Index: | | Jan.06 | Feb.06 | Mrz.06 | Apr.06 | Mai.06 | Jun.06 | Jul.06 | Aug.06 | Sep.06 | Okt.06 | Nov.06 | Dez.06 | |
| 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | |
Januar 2006
![]()
01.01.2006: Vor 10 Jahren: Telekom führt 12 Pfennig-Takt ein. 02.01.2006: 1&1 vermarktet ADSL2+-Anschlüsse. 02.01.2006: Und ewig kassiert der Dialer. 05.01.2006: Dörfer ohne schnelles Internet DSL. [DSL-Varianten] 05.01.2006: Bund setzt sich massiv für die Telekom ein. 05.01.2006: Telekom-Konkurrenz über Regierung erbost. 05.01.2006: Bundesregierung will Telekom-Regulierung lockern. 08.01.2006: Krieg der Giganten. (Kampf ums Amüsement der Konsumenten) 09.01.2006: Paris Plans FTTH Network. 10.01.2006: EU-Kommission will Fusion von Telefonica und O2 billigen. 10.01.2006: Deutschland gegen übermäßige Regulierung der Telekom-Märkte. 10.01.2006: Fusion von T-Online und Telekom droht sich weiter zu verzögern.
11.01.2006: Analysten sehen zentrale ENUM-Datenbanken als ökonomische Notwendigkeit. 12.01.2006: Deutsche Telekom hält an Gewinnziel für 2005 und 2006 fest. 12.01.2006: France Telecom warning spooks European rivals. 12.01.2006: Das Kapital: France Telecom mutet jetzt nur billig an. 13.01.2006: United Internet will sich an VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom beteiligen. 13.01.2006: Telekom: Netzbeteiligung ändert nichts an Regulierungsproblem. 14.01.2006: DSL-Anbieter bieten Telekom Investitionshilfe an. 14.01.2006: Eine Finte setzt Telekom unter Druck. [t-off Kommentar] 14.01.2006: Berlin will Schutzwall für die Telekom. 14.01.2006: Telekom-Titel die größten Wertvernichter. 16.01.2006: Internet: Werbung wächst. 16.01.2006: Telekom treibt Ausbau von VDSL voran. 16.01.2006: Fiber for Paris, Vienna, Spain. 16.01.2006: France Telecom's Nightmare: VOIP from 15 % to 40 % in 2006. 16.01.2006: France Telecom 2005 fixed-line client terminations soars to 592,000. 17.01.2006: VDSL-Netz: Regulierer fordert von Telekom Dialogbereitschaft. 17.01.2006: VDSL-Netz: Netzagentur drängt Telekom zu Gesprächen. 17.01.2006: Blockade bei Fusion von T-Online belastet DSL-Geschäft der Telekom. 17.01.2006: France Telecom Plans FTTH. 17.01.2006: Telekom will 2006 "in die Offensive gehen". 17.01.2006: Telekom: Nur die Fesseln stören. 18.01.2006: Hansenet plant Glasfasernetz. 18.01.2006: TDC to build nation-wide multimedia network. 18.01.2006: RFID: Wo bleibt das Positive? 19.01.2006: TDC Details Danish Triple-Play Network. 19.01.2006: Telekom treibt Umbau des Festnetzgeschäftes voran. 19.01.2006: Telekom will 45 Call-Center schließen.
21.01.2006: Telekom will mit Reichweite überzeugen. 23.01.2006: Studie: Wirtschaftliche Bedeutung des Internet nimmt deutlich zu. 23.01.2006: EU: Bundesnetzagentur muss für Zugang zu Breitbandnetzen sorgen. 23.01.2006: Bundeskartellamt untersagt Übernahme der ProSiebenSat.1-Gruppe durch Springer. 23.01.2006: Kartellamt hat Angst vor "Bild TV". 23.01.2006: Kurt Beck will ARD und ZDF werbefrei machen. 24.01.2006: Scart-Nachfolger HDMI patzt im Test. 24.01.2006: Providence darf Kabel Deutschland komplett übernehmen. 24.01.2006: Vodafone D2 hat über 1,4 Millionen UMTS-Kunden. 25.01.2006: Regulierung der Telekommunikation in der EU auf dem Prüfstand. 25.01.2006: Fusion von T-Online und Telekom verzögert sich weiter. 25.01.2006: "Regulierungsferien" für Telekom in EU unpopulär. 26.01.2006: Telekom behauptet Marktführung im Mobilfunkgeschäft. 26.01.2006: Wien plant Glasfaser für jeden Haushalt. 26.01.2006: Studie findet keinen Beleg für Hirntumorrisiko durch Handys. 27.01.2006: Hohe Netzgebühren hemmen Jamba. (Mobilfunk) 27.01.2006: Arcor will eigenes Glasfasernetz bauen. 28.01.2006: DSL-Anbieter Arcor plant eigenes Glasfasernetz. 28.01.2006: Handygespräche zu Festnetzpreisen. 30.01.2006: Verdi wirft Telekom Tarifbruch vor. 31.01.2006: Die CeBIT sucht nach dem Format für "digital living". 31.01.2006: TKG-Novelle empfiehlt behutsame Regulierung neuer Märkte. 31.01.2006: Hessens CIO: "Deutschland-Online ist ein einziger Reinfall". 31.01.2006: Investitionsschutz für die Glasfaserpläne der Telekom soll ins TKG. 31.01.2006: Breko: TKG-Novelle kein "Lex Telekom".
