericht kippt Gebührenbescheid. 09.04.1999: Bertelsmann: Telekom soll Kabelnetz schnell verkaufen. 09.04.1999: Changes in Phone Service Are Mixing Up Net Issues in Europe.
12.04.1999: 22 % der Deutschen nutzen das Internet. 13.04.1999: MobilCom plant eigenes Glasfasernetz. 14.04.1999: Es muß nicht immer das Telefonkabel sein. 15.04.1999: Abenteuer Pay-TV. 15.04.1999: Telekom: Geld für die Kriegskasse. 16.04.1999: Giant European telco in the wings. (Financial Times) 16.04.1999: Telekom: Fusionsflirt mit der Telecom Italia. 16.04.1999: NTT to offer fixed phone line charges for unlimited use. 16.04.1999: Strom bald deutlich billiger. 17.04.1999: NTT to offer flat rate telephone access to Internet. 18.04.1999: Regulierer prüft Tarife von T-Online. 18.04.1999: Einleitung der Überprüfung der Preise für T-Online. 19.04.1999: Veba/RWE: Milliardendeal im Kabelnetz. 19.04.1999: AOL-Europa will 10 Millionen Haushalte online bringen. 19.04.1999: Telekommunikation: Ein Gigant entsteht. 20.04.1999: Kleinere Telefon-Gesellschaften gründen Dachverband. 20.04.1999: Consumer Campaign Seeks Unmetered Web Access.
21.04.1999: Zur Reklamation bei überhöhten Telefonrechnungen. 21.04.1999: Telekom: Italienische Bedenken ausgeräumt. 21.04.1999: Bundesfinanzminister will Telekom-Stimmrechte nicht beschränken. 22.04.1999: Telekom: Auf dem Weg zum Global Player. 22.04.1999: BerliKomm startet ins Privatkundengeschäft. 23.04.1999: KPN muß Kapazitätsprobleme lösen. 24.04.1999: Neuer Kandidat für Telekom. 26.04.1999: Ortsgespräche vermutlich bald gratis. 26.04.1999: Internet: Attacke auf AOL. (Situation in Großbritannien) 26.04.1999: Geniestreich oder Größenwahn? 27.04.1999: Multimedia soll 260.000 Jobs bringen. 27.04.1999: Bundesregierung gefährdet Telekom-Fusion. 27.04.1999: EU will Telekom-Fusion umfangreich untersuchen. 27.04.1999: Fusion muß global gewertet werden. 29.04.1999: Internet-Pilotprojekt in Berlin. (Standleitung für 79 DM) 29.04.1999: Internet war hots up with free calls. 30.04.1999: @Home Network is about to go Dutch. 30.04.1999: Telekom: Allianz mit Franzosen zerbricht. 30.04.1999: Telekom soll sich bald von Kabelnetz trennen. 30.04.1999: Die Grünen: Resolution zu "Neuen Medien".
Mai 1999
![]()
01.05.1999: Cable Modem Customer Count Tops 800,000. 03.05.1999: "Gegen die Telekom-Fusion gibt es keine Bedenken". (Kartellamts-Chef Wolf) 03.05.1999: Bundespräsident will "soziale Marktwirtschaft" für die Infogesellschaft. 04.05.1999: Datenschutz: Private Wirtschaft im Visier. 04.05.1999: Telekom will Debis Systemhaus kaufen. 05.05.1999: AOL tests free calls to Internet in UK. 06.05.1999: AT & T wird größter Kabelnetz-Betreiber der USA. 06.05.1999: Microsoft Takes AT&T Stake, To Ally On Services. 06.05.1999: Telekom gewinnt Rechtsstreit um Telefonbuch-CD. 06.05.1999: Microsoft's biggest cable and telecom deals. 10.05.1999: NTL gets Cablelink after court hearing. 10.05.1999: Telekom erhöht Angebot für Debis-Übernahme. 10.05.1999: Private top Telekom flop. (Umfrage)
