Index: | | Jan.00 | Feb.00 | Mrz.00 | Apr.00 | Mai.00 | Jun.00 | Jul.00 | Aug.00 | Sep.00 | Okt.00 | Nov.00 | Dez.00 | |
| 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | |
Januar 2000
![]()
01.01.2000: Cable open access to arrive in U.S. in 2002. 02.01.2000: USA: Well-wishers jam Y2K bug-free phone lines. 02.01.2000: Interview mit Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web. 03.01.2000: Internet: Steil nach unten. 03.01.2000: USA: Free DSL service opens its doors. 03.01.2000: Y2K-Schadensbilanz: Die Nacht, als die Schippe brach. 04.01.2000: November decline in U.K. surf time. 05.01.2000: Und die Toaster toasten noch. (Y2K-Problem) 05.01.2000: Bildung nicht auf Computer reduzieren. 05.01.2000: Ins Netz gestolpert. (Pädagogen und Internet) 05.01.2000: Intel baut internetfähige Geräte mit Linux-Systemen ohne Microsoft. 05.01.2000: Telefon-Preise sanken 1999 erheblich. 06.01.2000: Internet: "40 Mark müssen genug sein". (IOT-Interview) 08.01.2000: Keine Verbindung Afrikaner kommen nicht ins Netz. 09.01.2000: Schweden führen Telefon-Pauschale ein. 10.01.2000: Mannesmann will NetCologne kaufen. 10.01.2000: Die Briten als Regulierungsvorbild. 10.01.2000: Jetzt wird das Internet noch schneller. 10.01.2000: Deutsche Bank kehrt Kabelgeschäft den Rücken. 10.01.2000: Flat-rate für 89 Mark. (Wenn Dummheit Beine hätte...) 10.01.2000: AOL und Time Warner fusionieren. 10.01.2000: Das digitale Evangelium. (Hinweis auf Essay von Hans Magnus Enzensberger)
11.01.2000: AOL + Time Warner: Droht die Dominanz im Internet? 11.01.2000: Europeans urged to catch up with U.S. Web boom. 11.01.2000: Dient "Information Warfare" dem Ausbau von Staatsmacht? 12.01.2000: Angriff der reichen Wilden. (Fusion von AOL und Time Warner) 12.01.2000: Schön für Bertelsmann. 12.01.2000: Ron Sommer: Als Global Player den Weltmarkt im Visier. 12.01.2000: Dr. Martin Mayer (CSU): Für Internet ohne Telefon-Gebührenzähler. 12.01.2000: Klicken und Spicken. (Hilfen für Schüler im Internet) 13.01.2000: NRW: Internet in jedem Klassenzimmer bis 2005. 13.01.2000: Eine höchst erfreuliche Taktlosigkeit. 15.01.2000: Telekom von AOL/Time Warner unbeeindruckt. 15.01.2000: Bertelsmann will Musikriesen kaufen Trennung von AOL? 17.01.2000: Kirch-Gruppe zur Fusion AOL mit Time Warner. 17.01.2000: TV-Kabel: Neue Pläne der Telekom. 17.01.2000: Internet: Die Online-Revolution. 17.01.2000: Kritik am Gebührendschungel im Mobilfunk. 19.01.2000: Studie: "Letzte Meile" wird nicht freigegeben. 20.01.2000: Bundestagsdebatte zu den Neuen Medien (Internet). 20.01.2000: Telekom licensed for own Japanese network.
21.01.2000: Bill Clinton: Internet für alle! 21.01.2000: Europe's long-distance phone companies to merge, study says. 22.01.2000: ISPA: "Telekom spricht mit gespaltener Zunge". 22.01.2000: Funkanlage verdirbt Stieren Appetit. 24.01.2000: Deutsche Bank plant Rückzug aus TV-Kabelgeschäft. 24.01.2000: Junge Union: Online-Kosten endlich senken! 24.01.2000: Weltgrößter Musikkonzern Warner EMI Music zielt aufs Internet. 25.01.2000: Mehreren Kabelkanälen droht das Aus Gefahr für Luftverkehr. 26.01.2000: Regulierer mahnt zügigen Verkauf des Kabelnetzes an. 27.01.2000: Davos-Forum: Internet im Blickpunkt. 28.01.2000: Global One von allen verlassen. 31.01.2000: Is It Britain's Time to Surf? (BT's flat-rate) 31.01.2000: Telefon: Bei Anruf Mailbox. (Chaos bei Viag Interkom) 31.01.2000: Michael Dell über die Zukunft des PCs. Februar 2000
![]()
01.02.2000: Sega will schnelle Internet-Zugänge. (Japan) 01.02.2000: Telefontarife für Rückstand des E-Handels in Europa verantwortlich. 01.02.2000: Hessischer Staatssekretär neuer Vizepräsident der Regulierungsbehörde. 01.02.2000: wilhelm.tel macht es möglich. (Neues aus Norderstedt) 02.02.2000: Deutschlands wichtigstes Internet-Drehkreuz ist umgezogen. (DE-CIX) 02.02.2000: Unmut über ADSL-Internet von Telekom-Austria. 02.02.2000: Telekom-Austria stellt A-On Complete ab 4.2. ein. [Kommentar] 02.02.2000: Telekom und KirchGruppe: Allianz für Kabelfernsehen und Internet. 02.02.2000: Das Thema des Tages: Kirchs Zugriff auf das TV-Kabel. 02.02.2000: Minister Müller: Deutsche telefonieren günstig. 02.02.2000: Deutsche Telekom set to prolong cable network sale talks. 03.02.2000: Telekom und Kirch wollen im Digital-TV zusammenarbeiten. 03.02.2000: Mannesmann und Vodafone AirTouch fusionieren. 04.02.2000: Erwin Hubers ehernes Gesetz soll für die d-box nicht gelten. 04.02.2000: Studien: Internet-Wachstum B2B und Japan. 04.02.2000: Telekom erwägt Kabelnetz-Verkauf erst 2001. 05.02.2000: Ron Sommers letzter Trumpf. (Kommentar) 05.02.2000: Mächtige Männerfreunde. (Kohl + Kirch + d-Box) 05.02.2000: ZDF-Umfrage: Pauschaltarif per Gesetz? 06.02.2000: Bulmahn verhandelt über Gratis-Internet-Nutzung für Schulen. 06.02.2000: SPD-Klausur mit Wirtschaft als Schwerpunkt. 07.02.2000: Swiss CLEC opts for flat rate. 08.02.2000: Ron Sommer: Nationale Regulierung unverständlich. 08.02.2000: Telekom will permanenten Online-Zugang anbieten. 08.02.2000: IndusInd Media plans Internet on cable. (Breitband-Internet in Indien) 09.02.2000: Telekom will eigenständig bleiben. 09.02.2000: NTT bows to calls for cut in Internet fees. (Flat-rate in Japan) 09.02.2000: Broadband Internet Age Dawning. 09.02.2000: Telekom sieht Umsatzpotenzial für Online im Mittelstand. 09.02.2000: Report: Internet Access May Double by 2004. 10.02.2000: Internet: Deutschland hinkt hinterher. 10.02.2000: Die Telekom lässt das Kabel los. 10.02.2000: MdB Müller: Schröder soll Kabelverkauf einfordern. 10.02.2000: Die Ersten wollen nicht die Letzten sein. (BerTelKirch) 10.02.2000: Access cuts to turbocharge Japan Internet. 10.02.2000: AOL contra Telekom: Die Flatrate muss her. 10.02.2000: AOL Europe Offers Germany Slice of 'New Economy'.