Februar 2006
![]()
01.02.2006: Brüssel kritisiert Telekom-Gesetz. 01.02.2006: Telekom-Tochter will mit Google und Yahoo konkurrieren. 01.02.2006: MSOs Face Possible Capacity Crunch. (Technische Zukunft der TV-Kabelnetze) 02.02.2006: LKW-Maut: T-Systems erwartet Exporterfolge. 02.02.2006: Telekom-Chef hält TKG-Änderungsentwurf für unzureichend. 02.02.2006: Verbraucherschützer: Neues Telekom-Gesetz hebelt Rechte der Kunden aus. 02.02.2006: Telekom-Chef Ricke fordert Lockerung der Regulierungspolitik. 02.02.2006: Siemens beteiligt sich an europäischer Suchmaschine Quaero. 02.02.2006: Telekom-Regulierung trotz schöner neuer VDSL-Welt wahrscheinlich. 02.02.2006: Auferstanden aus Ruinen. (Primacom) 03.02.2006: Telekom will mehr Freiheit. 04.02.2006: EU-Kommissarin will Handy-Roaming-Preise beschränken. 06.02.2006: Bundeskartellamt lehnt komplette n-tv-Übernahme durch RTL ab. 06.02.2006: Yahoo und AOL wollen kostenpflichtige Mails einführen. 06.02.2006: Wettbewerber sollen mehr für Nutzung des Telekom-Festnetzes zahlen. (Interconnection) 07.02.2006: Angst vor dem Kundenwunsch. 07.02.2006: Der Nächste, bitte. (n-tv/RTL) 07.02.2006: Telekom will mehr Geld von Konkurrenten. (Interconnection) 07.02.2006: Netzneutralität in Gefahr. (Kommentar) 07.02.2006: EU-Bericht: Erhebliche Lücken bei Telekom-Liberalisierung. 07.02.2006: Bundesverfassungsgericht: Urteil zum Fernmeldegeheimnis bei E-Mail im März. 07.02.2006: Milliardär greift nach führendem Telekomanbieter Portugals. 07.02.2006: VATM lehnt Interconnection-Pläne der Telekom ab. 08.02.2006: Internet neutrality law needed, Vinton Cerf says. 08.02.2006: DSL's time is come and going. (Vorbild Japan) 08.02.2006: BellSouth's 20,000% iTunes markup. 08.02.2006: Kabel Deutschland bekommt neue Aufsichtsräte. 08.02.2006: Hansenet plant eigenes VDSL-Netz. 08.02.2006: Telekom droht starke Konkurrenz bei Highspeed-Netz. 09.02.2006: Säbelrasseln der Triple-Player. 09.02.2006: BT mit deutlichem Gewinnrückgang. 10.02.2006: Rechtsmittel gegen Urteil zu Fusion von T-Online und Telekom angekündigt. 10.02.2006: Die Medienwirtschaft will schnelle Digitalisierung bei Fernsehen und Radio. 10.02.2006: Echt scharfe Filme. (Digital-Kino) 10.02.2006: Desktopsuche sorgt wieder für Streit. (Google)
12.02.2006: Time Warner: Aus eins mach vier. 13.02.2006: AT&T meldet Ansprüche aus MPEG-4-Patenten an. 14.02.2006: Wiener Kabelnetz testet 100 Mbit/s. 15.02.2006: Branche erwartet deutlichen Schub für UMTS in Deutschland. 16.02.2006: Konsortium um Deutsche Telekom steigt in Malawi ein. 16.02.2006: VDSL-Netz: Bringt neue Technik automatisch einen neuen Markt? 16.02.2006: Telekom strafft Festnetzsparte T-Com. 17.02.2006: Die Davids müssen kämpfen. 17.02.2006: Umfrage: UMTS kaum genutzt. 17.02.2006: US-Ministerium erwägt gesetzliches Verbot für Rootkits. 17.02.2006: Ärger um "Free-TV-Gebühren" im digitalen Kabel. 19.02.2006: Anonymisierungsdienst AN.ON wird kostenpflichtig. 20.02.2006: Attacke gegen deutsche Telekommunikationspolitik. 20.02.2006: EU-Kommissarin: Keine Ausnahme für die Telekom bei Glasfaser-Netzen. 20.02.2006: EU: In Deutschland wenig Wettbewerb für Breitband/Mobilfunk. 20.02.2006: Bundeskartellamt ermittelt gegen Fernsehsender.
21.02.2006: EU-Kommission droht mit Klage vor dem Europäischen Gerichtshof. 22.02.2006: Web-Riesen sollen zahlen. (Netzneutralität) 22.02.2006: Eigenes Glasfasernetz bis in Gebäude. 22.02.2006: Kabel Deutschland setzt auf Triple-Play-Geschäft. 22.02.2006: VDSL-Netz: Regulierer startet Anhörung zu "neuen Märkten". 22.02.2006: Telefónica faces broadband antitrust probe. 22.02.2006: Regulierer will Klarheit in Glasfaserstreit bringen. 22.02.2006: Telekom will Geld von Webanbietern. (Netzneutralität) 22.02.2006: Brüssel übt Fundamentalkritik an TKG-Entwurf. 23.02.2006: Regulierer fordert Preissenkungen für Anrufe vom Festnetz zum Handy. 24.02.2006: Widerstand gegen Bezahlsystem für E-Mail-Weiterleitung. 24.02.2006: Fusion von T-Online und Telekom beschäftigt Bundesgerichtshof. 25.02.2006: Interview mit dem Europa-Chef des Chipkonzerns Texas Instruments. 26.02.2006: UMTS wird breitgeklopft. 26.02.2006: Technologie-Staatssekretär mit veralteter Homepage. 27.02.2006: Vodafone muss bis zu 28 Milliarden Pfund abschreiben. 27.02.2006: Leben in der Surflücke. 27.02.2006: More telecoms hang-ups in Europe. 27.02.2006: Vodafone Trims Forecasts. 27.02.2006: "Der Briefträger will am Erlös der Briefe beteiligt werden". (Netzneutralität) 28.02.2006: Vodafone steht im Regen. 28.02.2006: Ungarische Magyar Telekom legt Festnetz und Mobilfunk zusammen.
März 2006
![]()
01.03.2006: Gebühr fürs Free-TV eine beschlossene Sache? 01.03.2006: Kabel Deutschland schreibt schwarze Zahlen. 02.03.2006: Gebühr für Satelliten-TV. 02.03.2006: T-Online zahlt hohen Preis für Kunden. 02.03.2006: Bundesverfassungsgericht schwächt Datenschutz bei E-Mails und Handy-Daten. 02.03.2006: Fahnder können auf E-Mails zugreifen. 02.03.2006: GMX senkt Flatrate-Preis auf 0 Euro. [t-off Kommentar] 02.03.2006: Telekom hebt Dividende nach Gewinnplus an Investitionen steigen. 02.03.2006: Satte Telekom-Dividende nur Eintagsfliege? 02.03.2006: Karlsruher Urteil zur Telekommunikationsüberwachung löst zwiespältige Reaktionen aus. 02.03.2006: Mobiles Fernsehen mit Hindernissen. 03.03.2006: Flatrate für "T-DSL via Satellit". 03.03.2006: US-Gesetz soll Netzneutralität sichern. (Netzneutralität) 04.03.2006: Ärger um das digitale Kabel-TV. 04.03.2006: So will ich IP-Fernsehen! 05.03.2006: AT&T will BellSouth für 65 Milliarden Dollar kaufen. 06.03.2006: Consumer groups vow to fight AT&T-BellSouth deal. 06.03.2006: AT&T to Buy BellSouth for $67B in Stock. 06.03.2006: Neuer Telefongigant in den USA. 06.03.2006: TV-Gebühren: Sehr genau hinschauen. 07.03.2006: United Internet will 06 um mehr als 25 % wachsen. 07.03.2006: Verbraucher haben nur verhaltenes Interesse an Handy-TV. 07.03.2006: EU-Datenschützer gegen privates Überwachen und Filtern von E-Mail. 08.03.2006: Schneller, höher, weiter und billiger. (BigT) 08.03.2006: Arcor wächst rasant. 08.03.2006: Bundesnetzagentur gestattet Privatfunk mit 50 Nanowatt. 08.03.2006: Versorgung der Bevölkerung mit Grundleistungen des täglichen Lebens im Bereich des Internets. (Kleine Anfrage) 08.03.2006: Ver.di verlangt kräftige Gehaltserhöhung von Deutscher Telekom. 08.03.2006: EU setzt in Streit um Telekom-Glasfasernetz auf Einlenken Berlins. 08.03.2006: Merkel will IT-Wirtschaft und Politik vernetzen. 09.03.2006: TV-Kabel in Bayern wird rückkanalfähig. 09.03.2006: Festnetz als Wunderstrippe Skepsis bei Experten. 09.03.2006: Deutsche Telekom Turns on the TV. 09.03.2006: Merkel stärkt Telekom im Glasfaserstreit gegen Brüssel den Rücken. 09.03.2006: Kabel Deutschland spielt weiter Triple. 10.03.2006: Fraunhofer-Gesellschaft wendet sich gegen "digitale Spaltung der Nation". 10.03.2006: Breitband-Unterversorgung Gefahr für Standort. 10.03.2006: CeBIT: T-Online zeigt Highspeed-Internet-Anwendungen. 10.03.2006: WIMAX überschätzte Technik? 10.03.2006: Alle wollen Filme übers Netz verkaufen.