11.05.1999: Telefonstudie: Kunden nehmen billigsten Anbieter. 11.05.1999: US West Cutting Internet Cost. 11.05.1999: Van Miert erinnert Deutsche Telekom an Verkauf des TV-Kabelnetzes. 12.05.1999: Hallo, hier ist Bill. (TV-Kabelnetz der Telekom) 12.05.1999: AOL: Interaktive Dienste über Kabel. 12.05.1999: Internet-Zugang mit Minutenbremse Telekom-Ortsmonopol verhindert Pauschaltarife. 12.05.1999: Cisco liefert DSL-Server an Telekom. 14.05.1999: Microsoft und @Home gehen strategische Allianz ein. 14.05.1999: Telekom mit neuem Online-Zahlverfahren. 15.05.1999: France Télécom und Enel verklagen Telekom. 15.05.1999: Planspiele um das Kabelnetz der Telekom. 16.05.1999: Angebote für TV-Kabelnetz von TeleColumbus. 16.05.1999: US West will fusionieren. 17.05.1999: US-Telekom-Firmen sprechen über Fusion. (US West + Global Crossing) 17.05.1999: Telekom-Riesen bauen auf die Nachsicht der Kartellwächter. 17.05.1999: Bill Gates sucht nach neuen Märkten. 18.05.1999: Bulmahn will Milliardenförderung für das Internet. 18.05.1999: Telekom-Chef lehnt Festtarife für Internet ab. 19.05.1999: Die Entdeckung der Langsamkeit. (Von ISDN und ATM) 19.05.1999: Elektrizität: Wenn der Strommann zweimal klingelt. 19.05.1999: Totgesagt und doch lebendig. (Internet-Telefonie) 19.05.1999: Telefonkosten behindern Internet-Nutzung. (Neue US-Studie) 19.05.1999: Telekom und Post begründen neue Partnerschaft. 20.05.1999: Microsoft will Internet-Herrschaft.
21.05.1999: MobilComs Set-top Box kommt am 1. Juli. 21.05.1999: Deutsche Telekom plans to keep hand in cable TV. 22.05.1999: Telekom will Kabelanteil halten. 22.05.1999: Olivetti kontrolliert Telecom Italia. 23.05.1999: BT to offer free Internet access. 24.05.1999: Online sales tip of Net's iceberg. 25.05.1999: Sommer sollte neue Partner suchen. (SZ-Kommentar) 25.05.1999: Regulierer lehnt Telekom-Entgeltantrag zum atypischen Verkehr ab. 27.05.1999: Telekom: Sommer fest im Sattel. 27.05.1999: Telekom bereitet neue Tarifoptionen vor. 27.05.1999: Top-Manager sind Technik-Muffel. 27.05.1999: Deutsche Bank strebt aktive Rolle auf Kabelmarkt an. 27.05.1999: BellSouth closes Qwest stake purchase. 28.05.1999: Trick der Telekom sorgt für satte Kursgewinne. 31.05.1999: Telefonieren ist im Mai weiter billiger geworden.
Juni 1999
![]()
01.06.1999: 'Undernet' firm grew swiftly and silently. (USA Today) 02.06.1999: British Telecom Offers Toll-Free Weekend Internet Access. 03.06.1999: British Telecom Offers Totally Free Weekend Internet Access. 04.06.1999: AOL & CUT Collaborate For Internet-Phone Rate Boycott. 05.06.1999: European group to organize Net boycott. 05.06.1999: Europa bei Entwicklung neuer Medien weit zurück. 06.06.1999: Europäischer Internet-Boykott gegen hohe Telekom-Preise. 06.06.1999: MobilCom interested in Deutsche Telekom cable net. 06.06.1999: TelePassport klagt gegen Interconnection-Gebühr. 07.06.1999: Pay-TV: Der letzte Versuch. 07.06.1999: UK Government called to account for Net charges. (...und der Bundestag?) 07.06.1999: MobilCom-Chef Gerhard Schmid im Interview. 07.06.1999: Euro Net strike "great success" claims organiser. 08.06.1999: AtHome interested in Deutsche Telekom cable TV. 09.06.1999: Telekom fordert ab Oktober von Call-by-Call-Diensten mehr Geld. 09.06.1999: Dell bietet kostenlosen Internet-Zugang. 09.06.1999: Viag Interkom: Roaming mit Telekom ist Win-Win. 09.06.1999: UK users will get unmetered Net access within three months. 10.06.1999: More UK telcos deny toll-free access so who is it? 10.06.1999: TelDaFax und Debitel wollen fusionieren.