11.02.2000: Debut for Telewest free Net calls service. (UK) 11.02.2000: Die Grünen: Internet muss billiger werden. 11.02.2000: Schröder und Telekom blasen zur Online-Offensive. 11.02.2000: Telekom startet Preisoffensive für Internet-Zugang. 11.02.2000: Telekom-Flatrate: Alles nur ein Marketing-Gag? 12.02.2000: Internet kostenlos für alle deutschen Schulen. 12.02.2000: Nachwuchspflege in der Schule. (Kommentar) 12.02.2000: Kabelsender stören den Flugverkehr. 12.02.2000: Telekom steigt bei Beta Research ein. (d-Box) 12.02.2000: Höchste Zeit für die neue Taktlosigkeit im Internet. (Kommentar) 13.02.2000: Pauschale würde Millionen neue Internet-Nutzer bringen. 14.02.2000: AOL-Inserat: Danke, Herr Bundeskanzler!. 14.02.2000: AOL-Werbung: Bitte, Herr Bundeskanzler!. 14.02.2000: AOL-Werbung: Die Leiden des Herrn Schmidt. (Kommentar) 14.02.2000: Eichel will auf Kurspflege bei der T-Aktie achten. 14.02.2000: Genehmigung der neuen Internet-Tarife der Telekom fraglich. 14.02.2000: AOL Europe: Telekom darf nicht benachteiligen. 15.02.2000: Flatrate: Taktlos im Internet. 15.02.2000: Österreich: All-Inclusive-Tarif für Internet wird noch heuer kommen. 15.02.2000: Microsoft bietet nicht mehr für Kabel. 15.02.2000: Mannesmann Arcor übernimmt Citycarrier in Würzburg. 15.02.2000: Gericht bestätigt Regulierungsentscheidung zur letzten Meile. 15.02.2000: BT caves in to criticism of Surftime. 16.02.2000: Mangelnder Wettbewerb im Ortsbereich des Telefonfestnetzes. 16.02.2000: EC To Force Unbundling Of Local Loop. 16.02.2000: British Telecom angry at Brown's internet call. 17.02.2000: Ron Sommers Versprechungen. (Flat-rate) 17.02.2000: Telekom könnte in Österreich einsteigen. 18.02.2000: Kartellamt hat Bedenken gegen Telekom/Kirch. (d-Box) 18.02.2000: WiMi Müller: Sorgfaltspflicht des Bundes für Telekom. 18.02.2000: Inkassoverhandlungen mit Telekom gescheitert. 18.02.2000: New German Question: Flat Rates. 18.02.2000: France Télécom muss ADSL-Markt innerhalb von zwei Monaten öffnen. 19.02.2000: Telekom und Kirch planen europäische Allianz. (d-Box) 19.02.2000: Deutsche Manager wissen zu wenig vom Internet. 20.02.2000: British Telecom begehrtes Übernahmeobjekt.
21.02.2000: Internet-Wirtschaft fordert Flatrate für alle. 21.02.2000: Telekom-Chef Ron Sommer arbeitet an einem europäischen Medienkonzern. 21.02.2000: Telekom bleibt Inkasso-Stelle der eigenen Konkurrenz. 21.02.2000: Kabelnetz in NRW an US-Unternehmen verkauft. 21.02.2000: Brown's blast rocks British Telecom. 22.02.2000: Erster Teil des Kabels vor dem Verkauf. 22.02.2000: Telekom verkauft NRW-Kabel. 22.02.2000: Schröder: Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft. 22.02.2000: Veba erreicht Durchbruch bei Internet und Telefon per Stromnetz. 22.02.2000: AOL Europe startet eigenes Förderprogramm für Schulen. 23.02.2000: Viag-Chef: Politik schützt Telekom. 23.02.2000: Telekom und Kirch erwarten hohe Gewinne bei Joint-venture. 24.02.2000: Kraftprobe im Netz. (Kampf von T-Online und AOL) 24.02.2000: Bürokraten hätten das nie geschafft. (Gespräch mit Tim Berners-Lee) 24.02.2000: Stromnetz als Datenautobahn aktueller denn je. 24.02.2000: Nimmt Brüssel den Ex-Monopolisten das Ortsnetz? 24.02.2000: Telekom will Datennetze für Internet-Zugang deutlich ausbauen. 24.02.2000: MobilCom will Schulen Computer fürs Internet schenken. 25.02.2000: Besorgnis erregender Rückstand Europas im Internet. 25.02.2000: Consumers want flat-rate ISPs. 25.02.2000: Digital-TV-Allianz Telekom-Kirch birgt Probleme. 25.02.2000: Telekom Flat-rate? 25.02.2000: Telekom lehnt Stellungnahme zu BT ab. 26.02.2000: Telekom: Zwangstrennung vom TV-Kabel. 27.02.2000: Großbritannien: Free Local Phone Calls. 28.02.2000: Deutsche Bank verlangt Telekom-Rückzug aus Allianz mit Leo Kirch. 28.02.2000: EU seeks to boost net access. 29.02.2000: Neuer Streit um Kabelnetz der Telekom entfacht. 29.02.2000: BT Internet is cheaper than BT Surftime. März 2000
![]()
01.03.2000: Einfluss der Wirtschaft auf das Internet wächst. (Interview mit Tauss) 01.03.2000: AOL and Time Warner vow to open Web access to cable. 01.03.2000: Berliner Kongress fragt, wer das Internet regieren soll. 01.03.2000: Cable Modem Customer Count Tops 2 Million. 01.03.2000: Regulator attacks BT over unmetered Web deal. 02.03.2000: Deutsche Telekom nennt Kabelnetz-Verhandlungspartner. 02.03.2000: Die Minister sind schon längst drin. (Internet-Schulung) 02.03.2000: Bundesregierung plant neuen Internet-Auftritt. 05.03.2000: Wann startete deutsche Politik ins Internet? (Internet-Auftritte) 05.03.2000: AltaVista bringt Briten gratis ins Internet. 06.03.2000: Ron Sommer: Wir sind täglich für eine Überraschung gut. (Interview) 06.03.2000: Wie gefährlich sind Handys wirklich? (Nur Hinweis) 07.03.2000: Regulierer erhöht bei Inkasso Druck auf Telekom. 07.03.2000: NTL to offer free U.K. Net service, too. 08.03.2000: BT SurfTime provides choice in internet access with no hidden charges. 08.03.2000: Telekom: Es bleibt bei Flatrate im ersten Halbjahr. 08.03.2000: OpenTV und Matsushita arbeiten beim Digital-TV zusammen. 09.03.2000: Telekom-Regulierer pocht auf Zuständigkeit. 09.03.2000: Internet zum Nulltarif? 09.03.2000: Telekom: "Billig-Flatrate hat keinen Sinn". 09.03.2000: AOL hits out at British Telecom. 10.03.2000: MATAV: Unlimited Internet use and phone calls for a flat-rate fee. 10.03.2000: Telekom brach Fusionsgespräche mit Qwest und US West ab.
12.03.2000: DaimlerChrysler verkauft Debis an Telekom. 13.03.2000: AT&T offers flat pricing for data on mobile phones. 13.03.2000: Milliarden fürs Internet. (Bertelsmann) 14.03.2000: UK: Freeserve Launches Unmetered Deals. 15.03.2000: BT offers a simple, flexible ISP tariff with BT SurfPort. 15.03.2000: Over and out for CUT unmetered lobby group? 16.03.2000: Europa ans Internet! (Artikel von Romano Prodi) 17.03.2000: Erste Europa-Studie zum Breitband-Internet. (Chello Broadband) 17.03.2000: Telekom jetzt mit 6 Millionen ISDN-Anschlüssen. 17.03.2000: Bertelsmann verkauft AOL Europe an Partner AOL Inc. 18.03.2000: France Télécom will bei MobilCom einsteigen. 18.03.2000: Iridium ist pleite Satelliten sollen verglühen. 19.03.2000: Warten auf die große Freiheit. (Breitbandkabel in Berlin) 20.03.2000: Bundeskanzler ist drin. 20.03.2000: FDP fordert Flat-rate.