12.03.2006: Unter Erich gäb's kein Blu-ray. 12.03.2006: Telekom: "Wir waren einfach zu langsam". 13.03.2006: Vodafone: Gent geht. 13.03.2006: Hilfe, mein Teppich funkt. (RFID) 13.03.2006: Deutscher Festnetzmarkt steht vor Neuordnung Arcor im Fokus. 13.03.2006: Vodafone-Ehrenpräsident Gent verlässt das Unternehmen im Streit. 13.03.2006: Spoerr: Mobilcom und Freenet durch verzögerte Fusion belastet. 13.03.2006: EU-Kommission droht Berlin im Streit um VDSL-Netz mit rechtlichen Schritten. 14.03.2006: Schlimmster PIN-Code-Diebstahl aller Zeiten. 14.03.2006: Hedgefonds wirft der Telekom Geldverschwendung vor. 15.03.2006: Studie: Breitband-Internet bringt viele Arbeitsplätze. 16.03.2006: "Es reicht nicht, dass alles einfach nur schneller ist". (Kurth-Interview) 16.03.2006: Zahl der DSL-Anschlüsse in Deutschland steigt rasant. 16.03.2006: Quaero: Erster Vorläufer der europäischen Suchmaschine. 16.03.2006: Streit um Telekom-Netz verzögert TKG-Novellierung. 16.03.2006: Studie: Bereitschaft, für digitale Güter zu zahlen, nimmt zu. 17.03.2006: Telekom platziert Anleihen im Wert von 2,5 Milliarden Dollar. 17.03.2006: Vodafone hat 10 Millionen UMTS-Kunden. 17.03.2006: Softbank Acquires Vodafone Unit for $15B. 18.03.2006: Telekom darf weitere Telefonzellen durch Billigtelefone ersetzen. 19.03.2006: Die Netzwerker kommen. (Zum Fernsehmarkt) 19.03.2006: Neue Geschäftsmodelle für Mobilfunkdienste gefordert. 19.03.2006: Berlin stützt Telekom im Streit um Glasfasernetz. 20.03.2006: DSL-Wettbewerb in Gefahr. 20.03.2006: Japanische Regierung plant Breitband für Jedermann. 20.03.2006: Japans Internet-Samurai wird zum Telekom-Shogun. 20.03.2006: Start des zweiten Galileo-Testsatelliten verzögert sich. 20.03.2006: Breko wirft Telekom Preisdumping bei DSL-Resale vor.
21.03.2006: Telekom kooperiert mit Microsoft. (IPTV) 21.03.2006: Das Wettbuddeln kann beginnen. 21.03.2006: EU-Kommission stellt Strategie für Breitband-Förderung vor. 21.03.2006: Schweizer "Letzte Meile" wird komplett geöffnet. 21.03.2006: Reding will im Streit um Telekom-Netz nicht einlenken. 22.03.2006: Berlin befeuert Konflikt mit Brüssel. [mit eingebautem Kommentar] 22.03.2006: SPD fordert Schutz vor Kostenfallen in Handy-Billigtarifen. 22.03.2006: Kabinett kriminalisiert Kopierer. 22.03.2006: Vodafone plant Sparprogramm in Deutschland. 22.03.2006: EU will Handy-Roaming-Kosten drastisch senken. 22.03.2006: Regulierer: Telekom soll Konkurrenz Breitbandzugang gewähren. [Kommentar] 23.03.2006: Kartellamt ermittelt gegen Telekom. (DSL-Wettbewerb) 23.03.2006: Datamonitor bezweifelt Erfolg von Handy-TV. 23.03.2006: Bundesregierung kritisiert EU-Kommissarin im Streit um VDSL-Netz der Telekom. 23.03.2006: Kartellamt prüft neuen DSL-Resale-Vertrag der Telekom. 23.03.2006: Liberty Global to Sell UPC France SA. 23.03.2006: PayPal erprobt Geldtransaktionen per Handy. 23.03.2006: Bundesnetzagentur will Bitstrom-Zugang ermöglichen. 23.03.2006: GeldKarte: Kriegserklärung ans Bargeld. 23.03.2006: Fernsehen im Wartemodus. (Web-Recorder) 24.03.2006: "Wir machen aus Kindern keine Kriminellen". (Brigitte Zypries) 24.03.2006: SPD-Medienexperte fordert Nachbesserungen bei der Urheberrechtsnovelle. 24.03.2006: Experte: Streit um VDSL-Ausbau ist Stellvertreterkrieg. 25.03.2006: Ihr zahlt! Wir senden. (Zum Fernsehmarkt 2) 25.03.2006: Scharfe Bilder auf der Flucht. (HDTV-Recording) 26.03.2006: Preise sinken um bis zu 80 Prozent. (Reding-Interview) 27.03.2006: EU verschärft Kampf gegen Roaming-Gebühren. 28.03.2006: Battle for the Web. (Tim Berners-Lee zur Netz-Neutralität) 28.03.2006: Deutsche Telekom will durch Zukauf in Ungarn expandieren. 28.03.2006: Rüttgers wirbt für VDSL-Investitionen der Telekom in Brüssel. 29.03.2006: Europäische Telekombranche will Internet-Gebühren verlangen. 29.03.2006: Ist die Telekom noch zu retten? 31.03.2006: Grüne wollen Netz-TV nicht wie klassisches Fernsehen reguliert wissen.
April 2006
![]()
02.04.2006: An der Fernsehkasse. (Zum Fernsehmarkt 3) 02.04.2006: Wenn das Fernsehen ins Telefonkabel kommt. 02.04.2006: Alcatel und Lucent fusionieren zum weltweit größten Telekom-Ausrüster. 03.04.2006: Alcatel and Lucent: A Global Logic. 03.04.2006: Das Super-Telefonbuch wartet auf Nutzer. 03.04.2006: SES organisiert Einstieg ins gebührenpflichtige Satelliten-TV. 03.04.2006: Germany: 50/10, Infineon, Siemens, ECI, Microsoft. (VDSL-Netz) 03.04.2006: Schlecker startet Mobilfunk-Angebot auf Vodafone-Netz. 03.04.2006: Alcatel to buy Lucent for $13.5 billion. 03.04.2006: Hansenet ab Mai Triple-Player. 04.04.2006: Fußball-WM: Ein Netz, sie alle zu binden... 04.04.2006: Kabel Deutschland vermarktet "digitalen Kabelanschluss". 04.04.2006: NTL to buy Virgin Mobile for $1.68 bln. 04.04.2006: Keine wirtschaftliche Lösung für flächendeckendes DSL. 04.04.2006: BBC plant Frontalangriff auf Privatsender. 04.04.2006: Die Debatte über offene Netzinfrastrukturen wird hitzig. (Netz-Neutralität) 05.04.2006: Neuer Regulierungsrahmen für Telekommunikation bleibt heftig umstritten. 05.04.2006: Teilerfolg für Telekom im Streit um Offenlegung von Unterlagen. 05.04.2006: Studie warnt vor Regulierungsfreistellung der Telekom bei Breitbandnetzen. 05.04.2006: Liberty Global Selling Swedish Business. 05.04.2006: Handy-TV nur mit Grundverschlüsselung und Zugangsgebühr. 05.04.2006: Mobilfunker müssen sich auf sinkende Einnahmen einstellen. 06.04.2006: Hansenet steuert auf Konfrontation mit Telekom zu. 06.04.2006: Versatel will bis 2009 Hauptkonkurrent der Telekom werden. 06.04.2006: Ermittlungen gegen freenet.de-Chef wegen Insiderhandels. 07.04.2006: Lkw-Maut: Einnahmerekord im März. 08.04.2006: Schulen sollen schneller surfen. 08.04.2006: Urheberrecht: Rechteinhaber wollen Auskunft von Providern ohne Richterbeschluss. 09.04.2006: Preisfreigabe bei Breitband-Netzen schafft 60.000 Jobs.