11.06.1999: E-Commerce brachte 300 Milliarden Dollar. 11.06.1999: Telekom will Kabelgeschäft noch 1999 verkaufen. 12.06.1999: Der Schatz im Kabelschacht. [Kommentar] 15.06.1999: Telekom schließt ADSL-Pilotprojekt ab. 15.06.1999: Europe's Cable Companies Pin Growth Hopes on Internet. 15.06.1999: Bertelsmann bietet neue Dienste über Fernsehkabel. 15.06.1999: Telekommunikations-Schlacht entbrannt. 15.06.1999: Deutsche Telekom expects cable TV bids by August 15. 16.06.1999: Regulierungsbehörde: Zugang Internet 2,6 Pfennig/Minute. 16.06.1999: Ergebnis der Überprüfung der Preise für T-Online. 16.06.1999: Regulierer legt Preis für Online-Verbindungen fest. 17.06.1999: Preiswertes Surfen im Internet. 17.06.1999: Verfrühte Freude. (Kommentar zum Regulierer-Entscheid) 18.06.1999: US-Study: Internet Users Climb to 92 Million. 18.06.1999: Computer- und Softwarebranche will 37.000 neue Jobs schaffen. 18.06.1999: Keine Rundfunkgebühren für private Computer. 18.06.1999: AOL's European Strategy Emerges.
21.06.1999: Politik per Mausklick. (Die Digitalen kommen!) 21.06.1999: Der Kleine braucht eine starke Familie. (Tele Danmark) 22.06.1999: Internet gewinnt in Japan Boden. 22.06.1999: Die Post muß mindestens 12.000 Filialen erhalten. 22.06.1999: Telekom will demnächst Angebote für TV-Kabelnetz einholen. 23.06.1999: Al Gore Says Internet Technology Key. 23.06.1999: Internet-Gebühren: Die Preise bröckeln. 23.06.1999: Japan Panel Proposes Flat Rate for Internet Access. 24.06.1999: EU-Kommission: Telekom-Unternehmen müssen Kabelnetze ausgliedern. 25.06.1999: Preissenkung bei Ortsgesprächen möglich. 25.06.1999: Ab in die Anstalt! (Internet-Hemmung durch Rundfunkgebühren) 26.06.1999: AOL plant Free-Service unter dem Namen Netscape Online. 28.06.1999: Telekom verkauft neue T-Aktien bei zweitem Börsengang für 39,50 Euro. 28.06.1999: Telefon Treue Kunden. (Studie "Online-Offline") 28.06.1999: Alte Schätzchen. (Auto-Lobby bestimmt Richtlinien der Politik) 28.06.1999: AOL: Wir rennen Marathon. (Vom Aufstieg eines Imperiums) 29.06.1999: The CUT. (Campaign for Unmetered Telecommunications) 29.06.1999: Deutsche Telekom Local Phone Rivals Frustrated. [Kommentar] 30.06.1999: Interoute to launch cut-price European network.
Juli 1999
![]()
01.07.1999: Demonstration gegen Arbeitsplatzabbau bei der Telekom. 01.07.1999: Telekom paßt Einspeiseentgelte für das TV-Kabelnetz an. 01.07.1999: Die möglichen Partner der Deutschen Telekom. 02.07.1999: Deutsche Telekom erweitert Berliner Kabelfernsehnetz. 05.07.1999: Massive Preissenkungen wird es nicht mehr geben. (Interview mit Arcor-Chef) 05.07.1999: Unkalkulierbares Chaos. (Interconnection-Tarife) 05.07.1999: Deutsche Telekom schluckt max.Mobil offenbar ganz. 05.07.1999: T-Aktie: Blaues Auge. (Vom manipulierten Kursabsturz) 05.07.1999: Irish Prime Minister unveils major moves in e-commerce drive. 06.07.1999: Net expands to cover Europe. 08.07.1999: Der Regenbogen im Kabel. (Glasfaserkabel-Technik) 08.07.1999: Regulierer trotz Telekom-Übermacht zufrieden. 08.07.1999: Fuß in der Tür. (Wie Arcor & Otelo Kunden fangen) 09.07.1999: Swisscom übernimmt Mehrheit an Debitel.