21.03.2000: Telekom bringt Digital-TV und Internet zusammen. 21.03.2000: Pay-TV zum Nulltarif. (d-Box gehackt) 21.03.2000: AOL Europe not a sure thing. 22.03.2000: Zum Einstieg von BSkyB beim Kirch-PayTV. 23.03.2000: Deutsche Telekom will Konzern radikal umbauen. 23.03.2000: EU-Gipfel: Mit kostenlosen Internet-Anschlüssen zu den USA aufrücken. 23.03.2000: Umfrage: Mehr als 40 % der Finnen sind online. 25.03.2000: EU strebt mit neuer Strategie an die Weltspitze. 27.03.2000: Telekom übernimmt Debis-Systemhaus. 27.03.2000: Zur digitalen Bildungskatastrophe in Deutschland. (Nur Hinweis) 27.03.2000: Bell Atlantic to offer go-anywhere 500 number to get local Net access. 27.03.2000: AOL Europe wird amerikanisiert. 28.03.2000: Telekom Austria und ISPA: Einigung auf ADSL-Angebot. 29.03.2000: Callahan und Klesch bekommen Großteil des Telekom-Kabels. 29.03.2000: Zahl der Internet-Nutzer in 6 Monaten verdoppelt. 29.03.2000: 10 Millionen Online-Konten. 30.03.2000: Sweden plans Internet access for all. 30.03.2000: T-Online: Volksaktie für Zocker. 30.03.2000: ADSL: Wann beginnt der Preiskampf? 31.03.2000: Steuer statt Rundfunkgebühr? 31.03.2000: Deutsche Telekom: Bis Mai zwei weitere Kabelnetz-Abschlüsse. April 2000
![]()
01.04.2000: Regierungspapier warnt vor Cyberwar. 03.04.2000: Zum Börsengang von T-Online. 03.04.2000: UPC buys German cable operator EWT/TSS. 03.04.2000: Hessen Netz an Klesch. 04.04.2000: Breitband-Initiative gegründet. 05.04.2000: Die Telekom baut das Berliner Kabelnetz aus. 05.04.2000: Mannesmann Arcor plant bundesweiten Einstieg in Ortsnetze. 05.04.2000: Wohnungswirtschaft entscheidet sich gegen d-Box. 05.04.2000: Telekom gründet neue Multimedia-Gesellschaft. 07.04.2000: CLT-Ufa und Pearson-TV fusionieren. 08.04.2000: Mit Telefonrechnung E-Commerce bezahlen. 08.04.2000: Deutsche Post plant kostenlose Internet-Adressen für alle. 10.04.2000: T-Online: Flatrate wird nur 30 Stunden genutzt.
11.04.2000: BellSouth an KPN interessiert. 11.04.2000: EU-Minister wollen "billigere Flatrate als in USA". 13.04.2000: CDU fordert Bundes-Internetbeauftragten. 14.04.2000: AT&T, Microsoft gear up for Japan cable TV drive. 14.04.2000: Streit um geplanten XXL-Tarif der Telekom. 16.04.2000: Deutschlands langsamer Weg ins Internet. 17.04.2000: Internet: Der größte Markt der Welt. 17.04.2000: TV-Kabel: Der Denver-Clan. 18.04.2000: MCI WorldCom goes head to head with BT. (Flat-rate) 19.04.2000: Oftel: BT's Surftime is anti-competitive. 19.04.2000: Digitale Ökonomie: Europa kann den US-Vorsprung aufholen. (Peter Glotz Kolumne) 19.04.2000: Regulierer sieht Telekom-Kritik an UMTS-Vergabeverfahren gelassen. 19.04.2000: Müller: In Ortsnetzen zu wenig Telekom-Konkurrenz. 20.04.2000: Scheurle kündigt schärfere Regulierung im Ortsnetzbereich an.
24.04.2000: Mobilfunk: Ritt auf der Rasierklinge. (UMTS-Netze) 25.04.2000: US WEST: First region-wide 'line-sharing' agreement. 25.04.2000: US WEST and 13-strong consortium to share phone lines. 25.04.2000: Scheurle will neuen Telekom-Tarif befristet genehmigen. 26.04.2000: EU verzichtet auf Preisdiktat bei den Kosten für Internet-Zugang. 26.04.2000: Regierung gegen mehr Wettbewerb im Telekom-Ortsnetz. 26.04.2000: Baby Bells' profit growth. 27.04.2000: Brüssel moniert Grundgebühr der Telekom. 27.04.2000: Monti rügt den Musterknaben. (Kommentar) 27.04.2000: Telekom-Konkurrenten kritisieren EU-Vorgehen gegen Telekom. 28.04.2000: CSU: Telefongespräche müssen auch im Ortsnetz billiger werden. 28.04.2000: BT could face more anti-competitive charges. Mai 2000
![]()
01.05.2000: EU-Minister beraten neue Telekom-Wettbewerbsregeln. 01.05.2000: T-Online kauft Freeserve. 03.05.2000: Telekom geht im Sommer auf Sendung. 03.05.2000: Telefontarif XXL testweise genehmigt. [ AOL begrüßt Flat-rate] 04.05.2000: No billing system mean flat fees for SMEs. 06.05.2000: Ein zermürbender Kleinkrieg droht. (Multimedia via Fernsehkabel) 08.05.2000: Love-Virus: Die Stille war ohrenbetäubend. 09.05.2000: Stoiber fordert HighTech-Offensive nach bayerischem Vorbild. 09.05.2000: Trying to gauge, and bridge, Europe's gap in Net access. 09.05.2000: Kabelsalat beim Internet über TV-Kabel. 10.05.2000: Zur Genehmigung von Flat-rates der Telekom.
11.05.2000: Tele Danmark to offer Net access. 12.05.2000: SONET will fail and Ethernet will be everywhere. 13.05.2000: Würmer sind auf Handys gar nicht gut zu sprechen. 15.05.2000: Scheurle fordert früheren Start der neuen Mobilfunkgeneration. 15.05.2000: Deutsche Telekom verheddert sich in Kabelgeschäften. 16.05.2000: Telekom-Markt ist nicht offen genug. 18.05.2000: Neues von der Internet-Preisoffensive der Telekom. 19.05.2000: Telekom verkauft weiteren Teil des Kabelnetzes. 20.05.2000: Ungebrochene Monopolstellung der Telekom.
22.05.2000: DSL-Flatrate von Arcor startet im Juni. 22.05.2000: TV-Kabel: Flop für Deutsche Bank. (TeleColumbus) 25.05.2000: BT to launch unlimited Internet access for small businesses. 25.05.2000: Luft unterm Hammer. (UMTS-Auktion und die Folgen) 25.05.2000: SDSL-Surfer sind jetzt noch günstiger immer drin. 25.05.2000: Telekom drückt beim Internet auf die Tube. 26.05.2000: T-Online bietet ab Juni Full-Flatrate für 79 DM im Monat an. 26.05.2000: Internet-Anbieter bereichern den Tarifdschungel. 26.05.2000: Die Schattenseite der T-Online Flat-rate. 26.05.2000: UK: Historic' ruling on Internet access. 27.05.2000: UK: Oftel orders unmetered access. 28.05.2000: Einmal zahlen immer surfen. 28.05.2000: T-Online "trickst" mit den Nutzerzahlen. 28.05.2000: T-Online: Kaufangebot für größten britischen Internet-Dienst? 29.05.2000: Zur Entgeltregulierung bei Online-Diensten. (Internet) 29.05.2000: Interview mit Chef-Regulierer Scheurle. 30.05.2000: Mehr Sicherheit beim Online-Banking. 30.05.2000: Telekom senkt Inlandstarif AktivPlus. 30.05.2000: T-Online's flat rate puts competitors under pressure. 30.05.2000: KPN ordered to open network for competing ISPs. 30.05.2000: France Télécom kauft Orange. 31.05.2000: Vergrabene Kabel. (Peter Glotz Kolumne) 31.05.2000: Klärungsbedarf bei Internet-Flatrate der Telekom. [ Was ist wahr?] Juni 2000
![]()
01.06.2000: Start-ups mine demand for voice-over-DSL. 02.06.2000: Internet-Handel: Bytes plus Mehrwertsteuer. 02.06.2000: Schulen ans Netz: Bleiben Hauptschüler draußen? 02.06.2000: BT offers unlimited web access. 02.06.2000: Telecom Italia unveils flat-rate services. 05.06.2000: Telekom will Teilverkauf des Kabelnetzes im Sommer abschließen. 09.06.2000: Internet-Handel: Bundesrat billigt verbesserten Verbraucherschutz. 09.06.2000: Telekom versucht Wettbewerber vom Markt zu drängen. (XXL-Tarif) 09.06.2000: USA: Senators Introduce Rural Broadband Tax Credit Bill. 09.06.2000: European Net access industry reinventing itself.