11.04.2006: Kundenboom bei Billiganbietern. 11.04.2006: Informatiker protestieren gegen den "ePersonalausweis". 11.04.2006: Die Software von "Big Mother"? 12.04.2006: Downloads-to-own werden heiliger Gral der Filmindustrie. 12.04.2006: Neuheiten? Torheiten! (Handys) 12.04.2006: Island überholt Südkorea in der Breitband-Rangliste der OECD. 13.04.2006: Time Warner überlegt Verkauf von AOL Europe. 13.04.2006: Regulierer legt neue Tarife für Festnetz-Zusammenschaltung fest. 13.04.2006: T-Online geht weiter gegen Verbot der IP-Adressenspeicherung vor. 13.04.2006: Telekom muss Wettbewerber günstiger ans Netz lassen. 15.04.2006: Siemens verhandelt Verkauf an Motorola. 16.04.2006: Handy-Software selbst updaten. 18.04.2006: Auf der Suche nach einem neuen Chefregulierer. 18.04.2006: Guckt die Telekom in die Röhre? (IP-TV) 19.04.2006: Telekom-Konkurrenz fühlt sich im Stich gelassen. 20.04.2006: Telekom darf umstrittenen DSL-Vertrag weiter anbieten. (Net-Rental) 20.04.2006: Angst vor dem Desaster. (Hedge-Fonds)
21.04.2006: SES Astra startet neuen Satelliten Astra 1KR. 24.04.2006: Blackstone wird größter Telekom-Aktionär nach dem Bund. 24.04.2006: Steinbrück: Blackstone-Einstieg bei Telekom Vertrauenssignal. 24.04.2006: Kappt Siemens seine Wurzeln? 24.04.2006: Neuer Großinvestor bei der Telekom weckt Hoffnungen. 24.04.2006: Willkommene "Heuschrecke". 24.04.2006: Wie die Regierung die Heuschrecke lieben lernte. 24.04.2006: Sommer nicht in Blackstone-Transaktion involviert. 25.04.2006: Heuschrecken sind überall. 25.04.2006: BLACKSTONE Freizeitparks, Chemie, Häuser. 25.04.2006: Raus aus dem Sandkasten. (Kommentar) 25.04.2006: T-Online verzeichnet eine Milliarde Spam-Mails pro Tag. 25.04.2006: P2P-Flatrate ist juristisch und ökonomisch machbar. (Kultur-Flatrate) 25.04.2006: Kehrtwende: Von der "Heuschrecke" zum willkommenen Telekom-Investor. 25.04.2006: Blackstone überrascht mit neuer Strategie. 25.04.2006: Blackstone verkauft Kabel BW an EQT. 26.04.2006: Blackstone verkauft Kabel BW an Investor EQT. 26.04.2006: Schlappe für die Telekom. (Bitstream-Access) 26.04.2006: Wirtschaft und Politik zelebrieren den "Tag des geistigen Eigentums". 27.04.2006: Netzagentur will mehr Wettbewerb bei DSL. 27.04.2006: Telekommunikationsüberwachung steigt weiter stark an. 27.04.2006: Vodafone schließt Verkauf von japanischer Tochter ab. 27.04.2006: Niederlage für Verfechter der "Internet-Neutralität" im US-Kongress. 28.04.2006: Steve Ballmer bläst zum Angriff auf Apple und Google. 28.04.2006: EU-Kommission stellt ambitionierten Aktionsplan zum E-Government auf. 29.04.2006: Ausstieg wegen Telekom-Einstieg? (Blackstone bei KabelBW) 30.04.2006: "Wir wollen kein Medienhaus werden". (T-Chef Ricke) 30.04.2006: Arcor setzt Deutscher Telekom zu. 30.04.2006: Telekom setzt auf Triple Play. 30.04.2006: Freier Videorecorder VDR 1.4 ist fertig.
Mai 2006
![]()
02.05.2006: Auf Wiedersehen, Word. 02.05.2006: Siemens-Belegschaftsaktionäre fordern Erhalt der Krisensparte Com. 02.05.2006: Sonys Streaming-Box kommt nach Deutschland. 03.05.2006: Ricke will neue Übernahmen. 03.05.2006: US-Kongressabgeordnete nehmen neuen Anlauf für "Internet-Neutralität". 03.05.2006: DWS kritisiert AR-Sitz für Blackstone bei Telekom. 03.05.2006: Studie schätzt "Piraterieschäden" für US-Filmstudios auf 6,1 Milliarden US-Dollar. 04.05.2006: T-Online: Deutsche Bank fordert höheres Umtauschverhältnis. 05.05.2006: E-Plus ruft nach dem Staat. 05.05.2006: Deutsche Bank kritisiert T-Online. 05.05.2006: Netcologne will Telekom angreifen. 06.05.2006: Bundesjustizministerin wettert gegen E-Mail-Kampagne zur Urheberrechtsreform. 07.05.2006: Konkurrenten werfen Telekom Täuschung vor. 08.05.2006: Systematisch abkassieren. 08.05.2006: Satellitenbetreiber SES Global steigert Gewinn deutlich. 08.05.2006: Netzneutralität: Der Markt wirkt stabilisierend. 08.05.2006: Gericht hat Bedenken gegen Freenet-Fusion. 09.05.2006: Schlechte Ergebnisse bestätigen Abwärtstrend für Mobilcom und Freenet. 10.05.2006: Verizon erwägt Verkauf von Festnetzen. 10.05.2006: ARD und ZDF meutern gegen Telekom. 10.05.2006: IPTV: ARD und ZDF drohen Telekom mit Boykott. 10.05.2006: Mit dem Urheberrecht gegen die Informationsfreiheit.