12.07.1999: Cable & Wireless und NTL vor Fusion. 12.07.1999: Emprise-Tochter bundesweit mit Richtfunk. 12.07.1999: France Télécom investiert 2 Mrd. Franc in ADSL. 13.07.1999: Nouvelle autoroute pour l'Internet français. (ADSL in Frankreich) 13.07.1999: Telecom to introduce its ADSL service by autumn. (ADSL in Irland) 13.07.1999: Weltwirtschaftsforum: Schlechte Noten für deutsche Manager. 15.07.1999: Fusionsverhandlungen Telekom/Telefónica? 16.07.1999: Regulierer zum Optionstarif "AktivPlus". 17.07.1999: Verhandlungen zwischen der Telekom und der spanischen Telefónica. 18.07.1999: Strom: Zuviel Wettbewerb. (SPD gegen Wettbewerb) 19.07.1999: Telekom-Fusion in den USA: Qwest + US West. 19.07.1999: Telekom beteiligt sich an AOL. (Gerücht der Telekom)
21.07.1999: Die Spinne bleibt im Netz. (Telekom beim TV-Kabelverkauf) [Kommentar] 21.07.1999: Kabel-Baustelle Berlin. 21.07.1999: Telekom: Genügend Interessenten am Kabelnetz vorhanden. 22.07.1999: ACCC cuts off last Telstra monopoly. (TK-Markt in Australien) 22.07.1999: Schweiz startet Internet-Offensive. 23.07.1999: Interview mit Hans Martin Bury (SPD). (Auszug) 23.07.1999: Schneller im Internet mit T-Online Speed. (ADSL in Berlin) 23.07.1999: Einmaliges Projekt der Telekommunikation. (Norderstedt) [Kommentar] 23.07.1999: Internet-Verbreitung in Skandinavien am größten. (EU-Statistik) 23.07.1999: Telekom und Kirch auf gemeinsamen Wegen. 23.07.1999: Streit um Telekom-Inkassogebühren. 24.07.1999: Telekom soll TV-Kabel bald verkaufen. 25.07.1999: expensive.com. (British Telecom) 25.07.1999: Regulierer reagiert auf Fehler in Telefonrechnungen. 25.07.1999: Fusion Telekom Telefónica? 26.07.1999: Strom: Die rennen uns die Bude ein. (Nur Hinweis) 26.07.1999: Bertelsmann: Sieg oder Sibirien. (Nur Hinweis) 27.07.1999: France Télécom setzt einen Fuß nach England. 28.07.1999: Jetzt beginnt der Preis-Kampf um das Hamburger Telefonnetz. 29.07.1999: Deutschen Firmen ist das Internet zu teuer. 29.07.1999: Telekom macht Internet mobil. 29.07.1999: Weitere 2000 Schulen gehen ans Internet. 29.07.1999: Bayerisches Kabelkonsortium gegen Telekom-Sperrminorität. 30.07.1999: Ortsgespräche zum Nulltarif künftig durchaus denkbar. 30.07.1999: Telekom: Ortsgespräche ab 3 Pfennig. 30.07.1999: RWE bietet Billigstrom. 30.07.1999: Deutsche sind Internet-Muffel. 31.07.1999: Banken bieten für Telekom-Kabelnetz. 31.07.1999: E-Plus steht zum Verkauf.
August 1999
![]()
01.08.1999: Cable Modem Customer Count Tops 1 Million. 02.08.1999: Telekom: Kostspieliges Kabel. 03.08.1999: Regional-Carrier gehen in Brüssel gegen Telekom vor. 06.08.1999: Deadheads, Netheads, Ringheads, Bellheads. 06.08.1999: Telekom kauft britische One-2-One. [Kommentar] 06.08.1999: Telewest Announces First UK Cable Modem Service. 06.08.1999: Microsoft plant Preiskrieg gegen AOL. 09.08.1999: British MPs want unmetered calls to boost Internet. (...und der Bundestag?) 09.08.1999: Internet-Werbung: Wir organisieren den Traffic. 09.08.1999: Internet-Zugang für Handy-Nutzer. 10.08.1999: Softbank's new Net move piles pressure on NTT. (Drahtloses Internet) 10.08.1999: Handy-Betreiber bieten bei Frequenz-Auktion mit.
11.08.1999: Feinde des Internets. 12.08.1999: Unternehmen wollen globales Regelwerk für Internet. 12.08.1999: Telekom weist Vorwürfe von US-Firmen zurück. 13.08.1999: AltaVista Offers Free Dial-Up Internet Access. 13.08.1999: Kingston hails success of unmetered Net access. 14.08.1999: Deutsche Bank bietet der Telekom Kompromisslösung an. 14.08.1999: Eichels Sparpaket erhöht die Arbeitslosigkeit. 16.08.1999: Wettbewerb im Ortsnetz. (Interview mit Chef-Regulierer Scheurle) 16.08.1999: Elf Millionen Deutsche surfen im Internet. 19.08.1999: GfK sieht fast 10 Millionen deutsche Internet-Nutzer. 20.08.1999: Slowdown at Sprint. 20.08.1999: Deutsche Telekom Auctions Cable TV.