15.06.2000: Verwaltung online Nummer ziehen. (Peter Glotz Kolumne) 15.06.2000: Klage gegen Fernsehallianz von Kirch und Murdoch. 15.06.2000: Brüssel startet Verfahren gegen Deutschland wegen Pre-selection. 16.06.2000: Ostdeutschland wird multimedial verkabelt. 17.06.2000: wilhelm.tel nennt erstmals die Preise. (Neues aus Norderstedt) 19.06.2000: EU: Zugang zum Internet soll billiger werden. 19.06.2000: QSC: Schnell ins Ausland. 19.06.2000: Telekom verhandelt mit Klesch-Konsortium über Kabel. 20.06.2000: AOL-Pauschaltarif für Internet-Nutzung. 20.06.2000: PSINet: Klage gegen die Deutsche Telekom? 20.06.2000: EU-Kritik an AOL-Time Warner. 20.06.2000: Deutsche Behörden sind anfällig für Korruption.
21.06.2000: Wirtschaftsforscher fordern effizienteren Telekom-Wettbewerb. 21.06.2000: Rural Broadband Rollout Could Run $11 Billion. 23.06.2000: Internet-Nutzer setzen Provider unter Druck. 23.06.2000: Spain OKs flat Internet rate and local loop access. 23.06.2000: Japan's High-Speed Net Access Plans. 25.06.2000: TV-Kabelnetz: TSS droht mit Gang nach Brüssel. 26.06.2000: Otelo: Besser als die Mutter. 26.06.2000: Telekom auf der Suche. 26.06.2000: Cybermüll: Ist das Internet krank? 28.06.2000: Fusion von WorldCom und Sprint geplatzt. 28.06.2000: KPNQwest activates German fibre-optic ring. 28.06.2000: Will Deutsche Telekom Move In? 28.06.2000: Internet-Kommission der CDU nimmt Arbeit auf. 30.06.2000: Telekom jettet ins Web: "Sprachübertragung wird fast bedeutungslos". 30.06.2000: Telekom: Aktie kraftlos Sommer schweigt. 30.06.2000: The State of the UK Internet Industry. Juli 2000
![]()
01.07.2000: Regierung verbessert Schutz der Urheberrechte für moderne Medien. 01.07.2000: Murdoch: PayTV-Allianz genehmigt. 03.07.2000: US West and Qwest close merger Focus on broadband. 03.07.2000: TV-Kabel: Sonderrolle in Berlin. 03.07.2000: TV-Konzerne: Hochzeit mit Hindernissen. (Leo Kirch) 03.07.2000: Telekom übernimmt Mehrheit an ungarischer Matav. 04.07.2000: US-Senatoren: Telekom darf nichts kaufen. 04.07.2000: Die Zukunft gehört der Internet-Telefonie. 07.07.2000: Telekommunik@tion: Eine technische Wunderwelt. 07.07.2000: Telekom gründet Tochtergesellschaft für TV-Kabel in Berlin. 07.07.2000: Monopolkommision: Telekom-Wettbewerb noch nicht gesichert. 07.07.2000: Deutsche sind keine Internet-Muffel. 07.07.2000: Italienische Kartellbehörde untersagt "irreführende Werbung" fürs Internet. 08.07.2000: Wirtschaftsminister Müller sieht "Neue Ökonomie" in Deutschland. 10.07.2000: Mehr Wettbewerb auf Europas Telekom-Märkten. 10.07.2000: SBC offers PCs to DSL customers. 10.07.2000: Iceland to get fiber to the home.
11.07.2000: Zur Bündelung von ISDN mit ADSL bei der Deutschen Telekom. 11.07.2000: WiMi Müller: Internet soll Stütze der Wirtschaft werden. 11.07.2000: Postverband will niedrigeres Briefporto erzwingen. 11.07.2000: Die Internetisierung der Old Economy. (Peter Glotz Kolumne) 12.07.2000: EU öffnet die Ortsnetze für billigeres Internet. 12.07.2000: New Economy wird überschätzt. (Krugman-Interview) 13.07.2000: Deutsche Telekom: Strohmann kaufte hessisches Kabelnetz. (Klesch!) 13.07.2000: Deutsche Telekom buys Slovak stake. 14.07.2000: Eichel hat Internetnutzer im Visier. 14.07.2000: Der Fiskus und das Internet: Absurd und weltfremd. (Kommentar) 14.07.2000: Telekom sieht Käufer von Hessen-Kabel nicht als Strohmann. (Klesch!) 16.07.2000: Doch keine Steuer auf privates Surfen am Arbeitsplatz. 17.07.2000: Bury: Surfsteuer "lebensfremd und kontraproduktiv". 18.07.2000: Chello and Excite set broadband deal. 19.07.2000: "Jetzt kommt Deutschland!" Mosdorf über Deutschlands Aufholjagd im Internet. 19.07.2000: Telekom bereinigt Italien-Geschäft. (Wind) 20.07.2000: Der Reiz des Neuen. (Elektronischer Handel) 20.07.2000: Bis 2002 eine Million Internet-Jobs. 20.07.2000: Telekom vor Übernahme von VoiceStream.