11.05.2006: Hansenet startet Fernsehen über DSL. 11.05.2006: Internet fördert soziales Engagement. 11.05.2006: Apropos-Rootkit: "Schluss wegen Qualitätsproblemen". 11.05.2006: Verhandlungen über Verkauf von AOL Deutschland. 12.05.2006: Telekom will um jeden Kunden kämpfen. 12.05.2006: Alice hat jetzt 100 TV-Kanäle. 12.05.2006: O2 wächst langsamer als E-Plus. 12.05.2006: Lex: European broadband. 13.05.2006: Sony und Microsoft unterlaufen Kopierschutz. 14.05.2006: T-Mobile-Chef kritisiert E-Plus. (Mobilfunk-Regulierung) 15.05.2006: Erneute Spekulationen um Rückzug von Vodafone aus den USA. 17.05.2006: "Fernsehen wird teurer". (Interview mit VPRT-Chef) 17.05.2006: Regierung riskiert Streit mit der EU. 17.05.2006: EU droht Deutschland mit Klage wegen des neuen Telekom-Gesetzes. 17.05.2006: Premiere und Telekom offenbar zum spektakulären Konflikt bereit. 17.05.2006: OECD: Europe jumping ahead. (Breitband-Internet) 17.05.2006: Etappensieg für Ricke. 17.05.2006: ARD und ZDF fordern Aufhebung der Obergrenze für ihre Internet-Ausgaben. 17.05.2006: Telekom-Konkurrenten laufen Sturm gegen Regulierungspause für VDSL. 17.05.2006: Streit über Glasfaser-Internet. (Telekoms VDSL-Netz) 17.05.2006: Premiere sagt Arena den Kampf an. 18.05.2006: EU wirft Bundesregierung Protektionismus vor. 18.05.2006: Streit um pauschale Urheberrechtsabgaben für Privatkopien eskaliert. 19.05.2006: Privatsender kritisieren "digitale Höhenflüge" von ARD und ZDF. 19.05.2006: Lähmung in Büdelsdorf. (MobilCom/Freenet) 19.05.2006: Sicherheitsexperte: "Kopierschutz ist Malware". 19.05.2006: Premiere kontert mit Internet-TV. 19.05.2006: Premiere einigt sich mit Telekom. 19.05.2006: Opposition kündigt Widerstand gegen VDSL-Regulierungsferien für die Telekom an. 19.05.2006: US-Abgeordnete legen weiteren Gesetzentwurf zur "Netzneutralität" vor. 19.05.2006: Private versus Öffentlich-Rechtliche. 20.05.2006: Verlinkt. (Telekom + Premiere) 20.05.2006: Arena droht mit rechtlichen Schritten gegen Telekom und Premiere. 20.05.2006: SR-Intendant weist Vorwürfe der Privatsender zurück. 20.05.2006: Australien will Privatkopien zum Einmalgebrauch zulassen. 20.05.2006: Flächendeckende WLAN-Versorgung in britischen Großstädten.
22.05.2006: Bitte dranbleiben! (Telefon-Warteschleifen) 22.05.2006: Regulierer verbietet DSL-Rabatte. 22.05.2006: Netzagentur untersagt Deutscher Telekom DSL-NetRental-Modell. 22.05.2006: Bundesnetzagentur kippt Resale-Rabatte. 22.05.2006: Telekom: DSL-Urteil unverständlich BREKO und VATM erleichtert. 23.05.2006: Netzagentur verbietet Telekom DSL-Rabatte. 23.05.2006: Schwerer Schlag gegen deutsche Musiktauscher. 23.05.2006: LG Leipzig: Online-TV-Recorder verstößt gegen das Urheberrecht. 23.05.2006: Rewe legt Handy-Discount-Tarife im Netz von T-Mobile auf. 23.05.2006: Schweiz plant umfassende Internet-Überwachung. 24.05.2006: EU plans communications 'super regulator'. 24.05.2006: Sorge um "Doppelgebühr" durch Verschlüsselung des Digital-TVs. 25.05.2006: Telekom-Chef Ricke attackiert Regulierer. 25.05.2006: Telekom sieht keinen Regulierungsbedarf in Deutschland. 25.05.2006: Blackstone's German puzzle. 26.05.2006: "Wir können die Regulierung nicht mehr verkraften". (Telekom) 26.05.2006: Telekom Austria strukturiert sich um. 26.05.2006: US-Kongressauschuss stimmt für Gesetz zur "Netzneutralität". 26.05.2006: EU-Abgeordnete erwägen E-Mail-Steuer. 27.05.2006: Siemens verteidigt Korrekturen über Konzern-Chef in Wikipedia. 27.05.2006: German group weighs up £25bn BT bid. 27.05.2006: Deal would come at a cost. (t-off Commentary) 27.05.2006: No room for xenophobia in takeovers. 27.05.2006: Deutsche Telekom an British Telecom interessiert. 27.05.2006: Image-Kosmetik für Siemens-Chef in Wikipedia. 28.05.2006: BT takeover fever cools down. 28.05.2006: Vodafone will nach Rekordverlust bis zu 6000 Stellen abbauen. 29.05.2006: V für Verwandlung. (Vodafone) 29.05.2006: BT deal would face Brussels veto. 29.05.2006: Griff nach der Insel. 29.05.2006: German analysts say D.Telekom bid for BT unlikely. 30.05.2006: DT's share price hinders dreams of consolidation. [Kommentar] 30.05.2006: Vodafone schreibt tiefrote Zahlen. 30.05.2006: WDR-Rundfunkrat fordert freien Zugang zu allen neuen Digitaltechnologien. 30.05.2006: Die Metamorphose des Mobilfunkkonzerns Vodafone. 31.05.2006: 32 Milliarden Euro Verlust. (Vodafone) 31.05.2006: Chef der Bundesnetzagentur kündigt Eingriff in den Mobilfunkmarkt an. 31.05.2006: Arcor weist erstmals Gewinn aus. 31.05.2006: Bundesregierung stimmt Vorruhestandsgesetz für Telekom-Beamte zu. 31.05.2006: Harakiri, High Noon und Triple Play.
Juni 2006
![]()
01.06.2006: Handy-Gespräche ins Ausland werden billiger. 01.06.2006: Verband wirft ARD und ZDF Wettbewerbsverzerrung im Internet vor. 01.06.2006: Telekommunikationsbetreiber wandeln sich zu Diensteanbietern. 01.06.2006: Deutsche Gesellschaft für Informationsfreiheit gegründet. 01.06.2006: BGH macht Weg für komplette Integration von T-Online in Telekom frei. 01.06.2006: Europäische Handynetzbetreiber senken Roaming-Preise. 01.06.2006: Telekom-Chef will mit Integration von T-Online Festnetzgeschäft forcieren. 02.06.2006: Magyar Telekom: Keine Vorteile bei Komplettübernahme durch Telekom. 03.06.2006: Denkfabrik schlägt Dritten Weg im Streit um die "Netzneutralität" vor. 04.06.2006: Angriff auf das Kerngeschäft. 04.06.2006: T-Mobile-Chef: Zahl der Festnetz-Telefone wird sinken. 06.00.2006: Bundesnetzagentur stellt Überprüfung der Telekom-DSL-Tarife ein. 06.00.2006: Telekom-Konkurrenten kritisieren Verfahrensende im DSL-Streit. 06.06.2006: 20 % Rabatt: Schmerzgrenze im DSL-Wettbewerb überschritten. (BREKO) 06.06.2006: T-Online-Aktie ist Geschichte. 07.06.2006: E-Plus gibt i-mode auf . 07.06.2006: Telekom verzichtet auf Bundesliga-Übertragung per TV-Kabel und Satellit. 07.06.2006: Big Brother für jeden: Handy-Ortung wird zur Massendienstleistung. 07.06.2006: EU telecoms companies call for deregulation. 08.06.2006: Wie wärs mit "T-Com-Liga"?. 08.06.2006: World's first DSL cutdown as fiber jumps 130 %. 08.06.2006: Fusion von T-Online und Telekom wird sich über Monate hinziehen. 09.06.2006: Die Telekom macht jetzt wieder alles. 09.06.2006: Umfrage: Geplante Astra-Gebühr entwickelt sich zum "Riesenflop". 09.06.2006: MySpace Datenmine der Geheimdienste? 09.06.2006: Gov't to pressure NTT to cut fees for fiber-optic access. 09.06.2006: Japanische NTT und Deutsche Telekom: Schicksalsgemeinschaft? 09.06.2006: US-Repräsentantenhaus stimmt gegen "Netzneutralität".