21.08.1999: Flop mit Ökostrom. 21.08.1999: Kartellamt-Chef Wolf lehnt Regulierungsbehörde für den Strommarkt ab. 21.08.1999: Telekom will Preise weiter senken. 22.08.1999: Internet users need a better phone deal. (Sunday Times) 23.08.1999: Tenzer: Keine schnelle Mark beim Kabelgeschäft. 23.08.1999: Politik und Wirtschaft entwerfen "Internet-Masterplan". 23.08.1999: AOL bringt Flat-rate. [Kommentar] 24.08.1999: Mikropayment im Internet kommt nur langsam voran. 25.08.1999: Mannesmann Arcor steigt bei Isis ein. 25.08.1999: Japan Telecom to Offer Always on Wireless Internet Service. 25.08.1999: Letzte Meile: Richtfunk-Frequenzen vergeben. [Kommentar] 25.08.1999: France Télécom's New Flat Rate Pales to Upcoming ADSL Plan. 26.08.1999: Arcor schaltet eigene ISDN-Anschlüsse. 26.08.1999: "Irritation factor" is making Internet ads a click-off. 27.08.1999: One-2-One darf nicht an Telekom gehen. (BREKO-Protest) 27.08.1999: Telekom und AOL keilen sich wieder. 27.08.1999: Telekom will sich bei Kabelverkauf Zeit lassen. 28.08.1999: BerliKomm Alternative im Berliner Ortsnetz. [Kommentar] 30.08.1999: Microsoft belebt Online-Dienst. 30.08.1999: More Japan Net Surfers Opt for High Speed Cable TV Hookups. 30.08.1999: AT&T joins crowd and cuts phone rates. (US-Preiskampf) 30.08.1999: Telekom to Spend DM 400 Million on Cable Upgrades in 2000. 30.08.1999: AOL-Europachef Schmidt über den Preiskampf mit T-Online. 30.08.1999: Von der Kombination von Fernsehen und Internet. (Web-Box) 31.08.1999: Intel to climb aboard unmetered bandwagon?
September 1999
![]()
01.09.1999: Das Call by Call-Geschäft steht in Deutschland vor dem Aus. 01.09.1999: UPC Says It Bid for All Units of Deutsche Telekom Cable Television Network. 01.09.1999: StarTV Deploys DOCSIS In Stockholm. (Internet via TV-Kabel in Schweden) 02.09.1999: Telekom will treue Kunden mit Prämien belohnen. 03.09.1999: "wilhelm.tel" macht Fortschritte. (Neues aus Norderstedt) 03.09.1999: Kabelnetz Endlich b(e)reit. 03.09.1999: Telecom Italia bietet freien Internet-Service. 04.09.1999: Fernsehen im Datenstrom. (Leitartikel der FR) 04.09.1999: Deutsche Bank kauft weiter Kabelnetze. 06.09.1999: Telekabel bastelt mit ihrer Schwester Chello an einem internationalen Kommunikationskonzern. 06.09.1999: Online-Dienste: Operation Jump. (AOL contra T-Online) 06.09.1999: PrimaCom bietet in Leipzig Internet über TV-Kabel. 08.09.1999: Telekom muss sich Ortsnetz-Resale genehmigen lassen. 08.09.1999: Nortel Scraps PowerLine Venture with United Utilities. 09.09.1999: Aus für Internet per Steckdose. 09.09.1999: Internet-Standleitung für 1000 Mark im Monat. 09.09.1999: Deutsche Telekom's American Dream. 09.09.1999: Mannesmann will ganzes TV-Kabelnetz. 10.09.1999: UPC investiert weiter in Österreich. 10.09.1999: 0800 ISP touts 24/7 flat-fee access. (UK)
11.09.1999: Der Kampf für die Flatrate. (Aktion Internet ohne Taktung) 12.09.1999: A metered mentality Europe's biggest barrier to e-commerce may be the telephone. 13.09.1999: Europe's Internet Challenge. 14.09.1999: Blair puts finger on the e-problem. 14.09.1999: Müller will Strom-Wettbewerb wieder zügeln. 15.09.1999: US West offering low-cost DSL. [Kommentar] 15.09.1999: Surf1 Flat-rate für 399 Mark im Monat. 15.09.1999: British Telecom keeps mum about ADSL pricing. 16.09.1999: VATM will Telekom zum Verkauf des TV-Kabelnetzes zwingen. 17.09.1999: Eieruhr statt "always online". 17.09.1999: Telekom will Preise radikal senken. 17.09.1999: AOL's Top Enemy? 17.09.1999: NTT East Considering Lower Internet Access Charges. (Intro of Flat-rates) 17.09.1999: Deutsche Unternehmen lassen Internet links liegen. 18.09.1999: Nahkampf in Berlin. (BerliKomm + Arcor) 20.09.1999: Strom: Spiel ohne Regeln. 20.09.1999: Telekom und Mannesmann schließen Vertrag. (Interconnection) 20.09.1999: Deutsche Telekom Tests Avici TSR. (Terabit Switch/Router)