21.07.2000: US-Behörde signalisiert Bedenken gegen US-Kaufpläne der Telekom. [WSJ-Kommentar] 21.07.2000: Telekom im Inkasso-Streit erneut vor Gericht unterlegen. 21.07.2000: Kirch plant großen Internet-Auftritt. 22.07.2000: G8-Staaten verabschieden Internet-Charta. 22.07.2000: Telekommunikation: EU verabschiedet Reformpaket. 23.07.2000: Internet-Zugang über das TV-Gerät uninteressant. 23.07.2000: Telekom streitet mit ARD und ZDF um Kabelgebühren. 24.07.2000: Untersuchung: WAP ist ein Flop. 24.07.2000: Justiz: Aufrüstung im Patentkrieg. 24.07.2000: Neue Marktzahlen im Telekommunikations-Bereich. 24.07.2000: Deutsche Telekom kauft VoiceStream. [Rons t-eure Spielwiese] 24.07.2000: Wir sind keine Invasoren. (Interview mit Ron Sommer) 24.07.2000: US-Blockade: EU droht Konsequenzen an. 24.07.2000: Telekom-Partner Ben ersteigert UMTS-Lizenz in Holland. 26.07.2000: Doppel-Verdiener. (Kabelgeschäfte) 26.07.2000: Missverständnis Internet. 26.07.2000: Bundesregierung modernisiert ihre Arbeitsgrundlagen. 26.07.2000: Consumers Don't Want Wireless Web Yet. (Forrester-Report) 26.07.2000: Internet fordert Banken heraus. (Peter Glotz Kolumne) 28.07.2000: Spain orders Telefonica to lower connection fees. 28.07.2000: Schüler erfindet billige Alternative zu UMTS. 31.07.2000: Wissenschaftsnetz-Betreiber DFN kommt unter die Lupe. 31.07.2000: Cable industry continues push to open networks. 31.07.2000: Mobilfunk: Milliardenpoker im Internet. (UMTS-Auktion) 31.07.2000: Telekom-Aktien: Böse Überraschung. 31.07.2000: Mobilfunk: Düsentrieb aus Ochtersum. (Bluff oder Alternative zum UMTS?) 31.07.2000: Internet: Wettlauf der Wähler. (Merkwürdige Wahlen zur Internet-Regierung) August 2000
![]()
01.08.2000: Das reine Lotteriespiel. (UMTS-Auktion) 01.08.2000: 27 Million Europeans will have broadband Internet access by 2005. 01.08.2000: Telekom baut mit Global Crossing europäisches Netz aus. 01.08.2000: WiMi Müller: UMTS hat hervorragende Perspektiven in Deutschland. 04.08.2000: Surfsteuer kommt angeblich doch. 05.08.2000: Neurologe klagt gegen Handy-Firmen. (Gehirntumore?) 07.08.2000: France Télécom sells cable TV stake. 07.08.2000: Ein reicher Mann aus Hongkong will deutsche UMTS-Lizenzen. 08.08.2000: DSL rivals join forces to create compatible products. (OpenDSL) 08.08.2000: ZDF will keine Rundfunksteuer. 08.08.2000: Oftel attacks British Telecom over ADSL fees. 08.08.2000: BDI: Rundfunkgebühren für PCs sind kontraproduktiv. 09.08.2000: T-Online startet ab Jahresende in der Schweiz. 10.08.2000: Kirchs Fenster zum Hof. (Zum Stand des PayTV) 10.08.2000: The future of unmetered access according to Freeserve.
11.08.2000: Versprochen, Herr Minister! (Glosse zum UMTS) 12.08.2000: Staatsanwaltschaft Bonn auf der Spur der anonymen Kohl-Spender. (Leo Kirch?) 12.08.2000: ZDF kooperiert bei "Gesundheit" eng mit der Pharma-Industrie. 13.08.2000: Legende um Haenel-Handy: UMTS-Alternative eine Medien-Ente. 13.08.2000: Kritik am Online-Ausbau von ARD und ZDF. 14.08.2000: Mythen der New Economy. (Essay von Bundeskanzler Schröder) 14.08.2000: TV-Kabel: Zitterpartie in Hessen. 14.08.2000: Bertelsmann und Telekom kooperieren beim interaktiven Fernsehen. 15.08.2000: Umweltverbände fordern Erforschung der UMTS-Gefahren. 15.08.2000: UPC sieht bald Kabel-Vertrag mit Deutscher Telekom. 15.08.2000: Datenschützer kritisieren geplante Internet-Steuer. 16.08.2000: Kartellamt durchkreuzt Pläne der Deutschen Telekom. (Debis + T-System) 16.08.2000: France Télécom will angeblich Arcor übernehmen. 16.08.2000: BT to take control of Viag Interkom. 16.08.2000: WiMi Müller hat keine Lust mehr. 17.08.2000: Hoch gepokert und nun? (UMTS) 17.08.2000: Gesetz für Internet-Sicherheit. 17.08.2000: Preissturz beim superschnellen Internet-Zugang. (TDSL-Flat-rate) 17.08.2000: UMTS-Auktion beendet. 17.08.2000: UMTS: Milliardenschwere Hypothek. 17.08.2000: Radikaler Umbau bei der Telekom. 18.08.2000: British Telecom und AT&T in "privaten Gesprächen". 19.08.2000: UMTS-Einnahmen teilweise für Steuersenkungen einsetzen. 19.08.2000: Telekom-Chef Ron Sommer rechnet mit Fusionswelle auf dem Handy-Markt.
21.08.2000: Zur vom ISDN abweichenden Flat-rate beim TDSL. 21.08.2000: Interview mit Telekom-Chef Ron Sommer. 21.08.2000: AOL France launches flat-rate Internet service. 22.08.2000: AltaVista in row with BT over free Net aAccess. 22.08.2000: British Telecom outraged at AltaVista slur. 22.08.2000: AltaVista aborts pioneering Net plan. 22.08.2000: UK's World Wide Wait for flat-fee Web. 22.08.2000: OFTEL slaps AltaVista. 22.08.2000: UK: The cost of connecting. (Preisübersicht) 22.08.2000: FRIACO threatens ISPs. (Analyse) 23.08.2000: T-Com: Telekom bildet vierte Konzernsäule. 23.08.2000: FDP gründet Internet-Arbeitsgruppe. 23.08.2000: MobilCom-Chef greift Telekom an. 24.08.2000: TV-Kabel vielversprechender als UMTS. 24.08.2000: Telekom-Firmen verlangen mehr Geld für Gespräche in Mobilnetze. 24.08.2000: FBI mischt bei Fusionen auf Telefonmarkt mit. 25.08.2000: Privatsurfen am Arbeitsplatz: 104 Milliarden Mark Schaden? 24.08.2000: Bahn soll sich vom (Schienen-)Netz trennen. 25.08.2000: Jetzt droht die digitale Spaltung. 25.08.2000: T-Online-Krise: Gab die Telekom Keuntje den Laufpass? 25.08.2000: OFTEL dictated to by BT says ISPA. 26.08.2000: Tiefes Zerwürfnis zwischen Post und Telekom. 27.08.2000: Residential Broadband: Will lower pricing kick-start the market. 28.08.2000: Telekom will Lücken in US-Mobilfunknetz schließen. (Powertel) 28.08.2000: Verkalkuliert Surf1 verdoppelt Flatrate. 28.08.2000: Deutsche Telekom: Kursrückgang wird zum Politikum. 29.08.2000: Mobilfunk-Boom drückt bei der Telekom weiter die Margen. 29.08.2000: OFTEL examines BT broadband pricing. 31.08.2000: Bewag contra Deutsche Telekom. 31.08.2000: Telekom-Wettbewerber klagen über Deutsche Telekom. September 2000
![]()
01.09.2000: Handy-Boom ebbt ab. 01.09.2000: Fiber-to-the-home resurfaces. 01.09.2000: EU warnt vor Fusion von AOL und Time-Warner. 01.09.2000: FDP-Chef Gerhardt fordert Großhandels-Flatrate. 02.09.2000: Japanese goal: Overtake the U.S. in low-cost, high-speed Net access. 02.09.2000: Wenig Interesse an UMTS-Handys. 02.09.2000: Politiker fordern bezahlbare Flatrate. 02.09.2000: Scheurle: Bitte kommen! (Glosse) 02.09.2000: FDP, die Partei der Internet-Nutzer. 02.09.2000: T-Mobile: Start von UMTS erst nach der Konkurrenz. 02.09.2000: UMTS: D1 und D2 zahlen nicht. 02.09.2000: Flatrate-Flop: Surf1 ist pleite. 04.09.2000: Mobilfunk: Ende des Goldrauschs. 04.09.2000: UMTS: Böses Omen. 04.09.2000: Klageflut droht UMTS zu bremsen. 04.09.2000: Wissenschaftsskandal: Tabaklobby bestach Mediziner. 04.09.2000: Online-Anbieter: Flatrate rechnet sich nicht. 04.09.2000: Telekom schuld am Flatrate-Sterben. 04.09.2000: AOL/Time-Warner: Angst vor Kabel-Monopol. 05.09.2000: Verizon cuts DSL prices. 05.09.2000: Zur Anbieter-Pflicht, Call-by-call zu ermöglichen. 06.09.2000: Öffentlich-rechtlich im besten Sinne: Das Web. 06.09.2000: Telekom will politische Mandate von Mitarbeitern nutzen. 06.09.2000: Telekom will beim Kabelnetzverkauf Callahan bevorzugen. 06.09.2000: Regierung plant Abgabe auf Computer und Internet. 06.09.2000: ICANN-Vorwahlen: Revolte des Stimmviehs. 06.09.2000: Netzbetreiber Callahan: Kabelgebühren sind furchtbar niedrig. 06.09.2000: Zu den Kosten von Verbindungen zu Internet Service Providern. 06.09.2000: Flatrate-Anbieter hoffen auf Unterstützung. 06.09.2000: Telekom setzt Forderungen zur Zusammenschaltung nicht durch. 07.09.2000: Mit UMTS die Revolution vorantreiben. (Kai-Uwe Ricke, T-Mobile) 07.09.2000: Kabelnetze: Neue Eigner alte Streitpunkte. 07.09.2000: VATM dringt in USA auf Bedingungen für Telekom-VoiceStream-Kauf. 08.09.2000: Zwischen Bürgernähe und Einsparpotenzial. (Digitale Verwaltung) 08.09.2000: Handys für Kinder immer wichtiger. 08.09.2000: Kirch erhält 800 Millionen DM fürs PayTV. 08.09.2000: Telekom nennt Vorwürfe von Wettbewerbern haltlos. 09.09.2000: Zwei Deutsche gewinnen Vorwahlen zur Internet-Verwaltung. 09.09.2000: Regulierungsbehörde stärkt mit Gebühren Telekom-Wettbewerber. 10.09.2000: Bayernkabel: Britisches Unternehmen NTL steht vor Übernahme des Kabelnetzes. 10.09.2000: Gesundheitsrisiko: Bürgerinitiativen gegen UMTS-Anlagen. 10.09.2000: Europe's bandwidth bonanza.