11.06.2006: Glos sieht keine Begünstigung der Telekom. 12.06.2006: EU-Kommission fordert Nachbesserungen bei Telekommunikationsgesetz. 12.06.2006: Späte Genugtuung. (Telekom-Gebühren) 12.06.2006: Gericht gibt Telekom Rückendeckung für Übernahme von PTC. 12.06.2006: TV-Geräte: Es lebe die Röhre! (Fernsehen) 12.06.2006: Freenet an AOL Deutschland interessiert. 12.06.2006: Freenet prüft Übernahme von AOL Deutschland. 13.06.2006: 2 Milliarden Mobiltelefonierer nutzen GSM-Standard. 13.06.2006: Europäische Minister fordern "Internet für alle". 14.06.2006: Fitch bestätigt Deutsche Telekom mit "A-"/"F1"/Ausblick stabil. 14.06.2006: Kabinett verabschiedet Anti-Spam-Entwurf. 14.06.2006: IT-Branche entwickelt sich zum Konjunkturmotor. 14.06.2006: Bundeskabinett beschließt Neuordnung des Medienrechts. 15.06.2006: EU mahnt mehr Schutz vor hohen Telekom-Gebühren an. 15.06.2006: EU: Germany Should Tackle Telekom Monopoly. 15.06.2006: Brüssel verlangt Preiskontrolle im deutschen Telefonfestnetz. 18.06.2006: Bundesländern geht Regulierungsschutz für Telekom zu weit. 19.06.2006: Siemens zerschlägt Telekom-Sparte endgültig. 19.06.2006: Siemens and Lucent becoming history. 19.06.2006: Siemens und Nokia legen Netzwerk-Ausrüstung zusammen. 19.06.2006: Hintergrund: Die Fußball-WM 2006 in HDTV. 20.06.2006: Versatel will Deutschland-Geschäft ausbauen. 20.06.2006: Gericht regt gütliche Einigung im Prozess um Mobilcom und Freenet.de an. 20.06.2006: Die Telekom feiert sich als weltgrößter WLAN-Anbieter.
21.06.2006: ARD und ZDF lehnen Verschlüsselungspläne der Privaten ab. 21.06.2006: Verbraucherschützer: Wo Internet draufsteht, muss auch Internet drin sein. 21.06.2006: Grüne fordern Verzicht auf Rundfunkgebühren für Computer bis 2009. 22.06.2006: Analyst sieht Risiko Triple Play. 23.06.2006: EU-Kommission plant Lockerung der Telecom-Regulierung. 23.06.2006: Netzneutralität, Vermittlungstechnik und die Zukunft des Internet. 23.06.2006: Blackstone-Pläne zur Übernahme der Telekom dementiert. 23.06.2006: Wirbel um angebliche Pläne zur Übernahme der Telekom. 25.06.2006: T-Com-Chef Raizner droht mit Ausbau-Stopp für VDSL. 25.06.2006: Lidl will in DSL-Markt einsteigen. 26.06.2006: Bundesnetzagentur kündigt Vorab-Preisregulierung im Mobilfunk an. 26.06.2006: Handy-Fernsehen für die Ersatzbank. 27.06.2006: EU-Kommissarin will Telekom-Riesen aufspalten. 27.06.2006: Bundesrat will sich mit Kritik an "Regulierungsferien" für die Telekom zurückhalten. 27.06.2006: EU Official Calls for Creating Regulator. 27.06.2006: EU will mehr Wettbewerb auf deutschem Breitbandmarkt. 27.06.2006: EU-Kommissarin will Telekom-Riesen aufspalten. 30.06.2006: Telekom-Zerschlagung: Reding rudert zurück. 30.06.2006: Fiber to the basement, VDSL up the risers.
Juli 2006
![]()
03.07.2006: Ein neues Monopoly. (Wirtschaftswoche) 03.07.2006: 15.000 Telekom- und Postbeamte sollen schon mit 55 in Pension. 03.07.2006: NetCologne startet Bau des Glasfasernetzes. 04.07.2006: VATM sieht bei Telekom-Regulierung keine Parallele zu USA. 04.07.2006: 90 Jahre alte Songs gratis im Netz. (Copyright) 05.07.2006: T-Com vergrößert DSL-Versorgungsgebiete. 05.07.2006: Google will "Netzneutralität" notfalls einklagen. 05.07.2006: EU-Kommission streitet über Redings Roaming-Regulierung. 05.07.2006: EU-Kommission: Telekom verliert Marktanteile im DSL-Geschäft. 05.07.2006: Monopolkommission will Internet-Telefonie wenig regulieren. 06.07.2006: ZDF will für fernsehen am PC kräftig kassieren. 06.07.2006: BITKOM kritisiert Regierungsentwurf zum Telekommunikationsrecht. 06.07.2006: BMWi: Telekom-Gesetz wird auch vor EuGH bestehen. 07.07.2006: AOL erwägt Abschied von kostenpflichtigen Angeboten. 07.07.2006: EU-Kommissarin Kroes will mehr Wettbewerb bei Telekommunikation. 07.07.2006: Länder verzichten auf Änderungen an umstrittenem Telekom-Gesetz. 07.07.2006: Telekom-Chef Ricke warnt EU vor zu viel Regulierung. 08.07.2006: Verhaltens-Kodex für Waren mit Funkchips gefordert. 08.07.2006: T-Com will Mobilfunkern Konkurrenz machen. (Telefon T-One) 10.07.2006: T-Mobile darf um US-Frequenzen mitbieten. (UMTS in USA)
11.07.2006: EU verhängt hohes Bußgeld gegen Microsoft. 11.07.2006: AOL steht radikaler Kurswechsel bevor. 11.07.2006: Kabel Deutschland: Übernahme von Premiere "nicht auf der Agenda". 12.07.2006: Bundesliga: Millionen Berliner ohne Live-Bilder. (Privatisierungschaos beim TV) 12.07.2006: Telekom lenkt im Streit mit Fernsehaufsehern ein. 12.07.2006: EU-Kommission will Roamingkosten um bis zu 70 % senken. 13.07.2006: Verbraucherschützer starten Kampagne gegen Urheberrechtsreform. 13.07.2006: Erzrivalen Premiere und Arena zur Kooperation gezwungen. 14.07.2006: Fußball-WM als Testfall für Voice-over-IP. 16.07.2006: Netzneutralität: USA debattieren, EU wartet ab. 16.07.2006: Telekom: Das US-Geschäft schwächelt. 18.07.2006: Kabelfirmen investieren Milliarden in Telefonmarkt. 18.07.2006: Internetpioniere debattieren über Netzneutralität. 19.07.2006: Ish baut digitales Kabelnetz weiter aus. 20.07.2006: Kabel Deutschland will WIMAX-Frequenzen.