21.09.1999: MdB Tauss zu den Forderungen der Initiative "Internet ohne Taktung". 21.09.1999: Studie erwartet 370.000 neue Jobs durch Neue Medien. [Kommentar] 22.09.1999: Excite@Home ready to jump into Germany. 23.09.1999: Bundesregierung beschließt Internet-Offensive. 23.09.1999: Selling the Future of E-Business 2.0. 24.09.1999: Entwicklungsland. (Deutschland und Breitband) 24.09.1999: Gesetze kostenfrei ins Web. (Noch mehr Entwicklungsland) 25.09.1999: Der Investor zahlt für eine technische Vision. (Tenzer-Interview) 25.09.1999: EU-Kommission prüft Preispolitik im Telekomsektor. 25.09.1999: Stromhandel: Müller greift ein. 25.09.1999: Flop beim Satelliten-Handy. (Iridium) 27.09.1999: Gefahr für Telekom. 27.09.1999: Clinton Says Budget Surplus At Record $115 Billion. 28.09.1999: Telekom kauft Leitungskapazitäten ein. 29.09.1999: Phone costs sink in fresh UK Web war. 29.09.1999: SPD-Politiker für stärkeres Internet-Engagement. 29.09.1999: Nicht schlecht, Herr Specht! (Flat-rate für Bundestagsabgeordnete) 29.09.1999: AOL cans 0800 plans. 30.09.1999: MobilCom kündigt Pauschal-Angebot für Telefon und Internet an. 30.09.1999: AOL users are revolting. (In UK)
Oktober 1999
![]()
02.10.1999: Freifahrt für Bundestags-Abgeordnete in Berlin. 04.10.1999: Viele Bälle in der Luft. (Telekom-Auslandsbeteiligungen) 05.10.1999: Online-Preise im freien Fall. 06.10.1999: Fusion von MCI WorldCom und Sprint. 06.10.1999: Die Telekom als lachender Dritter. (SZ-Kommentar) 06.10.1999: Jedes zweite Unternehmen ignoriert E-Mail-Eingang. 07.10.1999: Richtlinie zum Urheberrecht gefährdet Grundlagen der Wissensgesellschaft. 07.10.1999: Battle To Provide Japan Net Access Heats Up. 07.10.1999: Bell Atlantic and 3Com To Sell High-Speed Internet. 08.10.1999: Telekom-Goldrausch: Fette Gewinne trotz Telephon-Nulltarif. 08.10.1999: Ortsgespräche mit Mannesmann Arcor. 09.10.1999: US-Telefonriese WorldCom will Angriff auf Europa starten. 10.10.1999: France Télécom will Kontrolle über Global One übernehmen.
11.10.1999: Internet users to reach 150m in Europe by 2005. 11.10.1999: Offener Zugang kontra Investitionsschutz. (Börnsen-Interview) 12.10.1999: Datenfunk: 2000-mal schneller als ISDN. 12.10.1999: Bundestag berät über Zugriff auf Verbindungsdaten. 12.10.1999: Britain's Internet future is held back by outdated charges. 12.10.1999: Americans lead the cyberspace race. 12.10.1999: Pressure grows for cheaper use of the Internet. 14.10.1999: An American perspective. (Regulator Lessons from the UK) 14.10.1999: Weckruf aus Amerika. (Von Telekom-Fusionen) 15.10.1999: Ausländer bieten 35 Milliarden DM. (TV-Kabelnetz) 15.10.1999: Vorerst kein Internet aus dem Stromkabel. (Auch Bewag steigt aus) 16.10.1999: SBC to spend $6 billion on high-speed Net services. 16.10.1999: Telefon-Nummern bringen Millionen in die Staatskasse. 17.10.1999: Forscher: Handy-Studie wird unterschlagen. 17.10.1999: PayTV-Allianz Murdoch-Kirch geplant. 18.10.1999: E-Plus an France Télécom verkauft. 19.10.1999: Internet könnte Ende der Rundfunkgebühr sein. 19.10.1999: Digitales Frühwarnsystem. (Elektronische Petitionen) 19.10.1999: Telekom: Kabelnetz-Ausbau schwer finanzierbar. 20.10.1999: German campaign for Net charge cuts starts to click. 20.10.1999: Bund prüft Änderung des Telekom-Regulierungsrahmens.