11.09.2000: Neues Interconnection-Regime bis 31. Mai 2003 festgelegt. 11.09.2000: PrimaCom: Breitband ist besser positioniert als UMTS. 11.09.2000: Telefonfirmen setzen Drückerkolonnen ein. 11.09.2000: Regulierer legt neue Preise für Nutzung des Telekom-Netzes fest. 12.09.2000: Zivilgesellschaft in den Zeiten der E-Demokratie. 13.09.2000: Spendenskandal zieht Deutschland nach unten. 13.09.2000: Internet zu teuer und zu kompliziert. 13.09.2000: Viatel to provide ISPs with un-metered dial-up Internet access. 14.09.2000: Ökosteuer: Die Benzinbombe. 15.09.2000: Deutsche Politiker sind Online-Muffel. 15.09.2000: Regulierungsbehörde ermittelt gegen Telekom. 15.09.2000: Regierung wirbt mit blauem Adler für Internet. 18.09.2000: Schröder will bis Ende 2001 alle Schulen ans Internet bringen. 18.09.2000: Panel approves bill to cut reciprocal phone fee. (USA) 18.09.2000: Internet Flat-rate Irgendwo sitzt ein rosa Riese und reibt sich die Hände. 19.09.2000: Telekom soll für Kabelverbreitung von ARD und ZDF bezahlen. 19.09.2000: ARD und ZDF fordern Gebühren von der Telekom. 19.09.2000: AOL UK offers 24/7 flat fee Net access. 19.09.2000: Italienische e.Biscom übernimmt HEW-Tochter HanseNet. 20.09.2000: Computer-Fortbildung gefährdet. 20.09.2000: T-Online: Nach Eck sollen weitere Vorstände gehen. 20.09.2000: Clever überwachen: Telekom. 20.09.2000: AOL offer fuels ISP war. 20.09.2000: Sonne setzt Internet-Zugang zum Festpreis aus. 20.09.2000: Europe's biggest ISP takes a nosedive. (T-Online)
21.09.2000: DIW-Umfrage: Bahn soll Schienennetz ausgliedern. 21.09.2000: UMTS: MobilCom will Lizenzgebühr überprüfen lassen. [Kommentar] 21.09.2000: Regulierer mahnt raschen Verkauf des Telekom-Kabels an. 22.09.2000: Breitband-Infrastruktur, die allein den Nutzern gehört. 22.09.2000: Ablösung klassischer Telefonie nur eine Frage der Zeit. 22.09.2000: Monti will mehr Wettbewerb bei Mietleitungen. 23.09.2000: BerliKomm startet durch. 23.09.2000: T-Online: Kauf von I-D Media? 23.09.2000: Studie: Chancen im UMTS-Markt werden überschätzt. 23.09.2000: MobilCom: Vorstandschef Schmid vor dem Rückzug? 25.09.2000: Regulierungsbehörde droht mit Veto. 25.09.2000: Internet: Alarmstimmung in Bonn. (Krise bei T-Online) 25.09.2000: Scheurle wirft der Telekom Wettbewerbsbehinderung vor. 25.09.2000: TV-Kabel: Ungeheuer teuer. 26.09.2000: Historiker warnt vor Fixierung auf das Internet. 26.09.2000: Telekom: Bund will ganz aussteigen. 27.09.2000: Carrier-Verband attackiert Telekom. [Kommentar] 27.09.2000: Datenschutzbeauftragte gegen unnötige Eingriffe in das Fernmeldegeheimnis. 27.09.2000: NTT DoCoMo will mit AOL Mobil-Internet-Weltstandard setzen. 27.09.2000: Gericht lässt Mobilfunk-Sender abschalten. 27.09.2000: Bei T-Online geht es Sommer um die eigene Haut. 27.09.2000: NTT: Internet-Zugang per Glasfaserkabelnetz. 28.09.2000: Berliner Kabel-TV ab 2003 total digital. 28.09.2000: Fernsehen wird ab 2010 nur noch digital übertragen. 28.09.2000: Kombi-Angebot aus Strom, Telefon und Internet vorerst rechtens. 28.09.2000: Freeserve in Xmas FRIACO deal. 29.09.2000: MobilCom sieht wegen UMTS Verluste bis 2007. 29.09.2000: Finanzkrise durch UMTS-Kredite? 30.09.2000: Die deutsche Flatrate-Entwicklung. 30.09.2000: Druck auf Regulierungschef Scheurle. 30.09.2000: Ministerium dementiert Bericht zu Scheurle-Rücktritt. 30.09.2000: Taiwan: ADSL Internet line prices slashed. (41 DM/Monat) Oktober 2000
![]()
02.10.2000: French 'want Freeserve'. 02.10.2000: Speicherung der Telefon-Verbindungsdaten. (Neue TDSV) 02.10.2000: Cable & Wireless will Telefonverkehr über das Internet steuern. (VoIP) 03.10.2000: EU öffnet Telefon-Ortsnetze. 04.10.2000: EU öffnet lokale Telefonnetze. 04.10.2000: Telekom-Minister für Öffnung der Ortsnetze. 04.10.2000: Europe has chance to overtake US on Web. 05.10.2000: Europäische Telefonmonopole bekommen überall Wettbewerb. 05.10.2000: Handel im Internet schafft Arbeitsplätze. 05.10.2000: AT&T vor der Spaltung. 05.10.2000: Pro 7 klagt gegen Kabelbetreiber PrimaCom. 05.10.2000: Nur Konzerne halten Flatrate-Angebote noch durch. 05.10.2000: FCC says cable firms must do more on Net access. 06.10.2000: Telekom: Rating-Agentur sieht Probleme. 06.10.2000: French govt asks France Télécom to end special offers, wants council ruling. 06.10.2000: Excite@Home study: Broadband users a different breed. 07.10.2000: Deutsche Bank verkauft Kabelgeschäft an UPC. 08.10.2000: Telekom: Auf dem Weg nach Nirgendwo. 08.10.2000: BDI-Chef: Deutschland braucht einen Internet-Minister. 09.10.2000: Flatrate-Sterben: Wer hat Schuld? 09.10.2000: Großhandels-Flatrate in Spanien? 09.10.2000: Internet: Nestchen der Anarchie. (Freier Tausch im Netz) 10.10.2000: AOL France says stop the meter on Internet calls. 10.10.2000: CDU: Zugangspreise zum Internet / Flat-rate. 10.10.2000: Internet per TV-Kabel in Rostock.