21.07.2006: Telekom plant radikale Vereinfachung der Tarife. 21.07.2006: Eunetworks übernimmt 50 % des Viatel-Glasfasernetzes für 35 Mio. Euro. 21.07.2006: Interview mit Telekom-Chef Ricke. 24.07.2006: Strafgebühr für Heimarbeit. (GEZ-Gebühren für PCs) 24.07.2006: IP-Fernsehen der Telekom soll sich verzögern. 24.07.2006: Regulierer startet europäische Anhörung für IP-Bitstrom-Zugang. 24.07.2006: Netzagentur will Einstieg in DSL-Markt erleichtern. 25.07.2006: DVB-T könnte verschlüsselt werden. 25.07.2006: Vodafone verschärft den Angriff auf die Telekom. 25.07.2006: Telekom startet TV-Plattform später. (IPTV) 25.07.2006: Privatsender fordern verschlüsseltes DVB-T. 26.07.2006: Keine Verhandlungssache. (ARD + ZDF beim Telekom-IPTV) 26.07.2006: France Telecom startet Pilotprojekt für schnelles Internet über Glasfaser. (FTTH) 27.07.2006: Neue Preisattacken der Mobilfunker. 27.07.2006: US-Investmentgesellschaft macht gegen Netzneutralität mobil. 28.07.2006: Premiere nennt Details zur Bundesliga-Übertragung über VDSL. 28.07.2006: Kurth: Keine komplette Regulierungsfreiheit für Telekom-VDSL. 28.07.2006: DSL macht sich in den USA breit. 28.07.2006: France Télécom testet Gigabit-Glasfaserleitung. 28.07.2006: Kabel Deutschland weiter in der Verlustzone. [Kommentar] 28.07.2006: Kabel Deutschland rüstet sich für Wettbewerb auf dem TriplePlay-Markt. 28.07.2006: Das Handy wird zum Fahrschein. 29.07.2006: AOL-Übernahme Die Interessenten.
August 2006
![]()
01.08.2006: Deutsche Telecom Starts IPTV, Halts VDSL2 Deployment. 02.08.2006: Der Turbo von der Dt. Telekom VDSL regional verfügbar. 02.08.2006: RTL und MTV Deutschland grundverschlüsselt über Astra Dolphin. 02.08.2006: Private Radiosender fordern Begrenzung des digitalen ARD-Hörfunkangebots. 03.08.2006: "T-One" soll der Telekom Kunden zurückbringen. 03.08.2006: Alle Macht dem Kabel. (Mobilfunk unter Druck) 03.08.2006: Landesmedienanstalten kritisieren Verschlüsselungspläne von RTL. 03.08.2006: ARD verschlüsseln, GEZ abschaffen? 04.08.2006: Verband der Privatsender verteidigt Verschlüsselungspläne. 05.08.2006: Streit um Grundverschlüsselung und Gebührenpläne beim Satelliten-TV. 05.08.2006: ARD und ZDF wehren sich gegen geplante Verschlüsselung. 07.08.2006: Es ginge auch anders. (SatTV-Verschlüsselungspläne) 07.08.2006: Telstra Abandons FTTN Plan. (Australien) 07.08.2006: Telekom: Mobilfunk mit Milliardenrisiken. 09.08.2006: Deutsche Telekom: Leitungsprobleme nicht nur beim Telefon. 09.08.2006: Telekom droht mit Ausbaustopp bei neuem Glasfasernetz. 10.08.2006: Telekom in allen Bereichen unter Druck. 10.08.2006: Deutsche Telekom senkt Prognosen. 10.08.2006: Telekom Der lange Schlaf des rosa Riesen. (Kommentar) 10.08.2006: Telekom Abschied von der Glaubwürdigkeit. (Kommentar) 10.08.2006: "Sorgenkind Festnetz" Telekom-Chef im Interview. 10.08.2006: Telekom stößt im Inland an Wachstumsgrenzen. 10.08.2006: Dazwischen gefunkt. (VoIP stören)
11.08.2006: Telekom: Kein Schwein ruft mehr an. (Kommentar) 11.08.2006: Telekom gibt Hochpreisstrategie auf. 11.08.2006: Telekom reagiert zu spät. 12.08.2006: Versatel baut Standort Berlin aus. 12.08.2006: Telekom: Krisenmanagement mit und ohne Ricke. 12.08.2006: Telekom-Chef will Kunden mit niedrigeren Preisen locken. 12.08.2006: Ein Preisvergleich mit Frankreich! (Wunschliste von BigT-Kunden) 14.08.2006: Neue Spekulationen um ProSiebenSat.1-Verkauf. 14.08.2006: Telekom-Chef Ricke bläst der Wind ins Gesicht. 15.08.2006: Finanzinvestor Apax bekundet Interesse an Netcologne und M-net. 16.08.2006: Regulierer: Telekom soll mit der Konkurrenz über VDSL-Netz verhandeln. 16.08.2006: SES Astra: Grundgebühr fürs digitale Satelliten-TV gilt pro Receiver. 16.08.2006: Free Wi-Fi at a Price. (Business Week) 16.08.2006: BT rechnet mit Zugang zum VDSL-Netz der Telekom. 16.08.2006: Telekom: ARD und ZDF im Internet-TV. 16.08.2006: Streit um Lizenzvergabe für WIMAX-Frequenzen. 17.08.2006: Schnelle Käufer-Suche bei AOL Deutschland. 17.08.2006: Telekom droht Abseits in Frankreich. 17.08.2006: Telekomfirmen pokern um DSL-Markt. 18.08.2006: EU-Kommission will niedrigere Preise für Breitband-Internet in Deutschland.
21.08.2006: "Die Telekom will uns aus dem Markt drängen". (Arcor-Chef Stöber) 21.08.2006: Aktionäre kritisieren Telekom-Management. 21.08.2006: Telekom muss VDSL-Netz für Konkurrenz öffnen. 21.08.2006: EU-Kommission fordert Bitstromzugang auch für VDSL. 21.08.2006: EU: Deutsche Telekom muss Breitbandnetze öffnen. 21.08.2006: Telekom in der Krise. 22.08.2006: Festnetzbetreiber kritisieren Eingreifen der EU in DSL-Markt. 22.08.2006: VATM begrüßt Öffnung des VDSL-Netzes durch Brüssel. 23.08.2006: Telekom senkt Preise für DSL-Resale. 23.08.2006: Dummenfang im Netz. (Internet-Überwachung) 24.08.2006: Netzbetreiber kritisieren Resale-Rabatte der Telekom. 26.08.2006: Telekom: Preisoffensive zur Funkausstellung. 26.08.2006: EU-Kommission untermauert Kritik an "Regulierungsferien" für die Telekom. 28.08.2006: Design: Deutsche Telekom auf der Jagd nach dem Zeitgeist. 28.08.2006: Telekom-Chef: Zeit der Einsamkeit. 28.08.2006: Telecom-Branche hofft auf IPTV. 28.08.2006: Deutsche Telekom schließt Rückkauf eigener Aktien ab. 28.08.2006: Microsofts Musik-Kopierschutz geknackt. (DRM) 29.08.2006: Visionen aus der Besserungsanstalt. (Neue TK-Märkte?) 29.08.2006: Kabel Deutschland rutscht in die roten Zahlen. 29.08.2006: Studie: Durchbruch von IPTV in 3 Jahren erwartet. 30.08.2006: DSL ohne Telefonanschluß in Zukunft möglich. 30.08.2006: Mit WLAN auf Weltempfang. 30.08.2006: ZDF-Intendant: Grundverschlüsselung killt die publizistische TV-Seele. 30.08.2006: SES-Astra plant Einstieg ins Triple-Play-Geschäft. 31.08.2006: Telekom leitet Tarifoffensive ein. 31.08.2006: VDSL bei der Telekom nur mit Triple Play.