21.10.1999: In Schweden herrscht der größte Wettbewerb. 21.10.1999: Pressure mounts on British Telecom over unmetered access. 22.10.1999: Telekom steigt aus Inkasso für Wettbewerber aus. [Kommentar] 22.10.1999: Internet-Anschlüsse: Europa holt auf. 23.10.1999: Neues Interconnection-Regime bis 31. Januar 2001 festgelegt. 23.10.1999: Das Ende des Billig-Telefonierens droht. 23.10.1999: Telekom weiter auf Einkaufstour. 25.10.1999: Chello geigt in Europa mit 80.000 Abonnenten. 25.10.1999: AOL to offer 0800 access if it gets BT wholesale deal. 27.10.1999: Deutsche Telekom putting conditions on cable sale. 27.10.1999: Unmetered access needed for Internet take-off. (Neue OECD-Studie) 27.10.1999: Kostenloser Internet-Zugang in Großbritannien. 27.10.1999: Regierung kündigt Aktion Internet für alle an. 27.10.1999: Telekom muss weiterhin Geld für Konkurrenz einziehen. 28.10.1999: UK to lease cheap computers to poor Britons. 29.10.1999: Telstra obliged to spread Net all the way. 29.10.1999: Deutsche HighTech-Firmen gründen Verband. (BITKOM) 29.10.1999: Informationstechnologien als Jobknüller? 29.10.1999: Europe takes a step closer to flat-rate Internet access. 29.10.1999: Data brings in the money for telecom firms. 30.10.1999: Verband sieht kein Ende des Rechnungsstreits mit Telekom.
November 1999
![]()
01.11.1999: Bundesregierung: Experten ohne Einfluß. 01.11.1999: Schneller Verkauf der Kabelnetze. 03.11.1999: France Telecom begins deploying high-speed ADSL Internet access service. 03.11.1999: MEP calls for unmetered access in UK. 03.11.1999: BT chief mauled over Web access gaffe. 05.11.1999: Telekom Geht Aktienpaket des Bundes an US-Konzern? 05.11.1999: Internet calls to become cheaper. 05.11.1999: Oftel calls for cheaper Net access. 06.11.1999: Wirtschaftsminister Müller hat Streit mit der SPD-Fraktion. 06.11.1999: Unmetered Internet Access for Europe. 08.11.1999: Telekom will nur 35 % TV-Kabel verkaufen. 09.11.1999: Telekom will Kontrolle über das TV-Kabelnetz behalten. 09.11.1999: British Telecom to cut the cost of Web calls. 10.11.1999: Kabelnetz-Interessenten vor Rückzug. 10.11.1999: EU: Preise in Telekom-Ortsnetzen zu teuer. 10.11.1999: MobilCom startet Offensive im Ortsnetz.
11.11.1999: Telekom-Regulierer bekräftigt Eintreten für Call-By-Call. 12.11.1999: Spanier surfen bald am schnellsten. 12.11.1999: Scheurle: Keinen Einfluß auf TV-Kabel-Verkauf. 12.11.1999: Entwicklungsland Deutschland: IBM-Manager kritisiert deutsche Internet-Politik. 12.11.1999: ISPs lash out at British Telecom. 12.11.1999: Gerüchte über Interesse von SBC an Deutscher Telekom. 12.11.1999: QSC Erster SDSL-Anbieter am Start. 12.11.1999: FDP läuft Sturm gegen Regulierungschaos. 13.11.1999: Klage gegen Deutsche Bank. (UPC) 13.11.1999: Telekom-Aktien des Bundes gehen möglicherweise an deutsches Bieter-Konsortium. 15.11.1999: DSL awaits FCC ruling. (USA) 16.11.1999: Regulierer: Telefonieren wird noch billiger. 17.11.1999: Regulierer Scheurle mit scharfer Kritik an Telekom. 17.11.1999: Telekom gegen wilhelm.tel Kampf um die Kunden. (Neues aus Norderstedt) 17.11.1999: Deutsche Telekom fasst in Frankreich Fuß. 18.11.1999: Interview mit Ron Sommer über Firmenkäufe und den Wettbewerb. 18.11.1999: Börnsen verlässt Regulierungsbehörde. 18.11.1999: Net victory could cut DSL prices. (USA) 20.11.1999: D day for e-commerce Now it's time to tackle phone charges. (UK)
22.11.1999: Internet: Telecoms warned on pricing. 22.11.1999: Schröder und Wirtschaft versprechen Internet für alle Schulen. 24.11.1999: Neue Studie zum Telekom-Wettbewerb: Ortsnetz-Monopol noch intakt. 26.11.1999: wilhelm.tel Erste Haushalte sind verkabelt. (Neues aus Norderstedt) 27.11.1999: Regulator criticises Telekom plan. 30.11.1999: EU will Internet billiger machen. 30.11.1999: Neuer grüner Traum: Schüler mit Laptop. 30.11.1999: KPN: High-speed Internet access. 30.11.1999: Bundesregierung will billigeren Zugang zum Internet erreichen.