11.10.2000: Büdelsdorf gegen Berlin. (UMTS-Klage von MobilCom) 11.10.2000: Brüssel billigt Fusion AOL/Time Warner mit Auflagen. 11.10.2000: British Telecom to offer free local calls. 11.10.2000: Andy Müller-Maguhn vertritt Europa im Internet-Gremium ICANN. 11.10.2000: Sieg der Kritiker: Andy Müller-Maguhn ist ICANN-Direktor. 11.10.2000: FDP: Wettbewerbsverzerrung durch T-Online-Flat-rate. 12.10.2000: EU fordert die Öffnung der Ortsnetze Teledump fängt an. 13.10.2000: Ist Power-Shopping sittenwidrig? 13.10.2000: Günther Rexrodt hat einen neuen Job. 13.10.2000: Internet access services 'a gold-mine' for IP DSL European market. 14.10.2000: Grüne: Informationsgesellschaft Green IT! (Resolution) 14.10.2000: Siemens will mit Internet 5 Milliarden Euro sparen. 15.10.2000: WAP: Netzbetreiber zufrieden Experten nicht. 15.10.2000: Internet weckt riesigen Bedarf an neuen Inhalten. 15.10.2000: Riester will Internet-Surfen am Arbeitsplatz erlauben. 16.10.2000: Hohe Zugangskosten behindern Internet-Nutzung. 16.10.2000: Entschädigungsfonds: Streit über Telekom-Beitrag. 16.10.2000: UMTS: Bangemann greift ein. 17.10.2000: Grüne wollen Zugang zum Internet erleichtern. 17.10.2000: UMTS-Lizenzen: VIAG Interkom bittet um Gnade. 17.10.2000: Viag investiert in eigenes Ortsnetz. 17.10.2000: UMTS: Der Fluch der Gewinner. 17.10.2000: Telekom baut Zentrum für Netzsicherheit aus. 18.10.2000: Gartner: Broadband to drain consumers' wallets 20 X faster. 18.10.2000: TV-Kabelgesellschaften profitieren vom Internet-Boom. 18.10.2000: Canada's leaders pledge to deliver broadband Net. 18.10.2000: British Telecom free local calls available Dec 1. 18.10.2000: Telekom plant zurzeit keine neuen Übernahmen. 18.10.2000: Portugal Telecom announces a flat rate for Internet access. 19.10.2000: Mogelpackung: Saftloses UMTS. 19.10.2000: Telekom künftig mit grünen Streifen. 19.10.2000: 40 Mark und keinen Pfennig mehr Flatrate für alle gefordert. 19.10.2000: Ron Sommer: Der Aktienkurs tut mir weh. 19.10.2000: Jobkiller Internet? 20.10.2000: Handy-Kosten: Per SMS in die Schuldenfalle. 20.10.2000: Neue Call-by-Call-Vorwahl macht billigere Ortsgespräche möglich. 20.10.2000: "Teledump" kontert mit weiteren Billigangeboten. 20.10.2000: Ab November Gebührenimpuls auch bei Wettbewerbern. 20.10.2000: Lauschangriff im Netz. (Cybercrime-Abkommen)
21.10.2000: Regulierer folgt Telekom-Vorschlag zu Preselection nicht. 21.10.2000: Colt Telecom reicht Beschwerde gegen Telekom ein. 22.10.2000: Das Ortsnetzmonopol der Telekom muß weg. (t-off Kommentar) 23.10.2000: AOL: Kanzler muß sich für günstige Internet-Tarife einsetzen. 23.10.2000: Strategische Inkompetenz. (Beschwerden über Telekom) 23.10.2000: FDP will Ortsnetzmonopol knacken. 23.10.2000: Grüne: Wir sind die Internet-Partei. 23.10.2000: Regulierer will Wettbewerb bei Internet-Flaterates sichern. 23.10.2000: Zu hohe Kredite an die Telekom-Branche? 23.10.2000: UMTS: Mörderisches Milliardenspiel. 24.10.2000: Telefon-Discounter führt Regulierungsbehörde vor. 24.10.2000: Entscheidung zu Flatrates bis Mitte November. 24.10.2000: Telekom-Wettbewerber wollen Internet-Pauschaltarif. 24.10.2000: Telekom-Wettbewerber kommen nicht voran. 24.10.2000: Italien: UMTS-Auktion löst politische Krise aus. 24.10.2000: British Telecom told to let ISPs into exchanges. 24.10.2000: Gema will Gebühren für Handys. 25.10.2000: UMTS: VIAG Interkom klagt über Erpressung. 25.10.2000: FTP-Explorer: Gravenreuth unterliegt in erster Instanz. 26.10.2000: Wettbewerb in der Telekommunikation stagniert. 26.10.2000: Der Fall FTP-Explorer: Auf Sand gebaut. 26.10.2000: AT&T wird in 4 Firmen aufgespalten. 27.10.2000: New Top Level Domains to come out early next year. 27.10.2000: Scheurle geht zur Bank. 27.10.2000: Grüne fordern Genehmigungspflicht für Mobilfunk-Antennen. 27.10.2000: US-Kongress verzichtet auf gesetzliche Hürde gegen Telekom. 28.10.2000: Scheurle muss sein "Werk" der Liberalisierung vollenden. 30.10.2000: Zwischen den Mühlen von Telekom und Arcor. 30.10.2000: Microsoft schmiedet Digital-TV-Allianz. 30.10.2000: AOL France hit by unprecedented flat-rate demand. 30.10.2000: Zum Preiskampf der Internet-Dienste. (Interview mit dem Teles-Chef) 30.10.2000: EU-Kommissar: Internet-Zugang muss in Europa billiger werden. 31.10.2000: Bertelsmann: Fast Food für die Sinne. 31.10.2000: Teledump: Offener Brief an Mitbewerber. 31.10.2000: Telekom erhöht T-DSL-Internetpreise ab 2001 um ein Drittel. 31.10.2000: Bei Telekom-Privatisierung Millionen in Sand gesetzt. 31.10.2000: Telekom: Gewinn auf Pump. November 2000
![]()
01.11.2000: Bertelsmann-Kongress: Visionen der Vergangenheit. 01.11.2000: Korean High Speed Internet Household Subscribers Top 3 Million. 01.11.2000: Internet-Firmen wollen Flatrate von der Telekom erzwingen. 02.11.2000: WiMi Müller: Internet entwickelt sich hervorragend. 03.11.2000: Jupiter predicts explosive growth in broadband activity. 06.11.2000: Untersuchungen gegen früheren T-Online-Chef Keuntje. 06.11.2000: Tokio prüft Ende für Ortsnetzmonopol des Telefonriesen NTT. 06.11.2000: Telekom sieht trotz Handybooms Potenzial im Festnetzgeschäft. 06.11.2000: Telekom Sind bei DSL-Anschlüssen nahezu Alleinanbieter. 06.11.2000: Digital-TV: Das Fernsehen der Zukunft im Test. (Bertelsmann) 07.11.2000: Der Kummer mit dem Minutentakt. (Großhandels-Flat-rate) 07.11.2000: Schlechte Aussichten für das Breitbandkabel. 07.11.2000: Inkasso-Streit zwischen Telekom und Wettbewerber neu entfacht. 07.11.2000: Japan: Cable Internet use grows dramatically. 07.11.2000: Company rolls out two-way satellite broadband service. 07.11.2000: US-Regulierung: ISP calls local in California. 07.11.2000: Peking verordnet Zensur des Web. 08.11.2000: AOL UK extends unmetered service nationwide. 08.11.2000: T-Online: Management only making matters worse. 08.11.2000: T-Online: Vier Manager fristlos entlassen. 08.11.2000: T-Online: Hohe Verluste durch Flatrate. 09.11.2000: Verbraucherverbände fordern günstige Internet-Pauschaltarife. 09.11.2000: Flat-rate: Verbraucherverbände machen Druck. 09.11.2000: Schulen ans Netz: Deutschland hinkt hinterher. 10.11.2000: Schweizer Telekom-Monopol auf der letzten Meile geknackt. 10.11.2000: Stichwort: Unbundling. 10.11.2000: Telekom-Wettbewerber werfen T-Online Preisdumping mit Flatrate vor. 10.11.2000: Deutsche Telekom in der Zange. 10.11.2000: ASTRA greift nach den Sternen.