September 2006
![]()
02.09.2006: ARD und ZDF lehnen Satellitengebühr für Free-TV ab. 03.09.2006: Profite machen mit WLAN-Sozialismus. 04.09.2006: VATM: Telekom schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland. 04.09.2006: Telekom sucht in den USA ihr Heil. 04.09.2006: Telekom will Europas Nummer eins beim Gewinn werden. 05.09.2006: HDTV: Die Technik läuft, Programme sind rar. 05.09.2006: Neue Macht am Rhein. (Telekom) 05.09.2006: Telekom-Konkurrenz will vorzeitig an "letzte Meile". 05.09.2006: Telekom erhöht Anteil an polnischem Mobilfunker PTC auf 97 %. 06.09.2006: Neuseeland setzt DRM und Trusted Computing enge Grenzen. 06.09.2006: Apax skeptisch über Blackstone-Engagement bei Telekom. 07.09.2006: Vivendi will PTC-Übernahme durch Telekom juristisch verhindern. 07.09.2006: Ron Sommer macht Lobbyarbeit für Inder. 07.09.2006: Schwindende Chancen für Mobilfunker auf UMTS-Steuersegen. 07.09.2006: Telekom will angeblich 5 Milliarden Euro sparen. 08.09.2006: Neuf Cegetel eyes French flotation by end October. 08.09.2006: DSL at 15 meg, and video in a package for 30 Euro. 08.09.2006: SES Astra kündigt Breitbandangebot über Satellit an. 08.09.2006: Japan, Italy, and China face Net Neutrality Issue. 10.09.2006: Telekom plant keine Verschmelzung von Festnetz- und Mobilfunk-Sparten.
11.09.2006: Telecom Italia. 11.09.2006: Teure US-Mobilfunkauktion schlägt Telekom auf die Bonität. [Kommentar] 12.09.2006: Telekom will in Spanien auch Mobilfunk anbieten. 12.09.2006: Hansenet kommt bei Netzaufbau nicht voran. 13.09.2006: Wettbewerber: Telekom redet Lage im Inland absichtlich schlecht. 13.09.2006: ARD verlangt Gebühr für Internet-PCs und Handys. 13.09.2006: Bundesnetzagentur schließt VDSL in Bitstrom-Regulierung ein. 13.09.2006: Regulierer: Telekom muss Wettbewerbern VDSL-Zugang gewähren. 14.09.2006: Arcor ruft wegen Telekom-Supernetz den Regulierer an. 15.09.2006: Experten erwarten hohe Kreditausfälle. (Heuschrecken) 15.09.2006: Breitband-Studie: Einige EU-Länder verpassen den Anschluss. 18.09.2006: Telecom Italia übernimmt Zugangsgeschäft von AOL Deutschland. 18.09.2006: Telekom sieht große Resonanz auf neue Festnetztarife. 18.09.2006: Telecom Italia übernimmt Zugangsgeschäft von AOL Deutschland. 19.09.2006: Netzbetreiber legen Beschwerde gegen Resale-Rabatte ein. 20.09.2006: T-Mobile siegt bei Auktion in den USA.
21.09.2006: Koalition hält am umstrittenen Telekommunikationsgesetz fest. 21.09.2006: Blackstone will Telekom-Chef Ricke loswerden. 22.09.2006: Manöver des letzten Augenblicks. (Telekom) [Kommentar] 23.09.2006: T-Com-Arbeitsplätze bedroht bei VDSL-Ausbaustopp. 23.09.2006: Telekom schafft 1.500 Jobs. (Ricke-Interview) 24.09.2006: Telekom dementiert Bericht über Stellenabbau. 24.09.2006: Verleger wollen Online-Nachrichten vor Suchmaschinen schützen. 25.09.2006: United Internet im Interview. 25.09.2006: WIMAX: Neue Funktechnik hat Praxistest noch vor sich. 26.09.2006: CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs. 26.09.2006: Gesetzesvorschläge per SMS. (In Israel) 27.09.2006: Umfrage: Fast 90 % der Schulen sind mit Computern ausgestattet. 27.09.2006: What Verizon FiOS Can Do. (Glasfasernetz) 27.09.2006: Verizon sees $23 bln fiber spending. (Glasfasernetz) 28.09.2006: Verizon Puts FiOS Costs at $22.9 Billion. (Glasfasernetz) 28.09.2006: Siemens-Vorstand sieht Gefahr einer feindlichen Übernahme. 28.09.2006: Arbeit am 100-GBit-Ethernet-Standard beginnt. 28.09.2006: Die Grünen erläutern ihre Pläne zur Ablösung der GEZ-Gebühr. 29.09.2006: Telefónica: Olé! 29.09.2006: Sonae darf Portugal Telecom kaufen. 30.09.2006: Telefónica: Kein Interesse an der Telekom.
Oktober 2006
![]()
02.10.2006: T-Com Mitarbeiter müssen sich intern neu bewerben. [Kommentar] 04.10.2006: Brüssel reguliert künftig mit. 04.10.2006: EU überdenkt Zeitplan für Telekomreform. 04.10.2006: Verleger fordern schrankenlosen Auskunftsanspruch gegen Provider. 05.10.2006: Aktion: Wir haben kopiert. 05.10.2006: T-Mobile USA to set up nationwide 3G network. 06.10.2006: Deutsche Telekom schwach Gerüchte um Übernahme von BT. [Kommentar] 06.10.2006: Deutsche Telekom will in USA deutlich profitabler werden. 07.10.2006: Image-Schaden für Deutschland durch Internet-PC-Gebühr befürchtet. 08.10.2006: Telekom: In der Sanierungsfalle. 08.10.2006: Das Handy ist Rickes Rettungsring. 10.10.2006: Schweiz: Neue Telekom-Grundversorgung. 10.10.2006: Auch Zypries gegen GEZ-Gebühr für Computer.
11.10.2006: Ein zweifelhaftes Geschäft bei der Telekom. 11.10.2006: Erneut Gerüchte über Interessenten für Deutsche Telekom. 11.10.2006: Frankreich: 4 Millionen Glasfaser-Internetzugänge bis 2012. (FTTH) 12.10.2006: Übernahmespekulation schiebt T-Aktie an. 12.10.2006: DSM soll VDSL2 ablösen. 12.10.2006: EU-Kommission erhöht Druck auf Deutschland wegen Telecom-Märkten. 12.10.2006: EU-Kommission leitet Verfahren wegen Breitbandnetz ein. 12.10.2006: Telekom-Wettbewerber fordern Zugang zu VDSL-Infrastruktur. 13.10.2006: VDSL-Start der Telekom am 17. Oktober geplant. 15.10.2006: O2 bereitet DSL-Marktstart vor. 16.10.2006: Vodafone bringt Handy-Flatrate für 35 Euro. 16.10.2006: Schulen ans Netz: Initiative feiert Geburtstag. 17.10.2006: Premiere schränkt HDTV-Angebot ein. 17.10.2006: Möglicher Telekom-Rückzieher Bundesliga bangt um Namenssponsor. 17.10.2006: Telekom bringt Milliarden-Euro-Anleihe.
November 2006
(Es wurde nichts dokumentiert).![]()
Dezember 2006
(Es wurde nichts dokumentiert).![]()
31.12.2006: ENDE der Dokumentation.
Index: | Jan.06 | Feb.06 | Mrz.06 | Apr.06 | Mai.06 | Jun.06 | Jul.06 | Aug.06 | Sep.06 | Okt.06 | Nov.06 | Dez.06 | | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |
Die Dokumentationen enden mit dem Jahr 2006.
Weitere Services im Rahmen des Archivs "t-off" von khd | ||
|
|
|
Hier gibt es keine gekauften Links! |