Dezember 1999
![]()
01.12.1999: Förderung einer Pauschalierung der Telefongebühren für Internet-Zugänge. 01.12.1999: Erste Kabelnetzverkäufe noch dieses Jahr. 03.12.1999: Dr. Martin Mayer (CSU): Bundesregierung bremst Internet-Zugang. 03.12.1999: Telefonfirmen droht Umsatzverlust. 03.12.1999: 1 Million Subscribers for Excite@Home. 04.12.1999: Noch kein echter Wettbewerb bei Telefon und Post. 04.12.1999: Das Ortsnetz ist der Schlüssel. 04.12.1999: Geplante Allianz im Bezahlfernsehen stößt auf Kritik. 05.12.1999: Das Internet steckt hier in den Kinderschuhen. (Interview mit "Mr. Internet" Jerry Yang) 05.12.1999: Arcor bringt Internet-Festpreis. 07.12.1999: OFTEL sets out new pricing arrangements for calls to the Internet. 07.12.1999: BT announces price packages for unlimited Internet access. 07.12.1999: New Tariffs Allow Unmetered Internet in U.K. 07.12.1999: Colt Telecom steigt ins DSL-Geschäft ein 10.12.1999: Internet-Handel ermöglicht Umweltentlastung.
11.12.1999: Überraschungscoup bei E-Plus. 11.12.1999: Lehrer kaum auf Computer vorbereitet. 12.12.1999: Telekom-Regulierer Börnsen wird Unternehmensberater. 13.12.1999: Telewest leads the way with launch of unlimited Internet access. 13.12.1999: Britische NTL kauft Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom. 13.12.1999: Telewest to offer flat-rate ISP service. 14.12.1999: Milliardenverlust wegen fehlenden Internet-Kundenservices. 14.12.1999: CableCom geht an die britische NTL. 14.12.1999: Telekom-Kunden können Telefonrechnungen online abrufen. 15.12.1999: Die Telekom betreibt ein Katz- und Maus-Spiel. 16.12.1999: T-Online startet in Österreich. 16.12.1999: Brazil: Globo Cabo Launches Virtua. (Flat-rate in Brasilien) 16.12.1999: IBM-Vertrag mit Deutscher Telekom.
21.12.1999: Telekom kündigt neues ISDN-Angebot an. 22.12.1999: Telekom: Wieder versagt. (Kommentar) 22.12.1999: Das große Warten auf die BerliKomm. 22.12.1999: UPC buys 17.2 % PrimaCom stake. 23.12.1999: Telekom verkauft [erst] im Januar Teile des Kabelgeschäfts. 23.12.1999: Telekom-Wettbewerber: Neue Interconnection-Preise akzeptabel. 23.12.1999: Telekom muss Gebühren senken. 25.12.1999: Die Welt lacht über Telekom und Deutschland. 27.12.1999: Eiszeit zwischen Telekom und Deutscher Bank. 28.12.1999: Telekom-Flatrate unter Beschuss. 30.12.1999: Großbritannien plant "Internet-Zeit".
Index: | Jan.99 | Feb.99 | Mrz.99 | Apr.99 | Mai.99 | Jun.99 | Jul.99 | Aug.99 | Sep.99 | Okt.99 | Nov.99 | Dez.99 | | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |
Neuere Dokumentationen findet man im
"Archiv 2000".
Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd | ||
|
|
|
Hier gibt es keine gekauften Links! |