11.11.2000: MobilCom zieht Klage gegen UMTS-Lizenzen nicht zurück. 12.11.2000: Telekom lehnt Großhandels-Flatrate für Internet ab. [Flat-rate ist machbar] 12.11.2000: Ansturm auf das Internet bringt Telefonnetz an Grenzen. 13.11.2000: OFTEL boosts unmetered Internet access for consumers. 13.11.2000: Streit mit Telekom über pauschalen Internet-Tarif. 13.11.2000: Regulator revives UK unmetered Web deals. 13.11.2000: Regulierer entscheidet über Internet-Flatrate. 14.11.2000: Oftel gives boost to unmetered Net access. 14.11.2000: Telekom lehnt "Großhandels-Flatrate" für Wettbewerber ab. 14.11.2000: Deutsche Telekom wehrt sich gegen geforderte "Großhandels-Flatrate". 14.11.2000: Telekom zur Flatrate: Billiger wäre ein falscher Weg. 14.11.2000: Telekom sieht Internet-Zukunft im High-Speed-Zugang. 14.11.2000: High-speed Net access over cable takes off. 14.11.2000: AOL Deutschland sieht Chance für Internet-Monatspauschale unter 50 DM. 15.11.2000: Call-by-call auch für Ortsgespräche rechtens? 15.11.2000: Telekom muss Wettbewerbern Internet-Flatrate anbieten. 16.11.2000: Deutsche Telekom AG muss ab 1. Februar 2001 Flatrate als Vorprodukt anbieten. 16.11.2000: Wirtschaft begrüßt Flatrate-Beschluss der Regulierungsbehörde. 16.11.2000: Flatrate-Entscheid: Jubel und Verdruss. 16.11.2000: AfOD-Entgelte für den Internet-Zugang. 16.11.2000: Pressekonferenz zur Flatrate-Entscheidung. 16.11.2000: British Telecom to offer flat rate for mobile Internet access. 17.11.2000: Ron Sommer: AOL möchte sein Risiko bei uns abladen. (FAZ-Interview) 17.11.2000: Ron Sommer: Dann stellen wir die Flatrate ein. 18.11.2000: Chef-Regulierer Scheurle: Zusammenbrüche sind normal. (Interview) 18.11.2000: Regulierer: Breitband-Angriff auf die Telekom. 19.11.2000: Telekom: T-DSL soll bis Ende 2001 nahezu flächendeckend sein. 20.11.2000: RegTP verbietet Telekom kostenlose Ortsgespräche. 20.11.2000: Wettbewerber wollen mit Telekom Internet vorantreiben. 20.11.2000: Internet: Zweifelhafter Durchbruch.
22.11.2000: Hohe Telefonkosten in Europa bremsen Geschäfte im Internet. 22.11.2000: eKabel erwägt Abschaffung der Einspeiseentgelte. 22.11.2000: Niederländische KPN muss Internet-Pauschaltarif anbieten. 22.11.2000: Scheurle will Ortsnetz-Öffnung durchsetzen. 22.11.2000: DoCoMo sounds alarm on 3G. (UMTS) 23.11.2000: RegTP: Scheurle wechselt in die Wirtschaft. 24.11.2000: Debitel verklagt Telekom wegen Ortsgesprächen. 24.11.2000: OFTEL explains unmetered Web plan. 26.11.2000: Chef-Regulierer muss Ex-Monopolisten schonen. 27.11.2000: Ron Sommer: Ich bin kein Frühstücksdirektor. (Interview) 27.11.2000: Deutsche Telekom may end flat-rate Internet access. 27.11.2000: Japan considers flat rate charges for NTT rivals. 29.11.2000: Deutsche Telekom threatens to withdrawn flat-rate Net access. 30.11.2000: Rückschlag für PrimaCom. (Digital-TV via Kabel) 30.11.2000: Keine Ortsgespräche mehr bei Teledump. 30.11.2000: RegTP: Mehr Freiheit für Sommer. Dezember 2000
![]()
01.12.2000: Freeserve introduces UK unmetered Net deal. 02.12.2000: Kurth wird offenbar Chef der Regulierungsbehörde. 04.12.2000: Sweden to reach remote corners with broadband. 05.12.2000: Kurth wird neuer Telekom-Regulierer. 05.12.2000: EU einigt sich auf Öffnung der Ortsnetze. 05.12.2000: SPD will Regulierung zugunsten der Telekom ändern. 05.12.2000: OFTEL takes new steps to boost high-speed Internet. 05.12.2000: Union und Verbände warnen vor Aufweichung der Telekom-Regulierung. 06.12.2000: Telekom weist Presse-Bericht über Wegfall von Flatrate zurück. 08.12.2000: Telekom: Kompromissvorschlag zur Flatrate. 08.12.2000: Telekom will mit Internet-Tarif Punkte gewinnen. 09.12.2000: Falsche Zahlen bei der Telekom? 10.12.2000: Telekom: Streit um Regulierungspolitik. 10.12.2000: Sommer: Globalisierung der Telekom wird noch Jahre dauern.
11.12.2000: Flat-rate von T-Online ohne Mindestlaufzeit. 11.12.2000: UMTS: Kosten erheblich unterschätzt. 12.12.2000: AOL bittet T-Online um Rückendeckung bei der Telekom. 12.12.2000: NTT units to offer DSL nationwide. 14.12.2000: Telekom: Die "Großhandels-Flatrate" kommt. 14.12.2000: Telekom legt Angebot zur Großhandels-Flatrate vor. 14.12.2000: US-Wettbewerbsbehörde gibt grünes Licht für AOL/Time-Warner-Fusion. 15.12.2000: Neuer Pauschaltarif für Internet-Anbieter. 15.12.2000: ISP: Der Preis ist zu hoch. 15.12.2000: US-Anleger verklagen die Deutsche Telekom. 15.12.2000: BTinternet reveals FRIACO ISP. 18.12.2000: Das Internet erobert die Deutschen. 20.12.2000: Digital-TV kommt schon 2002. 20.12.2000: Scheurle geht, Regulierung bleibt.
21.12.2000: Deutsche Telekom zieht vor den Kadi. 25.12.2000: d-Box: Die Chaos-Kiste. 28.12.2000: "Telekom verwechselt Euro mit D-Mark".
Index: | Jan.00 | Feb.00 | Mrz.00 | Apr.00 | Mai.00 | Jun.00 | Jul.00 | Aug.00 | Sep.00 | Okt.00 | Nov.00 | Dez.00 | | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |
Neuere Dokumentationen findet man im
"Archiv 2001".
Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd | ||
|
|
|
Hier gibt es keine gekauften Links! |